36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Insgesamt zufrieden!
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION BETHANIEN LINDENHOF gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt eine MAV die immer nochmal auf den Dienstplan schauen. Kollegium ist zum Großteil wirklich toll, schwarze Schafe gibt es überall aber im großen und ganzen fühle ich mich angenommen und verstehe mich gut mit Kollegen.
Es werden auch leasingkräfte zur Hilfe geholt wenn nötig.
Kollegenzusammenhalt
In der Pflege immer eine Herausforderung, auf dem Bereich auf dem ich aktuell bin kann ich mich aber nicht beschweren
Arbeitsbedingungen
Sogar Klimaanlage vorhanden, das erste Haus in dem ich sowas gesehen hatte, schon wertvoll.
Gleichberechtigung
Kopftücher werden verboten obwohl das Haus selbst religiös ist, finde ich persönlich etwas Rückschrittlich.
Vieles sollte hinterfragt werden. Was ist noch zeitgemäß, wo kann man Änderungen vornehmen?
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung bei AGAPLESION BETHANIEN SERVICE & WOHNEN GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterevents.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wenig Kommunikation innerhalb unterschiedlicher Abteilungen, kaum Weitergabe wichtiger Informationen. Kein Bewusstsein für die Umwelt und deren Schutz: Es werden nach wie vor Einzelverpackungen angeschafft. Uralte Geräte in der Teeküche mit wahrscheinlich hohem Energieverbrauch.
Verbesserungsvorschläge
Die Begriffe des Leitbildes sollten entweder gelebt der ausgetauscht werden.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams ist die Atmosphäre sehr gut.
Gehalt/Sozialleistungen
gerade mal über Mindestlohn
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum Mülltrennung. Kein Engagement auf dem Gelände, Vögel füttern verboten, Trinkschalen für Vögel und Insekten sind nicht erlaubt.
Kollegenzusammenhalt
Das Team hält zusammen
Vorgesetztenverhalten
Die neue Leitung scheint der Meinung zu sein, er/sie hätte das Rad neu erfunden.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei AGAPLESION BETHANIEN SERVICE & WOHNEN GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Zusammenhalt unter uns Kollegen ist perfekt, jeder hilft jedem! Jede Frage wird geduldig beantwortet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider nur begrenzte Stundenanzahl, eine Erhöhung der wöchentlichen AZ fände ich gut. Die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Abt. lässt sehr zu wünschen übrig!
Verbesserungsvorschläge
Ich wünsche mir ein bewussteres ökologisches Denken. Der Umgang mit der Umwelt ist nicht empfehlenswert, nach wie vor wird zu viel gedruckt (Papierverschwendung, hoher Stromverbrauch), Müll wird kaum getrennt. Auf dem firmeneigenen Gelände wird kein Wert auf Naturschutz gelegt, (keine Futterhäuser für Vögel, Eichhörnchen usw.). Hier könnte mehr getan werden, zumal MA und Bewohner sicher Freude daran hätten, den Tieren zuzuschauen. Man könnte vielleicht Paten gewinnen für die Sauberhaltung?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gewinnorientiert! Sonst nichts!
Verbesserungsvorschläge
Machen eh was die wollen
Arbeitsatmosphäre
Bedrückt, distanziert und auf Minimum der Kommunikation reduziert
Image
Schlecht
Work-Life-Balance
Nach einem Dienst in der Pflege keine Kraft mehr für was anderes möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Ok, aber eigentlich nicht ok
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Rücksicht
Vorgesetztenverhalten
Hinterhältig und herablassend, vor allem von der neuen Pflegedienstleitungsvertretung
Arbeitsbedingungen
Alles ist alt und kaputt ( außer der Privatstation)
Kommunikation
Wie oben erwähnt, auf Minimum reduziert. Informationen werden zurück gehalten. Danach platzen die Neuigkeiten aus allen Ecken.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freundliches und wertschätzendes Miteinander. Jeder hat das Gefühl, willkommen und wichtig fürs Unternehmen zu sein. Jobticket, 1x jährliche Sonderzahlung, Corporate Benefits, Familienbudget, Wunschdienstplan, Einspring-Prämie.
Moderne Geräte, Digitale Patientenakte.
Arbeitsatmosphäre
Man bekommt oft Lob und Anerkennung von Vorgesetzten.
Image
Das Bethanien Krankenhaus wurde sogar von Ärzten außerhalb Heidelbergs als Arbeitsplatz empfohlen.
Work-Life-Balance
Wunschdienstplan
Karriere/Weiterbildung
Diejenigen, die Interesse zeigen, bekommen die Chance, Karriere zu machen, aber auch die Anderen werden gefördert. Es gibt Freitagsfortbildungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden immer pünktlich ausgezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Jede Station ist einzigartig!
Vorgesetztenverhalten
Mehr als sehr gut! Soviel Respekt, Toleranz und Wertschätzung habe ich nirgendwo gesehen.
Arbeitsbedingungen
Bereits sehr gute Arbeitsbedingungen und es wird ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht.
Gleichberechtigung
Absolute Gleichberechtigung!
Interessante Aufgaben
Die Ideen sind immer willkommen und es gibt sogar eine Ideenbörse.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
familiäres Klima, Arbeiten auf Augenhöhe
Verbesserungsvorschläge
modernere Räumlichkeiten, Gehälter an Konkurrenz anpassen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im Bethanien Krankenhaus wird jeder mit Freundlichkeit und Respekt empfangen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Wunschdienstplan, Berücksichtigung der persönlichen Interessen.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute Persönlichkeitsentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, Freitagsfortbildungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jobticket und sehr gute Anbindung, regionale Lebensmittel.
Kollegenzusammenhalt
Gute Zusammenarbeit, gute Einarbeitung, Hilfsbereitschaft, man ist nicht auf sich alleine gestellt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen sind sehr geschätzt, respektiert und beschützt.
Vorgesetztenverhalten
Das Leitbild wird konsequent umgesetzt. Man hat immer ein offenes Ohr für alle Angelegenheiten. Unterstützung und Hilfsbereitschaft fällt einem sofort auf.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen, die stets angepasst werden.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gute Kommunikation mit der Pflegedirektion. Die Pflegedirektorin oder ihr Stellvertreter machen jeden Morgen einen Rundgang über alle Stationen und lassen sich z.B. über Pesonalausfälle informieren. Es wird dann täglich zusammen stationsübergreifend nach Lösungen gesucht und auch immer gefunden. Die Besetzung in der Pflege ist im Vegleich zu anderen Kliniken gut, ich habe hier noch nie aus Überlastung weinende Pflegekräfte gesehen wie zur Zeit häufig in Fernsehberichten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Natürlich würde ich lieber im Lotto gewinnen, aber wenn man schon arbeiten muss, ist das hier echt gut!
Verbesserungsvorschläge
Eine umfangreiche Renovierung wäre schön.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit; flache Hierarchien; relativ kleines Haus, dadurch kennt man sich gut und es herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Image
Wir machen hier wirklich tolle Arbeit, müssen es aber besser in die Öffentlichkeit tragen.
Work-Life-Balance
Mitarbeiter-Wünsche werden in den Dienstplan aufgenommen und zu einem hohen Prozentsatz verwirklicht. Man kann auch angeben, ob man lieber Spät- oder Frühdienst arbeitet, oder wieviele Nächte am Stück man möchte. Meistens klappt es dann im Dienstplan auch so. Natürlich kommt es vor, dass man angerufen wird, ob man einspringen könne, aber dafür erhält man auch Einspringerprämie. Niemand wird zum Einspringen gezwungen, wie ich es schon von anderen Arbeitgebern gehört habe, sondern es ist immer eine freundliche Bitte, die auch abgelehnt werden kann.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Wundmanagement, ZERCUR, Palliativpflege); auch die Stellen der Stationsleitung und deren Stellvertretung wurde in den letzten Jahren immer aus dem vorhandenen Team nachbesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt sollte natürlich wie überall in der Pflege höher sein, ist aber auf ähnlichem Niveau wie in den umliegenden Kliniken.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beim Umweltbewußtsein, gibt es deutlich Verbesserungspotential (Mülltrennung, Einsparung von Plastik....)
Kollegenzusammenhalt
Schwarze Schafe gibt es überall, aber man kennt sich sehr gut im Team durch geringe Fluktuation und oft langjährige Zusammenarbeit
Umgang mit älteren Kollegen
Geriatrische Pflege ist körperlich sicherlich anstrengend. Es ist schwierig, hier für ältere Kollegen eine "Nische" zu finden, wo die körperliche Belastung geringer ist. Ich habe aber auch schon genug ältere Kollegen erlebt, die über das Rentenalter hinaus als Aushilfe weitergearbeitet haben - das ist eben sehr individuell.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sitzen nicht im "Elfenbeinturm" sondern sind immer ansprechbar und auf den Stationen präsent. Man kann mit jedem Problem zu ihnen kommen. Man nimmt sich viel Zeit für Gespräche.
Arbeitsbedingungen
Es werden und alle Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, die wir benötigen (Lifter, alle Betten sind vollelektrisch, fahrbare Monitore...). Die Patientenkurve ist komplett digital, was vieles erleichtert. Das Mobiliar im Dienstzimmer und in den Patientenzimmern ist leider schon sehr "in die Jahre gekommen".
Kommunikation
offene Kommunikation, Probleme werden angesprochen, Kritik wird in einer Art und Weise geäußert, die man akzeptieren kann
Gleichberechtigung
Habe hier noch nie negative Erfahrungen gemacht.
Interessante Aufgaben
Die Geriatrie bietet "von Allem etwas", Chirurgie, innere Medizin, Psychatrie, Patienten, mit denen man lachen kann, und Patienten mit denen man weinen kann. Langweilig wird ist es gewiss nicht!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gewinnorientiert, es geht primär nicht um die Pflegekräfte und Patienten sondern nur um die erbrachte Leistung. Hat mit der Nächstenliebe überhaupt nichts zu tun. Betriebliche Altersvorsorge muss !! den Mitarbeitern mitfinanziert werden, dies verläuft ohne Abfrage und automatisch.
Verbesserungsvorschläge
Geschäftsführung wechseln, die jetzige interessiert sich nicht für das wesentliche und löst keine Probleme.
Arbeitsatmosphäre
Gereizt, motivierte Mitarbeiter werden missachtet, sehr hohe Krankheitsausfälle unter den Mitarbeitern
Image
Leider in der Umgebung sehr schlecht
Work-Life-Balance
Man ist nach einer Schicht auf der Station sehr kaputt und braucht sich danach nichts mehr vornehmen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden teilweise genehmigt. Aufstiegschancen sind kaum vorhanden, denn die Leitungsebene schwache und mangelnd kompetente Menschen befördert. Die geben schließlich kaum Gegenwind.
Kollegenzusammenhalt
Unter bestimmten Kollegen sehr gut, sonst nur bedingt
Umgang mit älteren Kollegen
Werden nicht verschont, müssen Leistung bringen genau wie die jungen Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Geheimnisse werden weitergegeben unter dem Vorwand diese nicht weiterzugeben
Arbeitsbedingungen
Veraltete Möbel und Zimmer, alles ist sehr in die Jahre gekommen. Schranktüren die defekt sind, stehen Monate lang ( wenn nicht länger !!) neben dem Schrank
Kommunikation
Wichtige Informationen werden erst kurz vor knapp bekannt gegeben
Gehalt/Sozialleistungen
Geht so, aber da geht definitiv mehr. Keine Prämien, wie Corona- oder Pflegebonus. Von Inflationsprämie ist nicht mal die Rede
Basierend auf 40 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Agaplesion Bethanien durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,6 Punkte). 71% der Bewertenden würden Agaplesion Bethanien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 40 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 40 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Agaplesion Bethanien als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.