Wo geht die Reise hin?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zentrale Lage des Büros, Fitnessstudio inkl. Dusche + Waschmaschine, faire Bezahlun
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- unerfahrene und ungeeignete Führungskräfte
- nicht vorhandene Kommunikation seitens der Unternehmensführung
- fehlende Strategie und Plan zur Zukunft des Unternehmens
Verbesserungsvorschläge
- erfahrene Führungskräfte einstellen
- Strategie und Fahrplan erstellen, um wieder erfolgreich zu werden
- einheitliche Regelung für alle Angestellten
- offene und ehrliche Kommunikation
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre in der gesamten Firma ist sehr angespannt. Seit Jahren geht es eher abwärts, als aufwärts. Viele Kündigungswellen in den letzten Jahren und eine ungewisse Zukunft. Es wird auch nichts aktiv unternommen, um das Klima zu verbessern. Zusätzlich wird man täglich durch die Unzufriedenheit der Kollegen im Großraumbüro beschallt.
Unerfahrene und unqualifizierte "Führungskräfte". Man hat zudem nicht das Gefühl, dass die Geschäftsführung Ahnung oder einen Plan hat, das Ruder rumzureißen.
Trotz des "Abgangs" des ehemaligen Vertriebsleiters ist das Betriebsklima nicht besser geworden, es wurde eher schlechter.
Der ehemalige Vertriebsleiter sorgte für gute Laune im Team. Trotz vieler Überstunden, Rückschlägen und täglich neuen Herausforderungen hat das Team zusammengehalten und sich gegenseitig unterstützt. Man hatte stets das Gefühl, das man einen Vorgesetzten hat, der sich für einen einsetzt und auf den man sich verlassen kann.
Kommunikation
Quasi nicht vorhanden, vor allem nicht proaktiv.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Man unterstützt und hilft sich.
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden. Es gibt keine Arbeitszeiterfassung, obwohl dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Das nennt sich dann "Vertrauensarbeitszeit".
Überstunden werden kommentarlos und unbegrenzt angenommen. Sollte man aber mal früher gehen, wird man direkt schief angeschaut und die Situation mit einem Kommentar versehen.
Arbeitszeiten & Homeoffice-Regelungen wurden nicht einheitlich geregelt.
Alle sind gleich, manche sind gleicher...
Vorgesetztenverhalten
Zu den neuen Führungskräften kann man nicht viel sagen, da diese aus den eigenen Reihen kommen und eher Kollegen, als Vorgesetzte sind. Diese haben teils weniger Berufserfahrung, als viele Kollegen, zudem keine Führungserfahrung. Ebenso ist hier keine wirkliche aktive Führung zu spüren, eher ein Ausführen der Anweisungen der GF und ein Mitschwimmen. Sicherlich auch aufgrund der fehlenden Freiheiten durch die GF und der fehlenden Erfahrungen.
Die ehemaligen Vertriebsleiter und auch Category Manager hingegen hatten Erfahrung und Ahnung von der Materie und dem Geschäft. Man hatte zu jeder Zeit das Gefühl, dass diese Vorgesetzten wissen, wovon diese Sprechen und das dort jemand ist, der eine Richtung vorgibt.
Interessante Aufgaben
Für jemanden Neues, sind die Aufgaben und die Abläufe sicherlich erstmal interessant.
Jedoch ist das Geschäft, die Möglichkeiten und somit auch die Erfolge sehr begrenzt. Man konzentriert sich nur auf die wenigen Kunden und versucht mit aller Macht dort Geschäfte zu machen, anstatt über den Tellerrand hinaus zuschauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln.
Die Aufgaben wiederholen sich daher immer wieder und es ist wenig Abwechslung vorhanden.
Gleichberechtigung
Alle sind gleich, manche sind gleicher...
Arbeitsbedingungen
Zentrale Lage des Büros. Moderne Büroräume, höhenverstellbare Tische, großzügige Küche, Fitnessstudio, Dusche, Waschmaschine/-trockner für die Sportklamotten.
Trotz moderner Büroräume ist keine Klimaanlage vorhanden und im Sommer herrschen tropische Bedingungen in den Räumen.
Durch das riesige Großraumbüro herrscht eine hohe Lautstärke und durch das Vermischen verschiedener Teams ist das Arbeitsklima angespannt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bislang eher weniger vorhanden, es wird dran gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt für neue Mitarbeiter (je häufiger man zum GF läuft, desto höher wird es), betriebl. Altersvorsorge (muss gesetzlich angeboten werden, daher kein Incentive), 100% Übernahme Deutschlandticket. Wasser, Cola, Mezzo und Kaffee werden gestellt.
Image
Hat in den letzten Jahren stark gelitten, sowohl bei den Kunden, als auch bei Lieferanten. Dies macht das Geschäft umso schwieriger.
Karriere/Weiterbildung
Kein Thema, was aktiv von der Firma angestrebt/ unterstützt wird. Durch flaches Organigramm, kaum Karrieremöglichkeiten vorhanden. Weiterbildungen bringen keine Vorteile.