Let's make work better.

Aixtron SE Logo

Aixtron 
SE
Bewertung

Top
Company
2024

Guter Arbeitgeber, aber natürlich gibt es Mankos - wo nicht?

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aixtron SE in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

AIXTRON hält sich, egal was kommt. Insgesamt erkennt man sehr die Bemühungen zur Verbesserung. Und das nicht nur in geschäftlicher Hinsicht, sondern auch in Hinsicht auf das Personal und die Personalführung.
Am Ende ist ein Unternehmen nichts wert ohne seine Mitarbeiter!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wir wollen mehr, als wir können. Wenn die Kapazitäten ausgeschöpft ist, kann man nicht noch mehrere Unternehmensberater einbestellen, für die die Fachabteilungen keine Kapazitäten mehr haben. Wir wollen professionell sein, aber an der Basis sind wir ein Start-Up. Zu schnelles Wachstum und zu wenig Zeit zur Entwicklung. Zuckerguss auf vergorenen Kuchen.

Verbesserungsvorschläge

Das höhere Management muss lernen sich auf eine Richtung zu einigen. Kein ständiges Hin und Her. Es fehlt an Vertrauen und Zutrauen dem Fachpersonal gegenüber. Es wird ständig mehr gefordert, auch wenn es mehr als eindeutige Fakten dafür gibt, dass es nicht realisierbar ist.

Arbeitsatmosphäre

Man spürt die Motivation der Mannschaft, aber gleichzeitig auch den extremen Druck von oben. Insgesamt ist alles etwas zu viel. Zu viel Arbeit, zu vielen neue Leute und es fehlt die Zeit, die neuen Kollegen einzuarbeiten, weil der Workload zu hoch ist. Einarbeitung braucht Zeit und Fehlertoleranz, die derzeit nicht gegeben sind. Viele, auch alteingesessene Kollegen, halten sich nicht an Prozesse, was bei uns derzeit aber obligatorisch ist, um das System am Laufen zu halten. Viele neue Kollegen sind überheblich und berücksichtigen die bestehenden Umstände nicht.

Kommunikation

Insgesamt zu oft verteilt in verschiedene Richtungen, wobei die Effizienz absolut verloren geht. Viele Kollegen wissen nicht, wer beteiligt und somit zu informieren ist. Gleichzeitig werden Anfragen in alle Richtungen gestellt und viele beschäftigen sich damit, ohne dabei zu wissen, dass schon andere an dem gleichen Thema arbeiten.

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt sehr gut. Bei einer bestimmten Abteilung in der Beschaffung hat man das Gefühl, wir ziehen nicht am gleichen Strang. Sehr schade! Man kämpft gegeneinander. Was uns zu großen Problemen führt.

Work-Life-Balance

Absolut super! Wie man es aber auf dem Markt derzeit mitbekommt, ist es offensichtlich der „stand of the art“. Ohne diese Flexibilität wäre jegliche Akquisition neuer Mitarbeiter nahezu unmöglich.

Vorgesetztenverhalten

Es wird sich sehr darum bemüht, Führungskräfte auszubilden. Das fruchtet langsam immer mehr und ist absolut lohnenswert. Ich finde es toll, dass AIXTRON sich darum bemüht und die Aufwände dafür auf sich nimmt.

Interessante Aufgaben

Man hat sehr viel Einfluss und darf sehr selbstständig arbeiten. Insgesamt gibt es so viel Optimierungspotenzial, dass auf jeglichen Levels ständig Veränderung und Flexibilität möglich ist. Dadurch bietet sich sehr viel Gestaltungsmöglichkeit für jeden einzelnen.

Gleichberechtigung

Es gibt keinen Unterschied!

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird im Umgang kein Unterschied gemacht.

Arbeitsbedingungen

Es wird viel umgebaut, was das arbeiten derzeit etwas unangenehm macht. Die Maßnahmen dienen aber natürlich der Optimierung für die Zukunft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gäbe definitiv Potential nachhaltiger zu arbeiten. Es werden ganze Module verschrottet, deren Material man sicher wiederverwenden könnte. Es fehlt die Zeit für die Analysen/Ausarbeitungen dazu.

Gehalt/Sozialleistungen

Neue Kollegen werden sehr gut vergütet, da derzeit ein Arbeitnehmermarkt herrscht. „Alte“ Kollegen genießen die Leistungen, die alle bekommen, aber die Gehälter werden nicht an das „neue“ Niveau (entstehend durch so viele neue Kollegen) angepasst. Insgesamt verbreitet sich das Gefühl, dass man sehr viel mehr dafür tut, neue Kollegen an Board zu holen, aber es wird sich nicht darum bemüht, „alte“ und leistungstragende Kollegen zu halten oder zu motivieren.

Image

Meines Erachtens nach weiterhin fragwürdig und nicht sicher für die Zukunft, da sehr sprunghaft in der Vergangenheit. Das ist der Eindruck, den die Medien verbreiten.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt zig Angebote, wenn der Wille da ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Du Deine persönlichen Eindrücke hier so ausführlich teilst. Die Meinung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, denn ein regelmäßiger und transparenter Austausch hilft uns dabei, dass wir uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln können. Schön, dass Du unsere Bemühungen zur stetigen Optimierung so wertschätzt. Wir freuen uns zudem sehr darüber, dass Du in vielen Bereichen schon so zufrieden bist, dass Du AIXTRON in diesen Kategorien mit 5 Sternen bewertest.

Bezüglich mancher Prozesse und Bereiche siehst Du noch etwas Luft nach oben. Dafür lieferst Du schon viele Impulse, was wir optimieren könnten. Wir werden uns diese Punkte intern noch einmal sehr genau anschauen und prüfen, inwiefern wir unsere Strukturen verbessern können. In diesem Zusammenhang würden wir uns sehr freuen, wenn Du persönlich Kontakt mit uns aufnimmst, so dass wir gemeinsam erörtern können, wo genau die kritischen Punkte der einzelnen Themenkomplexe liegen.

Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dir!

Dein HR-Team von AIXTRON

Anmelden