Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Logo

Agentur 
für 
Innovation 
in 
der 
Cybersicherheit 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score22 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit
Branchendurchschnitt: Internet

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich was trauen und Konstruktiv mit Fehlern umgehen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit
Branchendurchschnitt: Internet
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir verstehen uns als treibende Kraft einer offenen Innovations- und Wagniskultur und für ein lebendiges Ökosystem zur Förderung von Cybersicherheitstechnologien. Das Vorantreiben von Forschung sowie bahnbrechender Innovationen im Bereich der Cybersicherheit und diesbezüglicher Schlüsseltechnologien im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit ist unser Auftrag. Damit leisten wir einen Beitrag zur technologischen Souveränität Deutschlands im Cyber- und Informationsraum.

Kennzahlen

Mitarbeiter51-200

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 19 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    79%79
  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    37%37
  • CoachingCoaching
    26%26
  • RabatteRabatte
    26%26
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    21%21

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Mit Blick auf die bereits umfassende und weiter wachsende Bedeutung des Cyberraums im Alltag jedes Einzelnen sowie in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft, sind auch unsere Themen breit gefächert.

Prinzipiell liegt ein besonderes Interesse auf den Themen

· vertrauenswürdige und resiliente Informationstechnik,

· Mensch-Technik-Interaktion und

· Künstliche Intelligenz.

Konkret beschäftigen wir uns derzeit mit Fragen zu

· Nano- und Quantentechnologie,

· Weltraum und maritimer Sicherheit,

· Bionik und Gehirn-Computer-Schnittstellen,

· prädiktiver Analytik und autonomen Systemen sowie

· Kryptografie.

Gesuchte Qualifikationen

Im Team der Cyberagentur ist das Wissen von IT-Expert:innen gefragt, aber nicht nur.

Im Bereich Forschung und Entwicklung muss eine Zeitenwende eingeläutet werden: Wissen, Fähigkeiten und Informationen sind heute viel dezentraler und breiter gestreut. Wir wollen verschiedene Forschungsschwerpunkte und Wissenschaftsdisziplinen zusammenbringen.

Daher suchen wir Kolleg:innen mit verschiedenen Perspektiven, beispielsweise mit Erfahrungen aus dem Sicherheitsbereich oder der Zukunfts- und Szenario-Analyse; aus Philosophie, Recht, Gesellschafts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, aus der Friedens- und Konfliktforschung oder den Ingenieurswissenschaften und der Informationstechnik.

Wir sind überzeugt davon, dass ein Schlüssel für erfolgreiche Sprunginnovationen in einer interdisziplinären Perspektive liegt. Wir wollen verschiedene Forschungsschwerpunkte und Wissenschaftsdisziplinen zusammenbringen – ein Expertise-Netz für die Sicherheit des Datennetzes.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH.

  • Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung:

    Elisabeth Brehme

    Personalreferentin

    E-Mail: bewerbung@cyberagentur.de

    Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.

    Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung.

  • Haben Sie Fragen? Wir antworten gerne.

    bewerbung@cyberagentur.de

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Themen sind einfach super. Als Forscher habe ich viele Freiheiten.
Bewertung lesen
Arbeitsatmosphäre, Leitung, Teamtage
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten. Gehalt kommt pünktlich.
Bewertung lesen
Spannende und interessante Aufgaben, tolles Team, Möglichkeiten der Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten, das Team, neue Büroräume, vielfältige und spannende Aufgaben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Aufgaben sind leider recht langweilig und haben nur relativ wenig mit Cybersicherheit zu tun. Viel Bürokratie. Kommunikation von Vorgesetzten teilweise sehr schlecht (es gibt aber positive Ausnahmen).
Bewertung lesen
Das würde den Rahmen sprengen. Ich kann niemandem raten hier zu arbeiten.
Bewertung lesen
Zu wenig Platz für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Die Agentur ist noch im Aufbau, sehr viele Prozesse sind noch nicht definiert - ich hab aber das Gefühl, dass an jeder Ecke mit Eifer an den Strukturen gearbeitet wird
Bewertung lesen
Nicht für jemanden zu empfehlen, der sich ernsthaft für Cybersicherheit interessiert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Snackautomat oder so wäre cool.
Bewertung lesen
Hierarchien abschaffen.
Bewertung lesen
Mülltrennung in jedem Büro einführen.
Bewertung lesen
Geschäftsführung auswechseln, dann ist vielleicht noch was zu retten.
Bewertung lesen
Besser auf die Mülltrennung achten und Nachts alle Lichter aus.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Agentur für Innovation in der Cybersicherheit ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Kann sich glaube keiner beschweren.
5
Bewertung lesen
besser geht immer, schlechter allerdings auch wir werden schon recht fair vergütet und Lohnerhöhungen kommen in der Regel ohne dass man fragen muss…
5
Bewertung lesen
Die Gehälter sind an TVöD angelehnt - mit etwas mehr Spielraum.
4
Bewertung lesen
Für den öffentlichen Dienst krass gute Gehälter.
5
Bewertung lesen
Die Bezahlung ist fair.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Agentur für Innovation in der Cybersicherheit ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Geschäftsführung offen im Dissens
Verschiedene Kommunikationskreise je nach persönlicher Sympathie der Vorgesetzten
Viel "Getuschel"
1
Bewertung lesen
Formeller Umgang seitens der Vorgesetzten mit Belegschaft. Informationstransfer an und innerhalb der Belegschaft ausbaufähig.
1
Bewertung lesen
Der „Flurfunk“ funktioniert gut, eine reguläre Kommunikation der Führungsspitze existiert nicht
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


für richtige Karrieresprünge ist die Cyberagentur zu klein und wird auch zu klein bleiben, aber das ist auch ganz gut so. Jeder hat die Möglichkeit sich auf seinem Fachgebiet weiter zu entwickeln. Die Chancen zu ergreifen, liegt bei jedem selbst. Wenn dahingehend gemeckert wird, ist das Meckern auf hohem Niveau und aus meiner Sicht fehl am Platz….
5
Bewertung lesen
Wenn man hier proaktiv auf seinen Vorgesetzten geht, werden Fort- & Weiterbildungen gerne genehmigt - sofern der Nutzen für das Unternehmen gesehen wird. Für alle Führungskräfte gibt es eine intensive Führungskräfteschulung, welche aus mehreren Modulen besteht.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ja, Budget da ist machbar. Karriere gibt es hier nicht. Es wird niemand befördert. Es gibt in der Verwaltung keine leitenden Stellen. Möchte der Geschäftsführer so. Untragbar.
2
Bewertung lesen
Wir werden vielfältig unterstützt, damit wir uns weiterbilden können.
5
Bewertung lesen
Konferenzen udn Weiterbildungen sind gar kein Problem.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Agentur für Innovation in der Cybersicherheit wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet Agentur für Innovation in der Cybersicherheit schlechter ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden Agentur für Innovation in der Cybersicherheit als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen 89% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Agentur für Innovation in der Cybersicherheit als eher modern.
Anmelden