32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Finger Weg
3,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
35 Stunden Woche Gleitzeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ständige Kurzarbeit Das man sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz macht
Arbeitsatmosphäre
Ich würde keinem empfehlen bei der Firma zu arbeiten. Alle Nase lang hat man Kurzarbeit,und das nicht nur für kurze Zeit,meistens für 1 bis 2 Jahre.Wenn mann Pech hat geht man Monatelang garnicht arbeiten. Das heißt man hat erhebliche Gehaltseinbusen,dazu kommt das man sich Pausenlos Sorgen um seinen Arbeitsplatz macht,Kurzarbeit bei Schütte heißt immer, Es wird Personal abgebaut. Meistens möchte der Chef auch Geld von der Belegschaft in Form vom:Es gibt ein Jahr kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Dazu kommt auch das der Chef vor ein paar Jahren aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten ist,dh.wenn die IG Metall Lohnerhöhungen,Sonderzahlungen oder andere Dinge erstreitet bedeutet das noch lange nicht das die Mitarbeiter das auch bekommen.
Image
Schlechter als der Ruf
Work-Life-Balance
35 Stunden Woche und Gleitzeit ist gut
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man lange in der Firma ist OK,Junge Mitarbeiter haben es schwer hoch zukommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alle Standards werden eigehalten
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist gut(man hilft sich untereinander)
Umgang mit älteren Kollegen
Man schätzt ihre Erfahrung
Vorgesetztenverhalten
Man wird von den Direkten Vorgesetzten nicht unter Druck gesetzt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da weiß ich gar nicht wo ich Anfangen soll.
Arbeitsatmosphäre
Eher schlecht als recht. Und jeden Tag anders schlecht.
Image
Firma hat einen guten Ruf. Den Sie in der Vergangenheit bestimmt auch mal gerecht geworden sind. Heutzutage ist das aber meiner Meinung nach alles nur Fassade.
Work-Life-Balance
35 Stundenwoche ist schon gut. Und grundsätzlich Interessiert es niemanden wie man kommt und geht.
Karriere/Weiterbildung
Habe ich schon vom Nasenfaktor erzählt? Wenn die Vorgesetzten einen mögen, bekommt man seine Chance und wird ggf. auch gefördert. Ist aber eher selten der Fall. Es werden auch gerne mal Versprechungen gemacht und hinterher weiß niemand mehr davon. Bzw Kollegen werden hingehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch hier spielt der Nasenfaktor eine große Rolle. Wenn der Vorgesetzte einen mag. Bekommt man seine Gehaltserhöhungen. Wenn nicht, dann nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Spielt keine Rolle in der Produktion.
Kollegenzusammenhalt
Kommt drauf an, in welcher Abteilung man ist. Grundsätzlich ist die allgemeine Haltung „ich ich ich“.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn die älteren Kollegen den Akkord nicht mehr schaffen, dann wird Druck ausgeübt. Sodass die betroffenen Kollegen schneller in die Altersteilzeit einwilligen.
Vorgesetztenverhalten
Haben Angst, etwas zu viel zu Arbeiten. Legen gerne Steine in den Weg, wenn die Nase des Untergebenen nicht passt.
Arbeitsbedingungen
Sicherheitseinrichtungen werden überbrückt. Schutz vor Öl und Kühlschmierstoff gibt es nicht wirklich.
Kommunikation
Es gibt keine Kommunikation. Es wird entschieden und Ende.
Gleichberechtigung
Der Nasenfaktor spielt bei allem eine Rolle.
Interessante Aufgaben
Wiederholt sich alles ziemlich schnell.
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
aufregende Aufgaben, bei denen ich gelernt habe als Maschinenbau Ingenieur, wie man medizinische Implantate herstellt, und die schönsten Orte auf unserer Welt entdeckt habe ...
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Tradition als Familienunternehmen - das wird tatsächlich gelebt. Die Technik ist darüber hinaus hochspannend. In Krisenzeiten (die gab es auch) wird soweit es irgend möglich ist am Personal festgehalten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig schlecht finde ich nichts, in einigen Punkten gibt es jedoch noch Luft nach oben. Aber das ist in jedem Unternehmen so.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation zwischen einigen Bereichen könnte noch etwas verbessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist in der Regel gut, bei Problemen wird miteinander gesprochen und nach Lösungen gesucht.
Image
Das Image könnte besser sein als es ist: das Unternehmen macht wenig Eigenwerbung, vertraut eher auf seine technische Vorreiterstellung. Dabei könnte Schütte eine ganze Reihe an Pluspunkten anführen (s.o.)
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 35-Stunden-Woche, Home-Office-Möglichkeiten sowie die unterschiedlichsten Teilzeit-Regelungen erlauben eine sehr gute Work-Life-Balance. Auch auf persönliche Belange / Notlagen wird Rücksicht genommen - bei Bedarf wird kreativ an Lösungen gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird durch Freistellung und Kosten(teil-)übernahme gefördert. Dass aber nicht jedem, der eine Techniker- oder Meisterschule abgeschlossen hat, am nächsten Tag auch eine solche Stelle angeboten werden kann, dürfte nachvollziehbar sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht dem Durchschnitt, es gibt eine betriebliche Altersversorgung. Ein Werksarzt kommt wöchentlich zur Betreuung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen sponsort seit Jahren eine Grundschule, fördert über eine Stiftung Einzelpersonen und kümmert sich auch im Mitarbeiter in Notlagen. Da werden auch einmal unbürokratisch eine Wohnung oder ein Auto zur Verfügung gestellt, wenn es sich um eine Ausnahmesituation handelt - wo gibt es sowas sonst?! Alle Umweltauflagen werden penibel eingehalten, ein Mitarbeiter hat auf dem Firmengelände seine Bienenstöcke und auf einem naturbelassenen Werksgelände lebt eine Zauneidechsenpopulation - mitten in Köln!
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist bis auf Einzelfälle ausgesprochen gut und fast familiär.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen und ihr Know-how werden geschätzt, sie sind gefragte Ratgeber und weit entfernt vom "Abstellgleis".
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist sehr unterschiedlich. Von aufgeschlossenen, zugewandten bis hin zu cholerischen Vorgesetzten gibt es fast alles. Die Mehrzahl ist allerdings fair und respektvoll im Umgang mit den Mitarbeitenden.
Arbeitsbedingungen
Manche Räumlichkeiten könnten eine Renovierung vertragen, aber ansonsten ist alles o.k.: saubere, helle Arbeitsplätze ohne Gesundheitsgefährdungen. Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe werden im gewerblich-technischen Bereich gestellt.
Kommunikation
Die Kommunikation ist besser geworden, hat aber noch etwas Luft nach oben. In den einzelnen Abteilungen läuft es gut, hierarchieübergreifend manchmal nicht so.
Gleichberechtigung
Zwar gibt es proportional relativ wenig Frauen im Unternehmen, diese werden aber absolut gleich behandelt wie die männlichen Kollegen. Es wird auch nicht unterschiedlich bezahlt.
Interessante Aufgaben
Sehr interessante, zukunftsorientierte Aufgaben. In der Technik gibt es kaum Spannenderes als die Maschinen von Schütte.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich darf an meinem Arbeitsplatz Musik hören.
Verbesserungsvorschläge
Investieren in die Modernisierung, Nicht an Werkzeugen sparen, zusätzliche Mitarbeiter für die Werkzeugvoreinstellung einstellen, Schulungen anbieten gerade für z.B. Programmierer.
Arbeitsatmosphäre
Einige der Vorgesetzten schaffen es nicht mal Guten Morgen zu sagen andere hängen mit dem Kopf noch in Zeiten der Akkordarbeit fest dementsprechend wird gefordert das "Minuten gemacht werden" was sich aber als schwierig gestaltet da es Glückssache ist ob Ersatz für Werkzeuge vorhanden Ist. Irgendjemand kam auch auf die Glorreiche Idee das die Werkzeugvoreinstellung im Einschichtbetrieb Werkzeuge für Drei Abteilungen Rüsten soll, wovon zwei Dauerhaft im Zweischichtbetrieb arbeiten, was immer häufiger zu Verzögerungen führt.
Image
So wie fast jeder "Weltmarktführer"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sollte mal Kühlschmierstoff auf dem Boden landen werden kleinere Mengen mit Lappen aufgewischt, für größere mengen gibt schnell erreichbares Bindemittel. Es gibt jedoch einen recht hohen Papierverbrauch durch Zeichnungen usw.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung zumindest, dass einzige was die Arbeit erträglich macht.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten beherrschen Doppelmoral nahezu Perfekt und einer der Ausbilder kann es mal so gar nicht ab wenn ihm widerstand geboten wird.
Arbeitsbedingungen
Die Firma ist verhältnismäßig sauber und durch viele Fenster im Dach dringt viel natürliches licht ein. Ebenfalls im Dach sind Klappen angebracht womit sich auch die Temperatur ein bisschen regeln lässt
Kommunikation
Die Linke Hand weiß nicht was die Rechte tut.
Interessante Aufgaben
Teile wiederholen sich schnell, neue Programme machen fast immer Probleme diese zu lösen könnte als interessant bezeichnet werden
Basierend auf 34 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Alfred H. Schütte durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 60% der Bewertenden würden Alfred H. Schütte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 34 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 34 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Alfred H. Schütte als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.