119 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
94 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein schlechter Arbeitsgeber
1,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Alpenland in Villingen-Schwenningen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nur die Lage, im Stadtzentrum
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles: von der Pflege bis zum Arbeitsorganisation
Verbesserungsvorschläge
Mehr Respekt zu Eingestehen, Arbeitsbedingungen verbessern, Arbeitskultur verbessern
Work-Life-Balance
Es gibt einfach keine Zeit für privates Leben, weil keine freien Tage für Eingestellten gibt es
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einziger Punkt, wo kann man bisschen besser das Haus bewerten
Umgang mit älteren Kollegen
Respektloses Verhalten mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Leider, Bossing und Mangel von Arbeitskultur bei Vorgesetzen steht in Priorität
Arbeitsbedingungen
Slimmer kann nicht sein und dieses Situation schadet Gesundheitlich Mitarbeitenden
Gleichberechtigung
Leider, nicht alle Mittarbeiter im Haus sind gleichberecht behandelt, und das machen Vorgesetzten mit Absicht
Interessante Aufgaben
Gibt’s gar nichts, Belastung ist so groß, dass niemand einfach eine Idee für interessante Aufgaben hat
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpenland Haus der Betreuung und Pflege am Mehlsack in Ravensburg in Ravensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr viele Möglichkeiten zur Fortbildungen und Weiterbildungen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH in Ravensburg absolviert.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH in Ravensburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte nochmal ,,Handy verbot am Arbeitsplaz" überlegen werden...
Tolle Entwicklung der Einrichtung. Kooperativer Führungsstil der im Haus gelebt wird. Liebevoller Umgang mit Bewohner.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpenland Haus der Betreuung und Pflege in Öhringen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Medikamente werden selbst gerichtet - hierzu steht extra Zeit zur Verfügung. MA Events sind super Fortbildungsplanung ist super Kommunikation hausintern Mega gut sowie der Umgang miteinander Kostenlos Wasser und Kaffee - super Pip Projekt war super
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
es kommen immer mehr Vorgaben von Alpenland als Träger und das Gefühl entsteht das es sich nur noch um Zahlen und Daten handelt. Da wird kein Mittelweg geschaffen. - Müll wird abgewogen und berechnet - BW Befragungen (Speisequalität und Veranstaltungen) mit den Ergebnissen wird nicht professionell umgegangen sondern die Einrichtung dann sehr kritisch gesehen - Vorgaben Wäschewechsel der Bewohner, Wäschewechsel Bettwäsche / Handtücher ist sehr schwer in der Praxis umzusetzen da die BW auch ein Selbstbestimmungsrecht haben und auch Bettwäsche nicht immer nur nach Plan gewechselt werden kann sondern auch evtl. Zwischendurch „Ungeschicke“ passieren. - Qualität von den Lebensmitteln (Brot, Joghurt, Pudding, viel / eigentlich so gut wie nur Tiefkühlartikel. Früher gab es Brötchen vom Bäcker, da hat das Ganze haus geduftet - jetzt wird hausintern gebacken und die Brötchen sind nur noch die Hälfte. - Personalmangel Reinigung Tochterfirma hat niemand danach geschaut und die Mitarbeiter waren teilweise zu 2. auf die ganze Einrichtung zuständig, sodass verständlicherweise nicht alle BW Zimmer gereinigt werden konnten - Angehörige haben die Zimmer teils selbst gekehrt . Personal wird verheizt. - Wäschereirücklauf für MA Kleidung Dauer sehr lang.
Verbesserungsvorschläge
Nicht jeden Mitarbeiter sofort einstellen weil Personalmangel herrscht. Mehr Wertschätzung den Mitarbeitern entgegen bringen die sich wirklich engagieren (auch in ihrer Freizeit) - gemeint von Alpenland generell und nicht Öhringen.
Arbeitsatmosphäre
Von meiner direkten Führungskraft erhalte ich Lob und Verständnis. Ich kann meiner Vorgesetzten vertrauen und fühle mich fair behandelt.
Work-Life-Balance
Es hat sich in den letzten Jahren viel verändert und die Einrichtung hat sich dem Wandel angepasst. Es gibt Dienste für Mütter ab 8 Uhr, Wochenenden werden fair aufgeteilt und berücksichtigt mit frei / arbeiten. So gut wie keine Schaukelschicht von spät auf früh - wenn dann in Ausnahmen. Keine geteilten Dienste. Rücksicht auf Familie und private Umstände wird genommen. Urlaub wird nicht verändert. Urlaubsplanung gibt Sicherheit und lässt einen Planen sowie auch der Dienstplan bisher.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kommt pünktlich, jährliche Tariferhöhungen, prämienausbezahlung.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt wie früher gibt es nicht mehr. Dies ist eventuell auf den Generationen Wandel zurückzu führen. Jedoch hat die Führungskraft viel Energie und Zeit investiert damit es besser wird , was sich auch deutlich verbessert hat. Durch Mitarbeiterfluktuation benötigt man dafür einfach mehr Zeit und Geduld bis sich ein Teamgefühl entwickeln kann. Mitarbeiter Events die das ganze Jahr statt finden unterstützen das Teambuilding.
Vorgesetztenverhalten
In der Einrichtung kann ich keine Beschwerden äußern. Meine Führungskraft ist immer für mich da , hat immer ein offenes Ohr und versucht immer eine Lösung zu erarbeiten oder zu finden. Da wir 2 Jahre keine HL hatten - hat sich das Bereichsleiter Team die Aufgaben geteilt und uns Mitarbeiter zu keinem Moment spüren lassen wenn etwas eventuell nicht so planmäßig lief oder es Probleme und Schwierigkeiten bestanden. Die Bereiche haben angefangen sich gegenseitig zu unterstützen und ein Verständnis für den jeweiligen Bereich zu entwickeln. Der Tonfall ist immer respektvoll und wertschätzend. Wenn es Themen zu diskutieren gibt, wird dies nicht Publik gemacht.
Arbeitsbedingungen
Dienstzimmer sind zu klein und schlecht belüftet, Pc sind zu wenige da . Tabletts sind zwar vorhanden haben aber immer wieder Probleme / synchronisierungsfehler. Schlechter Empfang auf der Arbeit. Kommunikation mit Ärzten erfolgt immer mehr über Email, hierzu fehlen Zugänge für die Fachkräfte.
Kommunikation
Tägliche Blitzrunden im Früh- und Spätdienst aller Bereiche und anwesenden Mitarbeiter hat den Kommunikationsfluss deutlich verbessert. Teambesprechungen 1x monatlich. Ergebnisse von Audits werden besprochen, Qualitätszirkel finden regelmäßig zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Es findet hausintern eine offene Kommunikation statt welche ich sehr gut finde.
Interessante Aufgaben
Da ich zeitlich bereits sehr eingespannt bin habe ich nicht viel Freiraum für noch zusätzliche Aufgaben. Die möglichkeit ist jedoch auf jeden Fall da und wird auch immer kommuniziert. Die Mitarbeiter können sich und ihre Ideen einbringen, werden ernst genommen und miteinbezogen. Jeder Mitarbeiter wird als Individuum mit seinen persönlichen Stärken und Schwächen gesehen und dort abgeholt wo man ihn am besten fördern kann.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH in Ravensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
"Mit Herz dabei" ist bei Alpenland ein gelebtes Konzept. Nicht nur die Bewohner stehen im Mittelpunkt, auch für die Mitarbeiter gibt es sehr viele Benefiz, die ich bei keinem anderen Arbeitgeber so bisher kennen gelernt habe, z.B. Alpenland App, Gesundheitsangebote, kostenlose Fortbildungen im Haus, uvm.
Hervorzuheben ist auch das besondere Konzept von der Pflege & der Betreuung bei Alpenland. Es gibt ein Betreuungsteam auf jedem Wohnbereich, das sich täglich mit Herz um die Bewohner kümmert und dafür sorgt, dass der Alltag nicht langweilig wird (Einzelbetreuung, Gruppenangebote, Ausflüge, Arztbegleitung, uvm.). Die Pflege & das Betreuungsteam arbeiten als Team eng zusammen und sind mit Herz dabei.
Ich arbeiten sehr gerne hier und kann diesen Arbeitgeber nur empfehlen!
Verbesserungsvorschläge
Ein kostenloser Internetzugang (der in der Pause genutzt werden kann).
ALPENLAND Pflege- und Altenheim BetriebsgesellschaftLeitung Marketing
Liebe(r) Mitarbeiter*in,
vielen herzlichen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Mitarbeitendenbindung ist bei Alpenland ein ganz zentrales Thema und wir möchten durch moderne und kollegiale Arbeitsweisen sowie gesundheitliche und finanzielle Benefits sowie diverse Wertschätzungen den Grundstein dafür legen, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag gerne zur Arbeit bei Alpenland kommen. Es freut uns sehr, dass Sie auch unsere biografiegestützte Arbeit mit den Seniorinnen und Senioren so positiv erlebt haben. Danke für den Hinweis bezüglich Internetnutzung/Bedarf. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit in der Alpenland Einrichtung in Ravensburg.
Viele Grüße Julia Hoeter Leitung Marketing & Kommunikation
Basierend auf 120 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 85% der Bewertenden würden Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 120 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 120 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.