Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Alpha-Med KG Logo

Alpha-Med 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 111 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Alpha-Med die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 154 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Alpha-Med
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Alpha-Med
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

111 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    62%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    60%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

- Nahelegung von Kündigungen von ehem. Niederlassungsleitung (NL) an Mitarbeiter (MA) aufgrund von schriftl. Beweispflicht gegenüber anderen Institutionen und Geschäftsführung in Nürnberg.
- Versäumende, nicht respektvolle Vorbildfunktion auf allen Ebenen -> Indirektes Feedback durch MA unerwünscht.
- (Allgemeine) Fürsorgepflicht wurde sehr locker gehalten; trotz schriftl. Aufforderungen.
- Permanente Anrufe pro Tag sowie E-Mails bei Erkrankung.
- Selbstbewusste MA waren unerwünscht.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

- Mündliche Vereinbarungen wurden „vergessen“ oder im Mund verdreht- schriftliche Fixierungen hingegen waren unerwünscht.
- Schriftstücke veranlassten NL zur Androhung der Nahelegung einer AN- Kündigung (AN- Arbeitnehmer) durch Beweispflicht gegenüber Hauptstelle in Nürnberg.
- Ehem. NL erfand Ausreden anstatt eigenes Fehlverhalten zuzugeben.

Bewertung lesen
4,0
Kollegenzusammenhalt

In den Einsatzbetrieben: Freundlicher und respektvoller Umgang.
Interne Kollegen: Zusammenhalt gegenüber Verhalten von ehem. NL

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-Balance

Keine Rücksichtnahme auf Familie – Arbeitszeit ohne Pause angeordnet, teilweise bis zu 10 Std.- Ehem. NL erwartete ständige Erreichbarkeit außerhalb der AZ. Permanente Vergleiche.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

- Abhalten von unseriösen Vorstellungsgespräch: NL berichtete eigenen Lebenslauf, wirkte interessenslos gegenüber AN. Jedoch Bekundung der Anwerbung von möglichst vielen Bewerbern. Ehem. NL offenbarte internes über ehem. AG.
- Überforderung der ehem. NL. AN erinnerte NL mehrmals an Einsätze, die NL regelmäßig vergaß, um AN einzusetzen.
- Ständiger , scheinbarer Vergleich von Kollegen, die scheinbar trotz IFSG und lt. ehem. NL zur Arbeit erschienen. „Man könne sich keine Minuszahlen leisten." Durchgehender Druck der ehem. NL.
- Bei Ausfall durch IFSG rief NL konstant bei AN an oder sendete E-Mails (aufs Handy). NL erwartete Erreichbarkeit trotz AU. Schriftliche Aufforderung dies zu unterlassen ignorierte NL.
- Vertrag wurde schriftlich und nachträglich, durch ehem. NL, versucht im Alleingang zu ändern.

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

- Überstundenleistunganordnung, der ehem. NL, für finanzielle Aufwertung (Ironie).

Bewertung lesen
Anmelden