KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025
Die Bewertungen für Airbus sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine 35-Stunden-Woche als sehr gut bewertet wird. Auch die Kommunikation im Unternehmen wird überwiegend positiv gesehen, obwohl es in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial gibt. Die Arbeitsatmosphäre wird als kollegial und angenehm beschrieben, wobei es in einigen Abteilungen Unterschiede gibt. Der Kollegenzusammenhalt wird ebenfalls positiv bewertet, mit einem starken Teamgeist und guter Zusammenarbeit. Die Vorgesetzten werden unterschiedlich wahrgenommen, wobei einige Bewertungen auf mangelnde Kompetenz hinweisen. Die Aufgaben bei Airbus werden als interessant und vielfältig beschrieben, besonders im Bereich der Luftfahrtindustrie.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als sehr gut bewertet, mit fairer Bezahlung und zusätzlichen finanziellen Vorteilen. Die Arbeitsbedingungen sind im Allgemeinen gut, obwohl es einige Kritik an veralteter IT-Infrastruktur gibt. Die Gleichberechtigung wird als positiv bewertet, obwohl es in einigen Abteilungen Unterschiede gibt. Der Umgang mit älteren Kollegen wird als respektvoll beschrieben. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird positiv bewertet, mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit. Das Image von Airbus wird überwiegend positiv gesehen, obwohl es einige Kritik an der internen und externen Wahrnehmung gibt.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und starker Teamgeist
- Faire Bezahlung und gute Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserung der IT-Infrastruktur
- Bessere Kommunikation in einigen Bereichen
- Mehr Unterstützung und klare Kriterien für Karriereentwicklung und Weiterbildung