Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Agorando 
Technologies 
GmbH
Bewertungen

16 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Traditionelles Unternehmen mit Potential in HR und IT - Entfaltungsmöglichkeiten vorhanden - Rötha/Leipzig

2,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Agorando Technologies GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann sein Potential und Wissen voll einbringen und hat viel Gestaltungsfreiräume. Gleitzeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der negativste Punkt ist und bleibt diese Erfahrung:
Schlechte Erreichbarkeit meines Teamleads. Großraumbüros. Ständige Erreichbarkeit. Unterdurchschnittliches Gehalt.

Verbesserungsvorschläge

IT unbedingt überprüfen, optimieren und modernisieren.
Feel Good Management einführen.
Feedback Kultur etablieren.
HR Prozesse optimieren.
Home Office ermöglichen.
Großraumbüros dich Trennwände leiser machen und mehr Licht integrieren.
Gehälter anpassen.
Schulungskontingent für jeden Mitarbeiter einrichten.
Klare Zieldefinitionen (Budgetplanung) mit variablen Anteilen ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Großraumbüros die ein fokussiertes arbeiten sehr stören. Im eigenen Team habe ich Ausgrenzung und Facharroganz erlebt- getreu dem Motto: Das haben wir ja schon immer so gemacht.
Die Angst vor Veränderung (statt hin zu einer effektiven Potentialoptimierung) überwiegt, so dass wertvolle Ressourcen verloren gehen.
Mein Vorgesetzter hatte limitiert Zeit und war teilweise schwer erreichbar.

Image

Neutral

Work-Life-Balance

Gleitzeit möglich.
Das war es auch schon.

Wichtige Meetings teilweise nach 17 Uhr. Erreichbarkeit am Wochenende wurde erwartet, obwohl es weder einen Bereitschaftsdienst gab noch am Wochenende gearbeitet werden sollte.
Das Mails von meinem Vorgesetzten dann auch am Wochenende oder nach 20 Uhr kamen, lag an der Tagesordnung.
Offiziell gibt es keine Notwendigkeit für Überstunden.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen habe ich persönlich (resignierend) nicht erkennen können. Kommt wahrscheinlich auf das Team an.

Gehalt/Sozialleistungen

Altersvorsorge möglich.

Gehalt unter der marktüblichen Einkommensspirale. Keine Benefits. Kein variabler Anteil. Kein 13. Gehalt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Förderung DHFK Handball und von Sportlern.
Inklusion.
Autarke Energie Versorgung in Rötha aufgrund Solar / Photovoltaik Anlage.
Mülltrennung.

Keine Mitarbeiter E Bike Ladestationen. Kein Zuschuss für ein ÖVP Ticket.

Kollegenzusammenhalt

Im eigenen Team nicht vorhanden.

Im Gegenteil: im Nachhinein wurde mir meine faire Teamarbeit zum Stolperstein - die Kollegen im Team sehen sich als Einzelkämpfer. Sehr schwierig!
Ist wahrscheinlich so, wenn man ehemalige Mitarbeiter wieder einstellt, die sich dann unbedingt beweisen wollen oder müssen.

Allerdings ist ein Zusammenhalt in anderen Bereichen vorhanden, sofern man Kollegen hat, die ernsthaft Interesse an Teamarbeit haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Neutral.

Vorgesetztenverhalten

Menschlich sehr freundlich und bemüht.
Jedoch aufgrund der eigenen Arbeitslast limitiert und somit schlecht erreichbar.
Konfliktsituationen sollten schneller und transparent angesprochen und zusammen gelöst werden. Das wurde verpasst.
Mail hat funktioniert und wurde meist taggleich beantwortet.
Kommunikation der Abwesenheit aufgrund von Urlaub im Team wurde versäumt.
Vertretungen wurden teilweise nicht benannt.
Generell vorbildlich.

Arbeitsbedingungen

Ganz viel Luft nach oben:
* Großraumbüro (sehr laut)
* teilweise dunkle Arbeitsplätze
* Monitore zu klein

Plus:
+ höhenverstellbare Schreibtische
+ ergonomische Hocker auf Nachfrage

Negativ:
* veraltete it Ausstattung
* langsame Arbeitsumgebung aufgrund veralteter Sicherheitsvorkehrungen ( teilweise habe ich über 30 Minuten gebraucht, um mir meinen Arbeitsplatz einzurichten)
* zusätzliche Software sollte man nicht installieren, sonst ist die Arbeitsumgebung komplett lahm gelegt
* einige Abteilungen sehr stark überlastet und die Mitarbeiter am Limit

* Rötha:

Kaffee gegen Bezahlung, Wasser kostenfrei, 1x Woche Obstkorb (sehr schnell leer)
* Leipzig:

Kaffee kostenlos, Leitungswasser, kein Obstkorb

Mit Anfang des Jahres hat Mannschaft die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten abgeschafft, da man sich an amerikanischen Unternehmen orientieren möchte.
Das ich persönlich aufgrund meines ruhigen Arbeitsplatzes / Umfelds im Home Office wesentlich professioneller und produktiver arbeiten konnte, wie andere Kollegen auch, wurde ignoriert. So gehen 20% Leistungsstärke bewusst verloren und eine Leistungsminderung wird billigend in Kauf genommen.

Kommunikation

Ticketsystem funktioniert so lala.
Bei Mails muss man nachfragen. Termine werden auch mal sehr kurzfristig abgesagt oder verschoben, ohne nachvollziehbare Gründe.
Der direkte Dialog bedarf in der Regel immer noch mal eine darauf folgende Mail/Zusammenfassung.
Teilweise werden Informationen nicht mit dem Team geteilt und man wird damit überrascht.
So war ich auf einmal für ein Projekt zuständig, ohne das mich weder meine Kollegin (die das Projekt inne hatte) noch mein Teamlead darüber informiert hatten. Sehr schade.
Da ist dann auch ein Aufgaben Board nur ein erster Gehversuch, transparent zu sein und Struktur zu entwickeln.

Ernüchternd war das zeitweise Gohsting, insbesondere durch HR. Erst nach mehreren Mails meinerseits kamen die verpflichtenden Antworten/ Informationen.

Gleichberechtigung

Neutral bis negativ. Es gibt fast nur Männer im C Level. So zieht es sich dann auch durch das Organigram.

Interessante Aufgaben

Man hat viel Freiraum und kann sich entfalten. Vorhandenes Wissen wird gern genutzt.
Allerdings gab es auch Aufgaben, die sehr öde waren und von einem Werkstudenten ausgeführt werden sollten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Unternehmen mit viel Entwicklung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Miteinander auch über verschiedene Ebenen hinweg. Kleine Gesten, wie regelmäßige Obsttage, die einem zeigen, dass man wertgeschätzt wird.

Arbeitsatmosphäre

Alle haben ein offenes Ohr und man wird mit einem Lächeln begrüßt

Work-Life-Balance

Durch Gleitzeit und kurzfristige Absprachen ist man auch mit Kindern flexibel

Kollegenzusammenhalt

Direkter und ehrlicher Umgang miteinander

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere Kollegen*innen , die wertgeschätzt werden

Arbeitsbedingungen

Es ist alles da, an der ein oder anderen Stelle könnte es noch etwas moderner sein. Aber darauf wird geachtet und es kommt eben manchmal etwas verzögert

Interessante Aufgaben

Es bleibt immer spannend und man kann auch Ideen einbringen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeiten mit (Weit)blick zur Leipziger Skyline und zum Störmthaler See (der gleich vor der Einfahrt zur LKG ist).

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er hat ein gutes Sponsoring.
Es gibt täglich Wasser und auch mal Obst oder Eis. Pünktlich Feierabend außer bei Saisongeschäften (was verständlich ist).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

25 Tage Urlaub am Anfang, die je nach Betriebsjahren erst aufgebaut werden.

Arbeitsatmosphäre

Der Urlaub ist vor der Tür, drinnen ist man zum Arbeiten, es kann nicht jeden Tag Sonntag sein, die Logistik ist manchmal ein Just in time Geschäft und auch saisonal und da kann es sein, dass der Vorgesetzte manchmal etwas antreibt.

Image

... ist nicht so schlecht, wie manchmal beschrieben, weil die Mitarbeiter kommen ja jeden Tag pünktlich.

Work-Life-Balance

Täglich 8h und in der Weihnachtszeit oder bei saisonalen Rennerartikeln auch mal 9h oder am Wochenende, daß ist so, wenn man sich für die Logistbranche entschieden hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Das muß jeder mit sich selbst klären, ob ihm das reicht, es wird im Ein Schicht System gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird getrennt und für Pappe und Folie stehen jeweils separate Pressen bereit.

Kollegenzusammenhalt

Einer hilft dem anderen und neuen Kollegen und Menschen, die zum Probearbeiten kommen, werden die Arbeitsschritte und die Erfahrung der Mitarbeiter gut erklärt.

Mitarbeiter können auch an Gesundheitskursen und Firmenläufen oder Firmenwanderungen in und um Leipzig mitmachen.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier sehe ich unter den Kollegen keine Probleme

Vorgesetztenverhalten

Der Vorgesetzter muß auch mal durchgreifen, aber hat auch ein offenes Uhr, wenn man mal Überstunden abfeiern möchte, eine Hand wäscht die andere.

Arbeitsbedingungen

Es ist eine moderne Halle gebaut und in der heutigen Zeit muß man sparen ob im Betrieb oder Privat somit versucht man etwas zu erhalten, bevor es ausgetauscht wird.

Kommunikation

Ohne Kommunikation funktioniert kein Unternehmen und die LKG wäre ohne Kommunikation nicht da, wo sie jetzt ist.

Gleichberechtigung

Frauen und Männer fahren Stapler oder Packen, schwere Produkte heben die Männer und die Frauen erledigen die Zu arbeit der Papiere

Interessante Aufgaben

Das Spektrum der Logistik ist immer interessant und vielseitig auch bei LKG.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeite sehr gern hier

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Gleichberechtigung

Es werden keine Unterschiede gemacht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Könnte besser sein

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Mehr Transparenz AG zu AN
Besseres Gehalt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bestenfalls toxisch

2,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt kostenloses Wasser ^^

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende oder ausbleibende Kommunikation seitens der GF. Die taucht immer wieder ab, ist nicht erreichbar und fällt ohne Feedback an den entsprechenden Stellen einzuholen, desaströse und die MA demotivierende Entscheidungen. Strategie bedeutet, externe Chancen mit internen Kompetenzen abzugleichen und in Einklang zu bringen. Hier ist die GF für beides blind und glaubt an die eigene, nur rudimentär vorhandene Kompetenz.

Verbesserungsvorschläge

Schwierig. Kompetentes Personal einstellen ist eines (es ist ja nicht so, dass reihenweise Fachleute, gerade auf Leitungsebene, schnell wieder die Reissleine gezogen haben), die GF sowie die Prokura sollte sich mehr zurücknehmen.

Arbeitsatmosphäre

Zumindest die Büros sind schön

Image

Einfach mal die Branchenpresse lesen. Es ist noch schlimmer

Work-Life-Balance

Im Vertrieb sind 10+ Arbeitsstunden pro Tag nicht ungewöhnlich

Gehalt/Sozialleistungen

Für den von der GF versuchten Stress zu wenig

Kollegenzusammenhalt

Klappt nur, falls einem niemand in den Rücken fällt

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt keine Rolle

Vorgesetztenverhalten

Ein einziges Desaster

Arbeitsbedingungen

Wie oben. Ein schönes Büro ist nicht alles

Kommunikation

Funktioniert schon in der Führungsebene nicht

Gleichberechtigung

Zumindest werden alle MA gleich schlecht behandelt

Interessante Aufgaben

Aufgaben könnten interessanter sein, wenn auch die Kompetenzen der MA abgerufen würden.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber in der Region mit Luft nach oben

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Viele Mitarbeiter wünschen sich von der Geschäftsführung einen wertschätzenden Umgang. Und das fängt schon bei einem "guten Morgen" an (anstelle des Blicks nach unten wenn man durch die Logistikhalle geht)

Arbeitsatmosphäre

In einigen Bereichen ist fehlende Kritik Lob genug. Man versucht aber gerade eine Feedback-Kultur zu schaffen. Einige Vorgesetzte sind recht planlos, heute so, morgen so. Es gibt aber auch Bereiche mit Vorgesetzten auf Augenhöhe

Image

Es gibt Mitarbeiter die über 30 Jahre da sind und das wäre nicht der Fall wenn es so schlecht ist wie es manchmal heißt. Leider gibt es einige Vorgesetzte die schlecht über die Firma sprechen, was nicht fördernd ist. Ein realistischer Blick wäre gut

Work-Life-Balance

Geregelte Arbeitszeiten, Möglichkeit von Teilzeitarbeit, Wochenendarbeit wird weit im Voraus angekündigt

Karriere/Weiterbildung

Seit kurzen versucht man Seminare (intern und extern) anzubieten. Allerdings bis jetzt nur für Führungskräfte.

Gehalt/Sozialleistungen

Man versucht etwas zu ändern und sich an den Markt anzupassen. Die Branche und die Lage lassen das aber nicht so leicht zu. Die meisten verdienen Mindestlohn

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dazu kann ich nicht viel sagen. Es gibt besonders in der Logistik Mülltrennung. Andere Aspekte sind mir nicht bekannt

Kollegenzusammenhalt

Untereinander ist das Klima sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Ich würde sagen, dass es gerade in der Logistik sehr viele ältere Kollegen gibt die man meines Erachtens genau so behandelt wie die Jüngeren. Es wird auch akzeptiert, dass sie ggf. aufgrund des Alters etwas langsamer sein könnten

Vorgesetztenverhalten

Ich würde mir mehr Ehrlichkeit wünschen. Viele Handlungen der Kollegen sind Reaktionen auf falsche Informationen des Vorgesetzten. Manchmal fehlt mir auch das fachliche Wissen

Arbeitsbedingungen

Im Verwaltungsgebäude ist alles sehr modern eingerichtet. Im Logistikbereich ist die Zeit etwas stehen geblieben - aber daran wird scheinbar gerade gearbeitet

Kommunikation

Wie überall. Oben wird viel diskutiert und unten kommt davon sehr wenig an. Kommunikation der Vorgesetzten manchmal sehr wirr und irreführend. Ehrlichkeit und Offenheit wäre toll. Das findet man aber in kaum einem Unternehmen

Gleichberechtigung

Mir ist nicht aufgefallen, daß man aufgrund von Alter oder Geschlecht anders behandelt wird.

Interessante Aufgaben

In meinem Bereich gibt es viele Änderungen, Anpassungen an neue Arbeitsweisen / modernere Abläufe. Das gefällt mit besonders gut

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Prüfe wer sich länger bindet, ob sich nicht was besseres findet.

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

in der eigenen Abteilung kann man die Atmosphäre mit beeinflussen. In jede Richtung. Aber Neid und Missgunst werden auch hier Großgeschrieben.

Image

ich sag mal so, ich brauch das Geld auch wenn es nicht viel ist.

Work-Life-Balance

für die heutige Zeit zu schlecht, obwohl es ohne Probleme möglich wäre.
Überstunden sind an der Tagesordnung. Und dann wird noch gefragt, warum wurde nicht mehr geschafft.

Gehalt/Sozialleistungen

schwierig wenn es um Gehaltserhöhung geht. Hier wurde die LKG von anderen deutlich überholt, auch von denjenigen die noch vor 5 Jahren einen schlechten Ruf hatten.

Kollegenzusammenhalt

Jeder kämpft für sich, der groß beworbene Teamgeist fehlt

Umgang mit älteren Kollegen

die müssen genau so arbeiten wie die "jungen"

Vorgesetztenverhalten

Ich habe Glück, mit meinem kann man reden. Bei den anderen wird gerne nach "unten getreten"

Arbeitsbedingungen

kein Kommentar

Kommunikation

zwischen Abt. und Geschäftsleitung ausbaufähig (in beide Richtung),
das Lästern aber ist perfekt.

Gleichberechtigung

jeder muss seinen Job machen. Hier gibt es weibliche Staplerfahrer und männliche Sachbearbeiter

Interessante Aufgaben

im Prinzip, immer das gleiche aber für mich ok.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

veraltete Strukturen

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gleitzeit auch "leben", Arbeitnehmer sollen immer flexible sein. Und was ist mit dem Arbeitgeber? Die Zeiten wo 100 vor den Toren warten, die "meinen" Posten sofort übernehmen können, sind lange vorbei. Ein Umdenken bei Work-Life-Balance wäre sehr wünschenswert.
Wenn man nicht so mit dem Gehalt hervorstechen kann/will, sollte man andere attraktive Benefits finden. Es gibt genug Möglichkeiten.
Auch bitte schnell weg vom "Herdentrieb".

Arbeitsatmosphäre

Überstunden sind an der Tagesordnung, akuter Personalnotstand, daher ständiger Druck auf das Tageswerk. "Wieso wurde nicht mehr gemacht?"

Work-Life-Balance

Was ist das? Das kennt dort keiner. Es wird mit Gleitzeit geworben, findet aber nicht statt. Feste Arbeitszeiten. Flexibilität in Arbeitszeiteinteilung, obwohl es möglich wäre, geht leider kein Weg rein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ja der Müll wird getrennt.

Kollegenzusammenhalt

wenn man sich kennt, passt das schon, aber sonst. Besonders Neue haben es schwer. Ist aber auch Abhängig von der Abteilung, wo man arbeitet und auch wie man sich selber gibt.

Umgang mit älteren Kollegen

ich habe nichts negatives mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

direkte Vorgesetzte und andere Abteilungsleiter gern mal "vorn oben herab". Es gibt aber auch Ausnahmen.

Arbeitsbedingungen

ein UPDATE-complete, wäre nötig. Es muss ja nicht gleich die Technologie von morgen sein, aber die von vor 30 Jahren auch nicht.

Kommunikation

geredet wird, aber nichts sachliches. "Probleme" werden angehört, aber das war auch schon.

Gehalt/Sozialleistungen

GL vertritt die Ansicht, Mindestlohn ist ein angemessenes & gutes Gehalt. Auch für Akademiker.

Gleichberechtigung

Jeder muss seine Arbeit machen, egal ob m/w/d.

Interessante Aufgaben

mitunter ja, aber vorwiegend immer der gleiche Arbeitsablauf

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante und zukunftsorientierte Firma

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Agorando Technologies GmbH in Rötha gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Agorando Technologies durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden Agorando Technologies als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Agorando Technologies als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden