19 Bewertungen von Mitarbeitern
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Themen sind einfach super. Als Forscher habe ich viele Freiheiten.
Hierarchien abschaffen.
Gerade in den Forschungsabteilungen ist die Atmosphäre sehr gut. Durch die hohe Interdisziplinarität ist der Austausch sehr spannend.
Perfekt ich kann meine Arbeit frei einteilen und bin viel im Homeoffice
In der Forschung sind wir ein gutes Team
Es gibt Unterschiede. Formal ist das System hierarchisch, aber alle sprechen miteinander.
Alle duzen sich., es gibt viel Austausch. Das Onboarding ist das beste das ich je hatte.
Die Themen das beste an der Agentur, Arbeiten an der Edge des Forschungsfeldes
Die Geschäftsführung geht auf uns ein - die Hierarchien sind flach
Die Cyberagentur befindet sich immer noch im Aufbau, es gibt immer wieder neue Prozesse und Aufgaben - es ist toll, mitgestalten zu können
Arbeitsatmosphäre, Leitung, Teamtage
Zu wenig Platz für Mitarbeiter
Snackautomat oder so wäre cool.
Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht mit den meisten anderen Mitarbeitern.
Für die Außenwelt relativ unbekannt und der Name kann irreführend wirken.
Es gibt eine gute Vorort/Homeoffice Balance und über den Urlaub kann man sich nicht beschweren.
Kann sich glaube keiner beschweren.
Müll wird getrennt. Und vieles wird digital geregelt.
Es herrscht eine gute Atmosphäre zwischen den Mitarbeitern.
Ältere Kollegen werden respektiert und wertgeschätzt.
Meiner Meinung nach sehr entspannt. Man muss keine Angst haben mit dem Vorgesetzten zu sprechen.
Sehr gute gestellte Arbeitsmaterialien. Lärmpegel immer unten. Aber zu wenig Platz für alle Mitarbeiter daher hat nicht jeder einen festen eigenen Arbeitsplatz was sich kompensiert durch das Homeoffice.
Es wird oft über anstehendes oder über Problematiken und deren Lösungsansätze geredet.
Ich würde sagen es herrscht Gleichberechtigung egal in welcher Hinsicht.
Mülltrennung in jedem Büro einführen.
Alle Mitarbeiter sind enorm intrinsisch motiviert. Es ist einfach cool mit solchen Menschen an der Kante der Forschung zu arbeiten.
Es gibt viel Respekt für unsere Aufgabe, einige haben ein Problem damit, dass wir auch für die Bundeswehr arbeiten
Mega - 60 % Homeoffice und freie Einteilung der Arbeitszeiten
Konferenzen udn Weiterbildungen sind gar kein Problem.
Für den öffentlichen Dienst krass gute Gehälter.
Etwas mehr Mülltrennung und stromsparen wäre cool.
Jeder steht für jeden ein, es wird konstruktiv nach Lösungen gesucht.
Die Altersspanne geht vom Azubi bis fast 70 - und alle halten zusammen
Noch sie so einen coolen Chef gehabt
Finde ich super.
Das Team ist super. Die Hierarchien flach, alles ist megatransparent
Erstaunlich viele Frauen für die IT
Wenn unsere Aufgaben nicht spannend sind, welche dann
Wir können flexibel von zu Hause aus oder im Büro arbeiten.
Wir werden vielfältig unterstützt, damit wir uns weiterbilden können.
Die Bezahlung ist fair.
Unsere Prozesse sind digitalisiert und für Dienstreisen nutzen wir häufig die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Arbeit mit den Kollegen macht mir viel Spaß. Wir unterstützen uns gegenseitig und unternehmen viel, um den Teamzusammenhalt zu stärken.
Ich habe das Gefühl, dass ich mich viel einbringen kann und dass die Tür der GF offen steht.
Die technische Ausstattung ist super und die Büros sind sehr modern.
Ich schätze sehr, dass auf die Meinung aller Mitarbeiter Wert gelegt wird und wir Vieles offen und ehrlich diskutieren.
Auf die Gleichberechtigung wird großen Wert gelegt.
An der neusten Forschung teilhaben zu können, ist sehr faszinierend.
Insgesamt positiv. Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Agentur ein sehr junges Unternehmen ist. Viele Prozesse sind noch nicht definiert & etabliert. Die Cyberagentur ist eine 100% Inhouse-Gesellschaft des Bundes, das hängt auch mit der einen oder anderen Bürokratie zusammen und den damit verbundenen Berichtswesen.
Mittlerweile ist die Cyberagentur im behördlichen als auch im wissenschaftlichen und industriellen Umfeld positiv bekannt. Am internationalen Auftreten wird gearbeitet.
Hier wird auf Work-Life-Balance geachtet. Gute Arbeitszeitregelungen mit großzügiger Homeoffice Möglichkeiten. Auf Pausen- & Ruhezeiten wird geachtet. Falls Überstunden anfallen, können diese abgebaut werden.
Wenn man hier proaktiv auf seinen Vorgesetzten geht, werden Fort- & Weiterbildungen gerne genehmigt - sofern der Nutzen für das Unternehmen gesehen wird. Für alle Führungskräfte gibt es eine intensive Führungskräfteschulung, welche aus mehreren Modulen besteht.
Die Gehälter sind an TVöD angelehnt - mit etwas mehr Spielraum.
Als Beförderungsmittel wird hier die Bahn präferiert.
Super cooles Team!
Gute Büroausstattung mit höhenverstellbaren Schreibtischen und großen Monitoren. Für jeden Mitarbeitenden gibt es zum Start ein Technikpaket mit Laptop, Diensthandy, Kopfhörer etc.
Leider sind die Büros teils sehr groß und mit vielen Leuten besetzt. Auch gibt es zurzeit nicht für jeden einen festen Arbeitsplatz, sodass man sich mit seinem Team abstimmen muss, wer wann ins Büro kommt.
Gute und transparente Kommunikation. Mitarbeitende werden sehr viel mit einbezogen. Auch stehen die Türen der Vorgesetzten offen.
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
wir haben Großes vor und werden Großes bewirken
Flexible Arbeitsplatz-und Arbeitszeitgestaltung, Familie, Freizeit und Beruf sind gut in Einklang zu bringen
für richtige Karrieresprünge ist die Cyberagentur zu klein und wird auch zu klein bleiben, aber das ist auch ganz gut so. Jeder hat die Möglichkeit sich auf seinem Fachgebiet weiter zu entwickeln. Die Chancen zu ergreifen, liegt bei jedem selbst. Wenn dahingehend gemeckert wird, ist das Meckern auf hohem Niveau und aus meiner Sicht fehl am Platz….
besser geht immer, schlechter allerdings auch wir werden schon recht fair vergütet und Lohnerhöhungen kommen in der Regel ohne dass man fragen muss…
Die aktuelle Geschäftsführung macht einen guten Job. Niemand ist frei von Fehlern, allerdings kämpft unsere GF zum Teil auch wie Don Quijote gegen Windmühlen an und hält viel von uns Mitarbeitern ab. Ansonsten herrscht ein freundlicher und wertschätzender Umgangston sowie viel Verständnis für die besonderen Herausforderungen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen
gute Austattung, viel Flexibilität
könnte hier und da besser sein, es hat sich allerdings auch schon viel gebessert.
es gibt immer viel zu tun
Work life balance. Mobiles arbeiten.
Das würde den Rahmen sprengen. Ich kann niemandem raten hier zu arbeiten.
Geschäftsführung auswechseln, dann ist vielleicht noch was zu retten.
Mittlerweile ist der Ruf in der Außenwelt nicht gut.
Weiterbildung ja, Budget da ist machbar. Karriere gibt es hier nicht. Es wird niemand befördert. Es gibt in der Verwaltung keine leitenden Stellen. Möchte der Geschäftsführer so. Untragbar.
Geschäftsführung möchte nie Entscheidungen treffen. Arbeit staut sich. Mitarbeitende kommen ständig fragen. Ermüdend
Kann man nicht meckern.
Wer nicht studiert hat, ist hier nicht viel wert. Das lässt man einen auch spüren.
Flexible Arbeitszeiten. Gehalt kommt pünktlich.
Die Aufgaben sind leider recht langweilig und haben nur relativ wenig mit Cybersicherheit zu tun. Viel Bürokratie. Kommunikation von Vorgesetzten teilweise sehr schlecht (es gibt aber positive Ausnahmen).
Total coole Thmen und Kollegen
Besser auf die Mülltrennung achten und Nachts alle Lichter aus.
Es gibt eine supergroßzügige Homeoffice Regelung, wir Mitarbeiter werden in viele Entscheidungen miteinbezogen zum Beispiel die Unternehmenskultur.
Cooler Arbeitgeber
Viel Homeoffice und andere Freiheiten
Bei einer jungen Firma gibt es immer Möglichkeiten aber ich bin mit meinem Job zufrieden
Passt für mich hier wird über der Norm bezahlt
Mülltrennung könnte besser sein
Die Teams sind super - viele junge Leute aber auch ältere
ich find's cool
Es gibt leider noch keine Schreibtische für alle, aberd as wird
Es wird transparent kommuniziert, die Türen stehen immer auf
Hier wird die Forschung von übermorgen finanziert - supercool
So verdient kununu Geld.