Früher Top, heute doch nur noch Einzelhandel,
Gut am Arbeitgeber finde ich
schöne Läden, Weiterbildung möglich wenn man Lust auf mehr Arbeit hat,
Weihnachts- und Urlaubsgeld wie angepriesen
Die Idee und die Waren sind durchaus gut bis sehr gut, Qualität zumindest im Regal in der Philosophie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsbelastung, Kommunikation vor allem aus der Geschäftsführung nach unten, zunehmend die Behandlung von Mitarbeitern und die Entwicklung zum reinen Einzelhandel/Discounter-Prinzip wo strenge Töne, hohes Stresslevel und wenig Zwischenmenschliches herrscht
kein Verhandlungsbasis für Gehälter, fehlende Unternehmensbeteiligung,
Verbesserungsvorschläge
Der Sparkurs ist völlig verständlich um Alnatura wirtschaftlich weiter betreiben zu können, jedoch wird dies kaum und wenn dann völlig katastrophal an die Mitarbeiter kommuniziert, die Wertschätzung derer, welche an der Basis die Geschäfte betreiben bleibt oft aus und wird zunehmend schlechter, monetär kaum Verhandlungsspielraum außerhalb des Tarifes, so werden wirklich motivierte Leute auf ein Abstellgleis gestellt und werden gehen oder gehen, keine Rabatte im Laden und die nicht ausgegebene Mitarbeiterkarte, trotz gutem Geschäftsjahresabschlusses ist für viele auch ein Zeichen dass sie nicht mehr Wertgeschätzt werden wie es mal war. Sparen ja, aber bitte erklärt euch liebe Geschäftsführung und kommuniziert direkt an die Leute die den Laden buchstäblich am laufen halten, gebt Ihnen Wertschätzung für ihre Arbeit und ja dies muss auch monetär erfolgen in diesen harten Zeiten
Arbeitsatmosphäre
meist schöne Läden, schöne Designs, optisch soll immer alles gut aussehen, Kollegen meist auch nett aber zunehmend völlig überarbeitet und unmotiviert, Zusammenhalt der Teams doch oft noch überraschend stark für wenig Wertschätzung der Arbeit
Kollegenzusammenhalt
oft starke Teams die viel zu viel für die Läden tun, Hut ab für die Mitarbeiter
Work-Life-Balance
wenig Planung in die Zukunft möglich, wenige Dienstpläne werden geschrieben da man (reale Aussage!) eh noch nicht weiß wer in einem Monat überhaupt (noch) da ist, man nimmt Stress und Gedanken (und bei manchen Kollegen leider auch Arbeit) auch zunehmend mit nach Hause
Vorgesetztenverhalten
oft wenig Verständnis für die Basis, also die Ladenmitarbeiter, es wird der Fahrplan durchgedrückt weil es muss, Positiv dabei dass der Ton doch immer auf ruhiger Art bleibt solange es irgendwie doch noch läuft
Interessante Aufgaben
früher hatten die Märkte mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsrechte, nun wird alles Zentralseitig gesteuert und man muss nur noch ausführen, Kreativität ist nur bei der Bewältigung der Aufgaben gefragt, da man hier bei allem in der Mängelverwaltung ist, es wird immer mehr zu täglich grüßt das Murmeltier
Gleichberechtigung
man muss sich schon präsentieren und darstellen um gesehen zu werden, harte Dominanzspiele aber prinzipiell ist Gleichberechtigung vorhanden, man darf nur nicht zart besaitet sein, wie wohl Handelstypisch
Umgang mit älteren Kollegen
Schon oft miterlebt dass ältere oder auch Kollegen die nicht mehr gewünscht sind einfach entlassen werden, Aufhebungsverträge oder Versetzungen in das maximal weiteste legale Gebiet erfolgen um Kollegen zum kündigen zu bringen,
Arbeitsbedingungen
bestimmt im Handel mit eine der schönsten Arbeitsumgebungen, Arbeitsmaterial für grundlegen alles gestellt, Arbeitssicherheit großgeschrieben,
Allerdings: Workload zunehmend kaum mehr bewältigbar, oft steht man nur ohnmächtig vor dem was auf einen zukommt,
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier ist Alnatura wohl Spitzenreiter in der Branche
Gehalt/Sozialleistungen
reine Tariflöhne als Basis, welche je nach Stadt kaum zum guten Leben reichen, sehr gut zu bewerten sind Weihnachts- und Urlaubsgeld, die Mitarbeiterkarte wird zwar groß beworben, jedoch seit 2 Jahren nicht ausgegeben
Image
Die Stimmen der Mitarbeiter werden zunehmend kritischer, Der Satz "Gut zu Mensch und Natur" passt, man sollte jedoch um "nur bedingt zu den Mitarbeitern" ergänzen, Außdendarstellung in Bezug auf die Arbeitswelt auf jedenfalls trügerisch, In Bezug auf die Umwelt jedoch passend
Karriere/Weiterbildung
Ausbildung, Angebote zur Weiterbildungen sind vorhanden und werden aktiv ausgeschrieben, in Bezug auf Bio und Naturfachhandel kann man hier viel lernen