Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Alutrim 
Europe 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 23 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Alutrim Europe die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 34 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Alutrim Europe
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Alutrim Europe
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

23 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    61%

  • Sich verzetteln

    Strategische RichtungModern

    52%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    48%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikatiton lässt weiterhin sehr stark zu wünschen übrig, Produktionsmitarbeiter sind oftmals hin und her gerissen weil leider keinerlei konkrete Absprachen zwischen den Schichtleitern (alle 3) und den Qs Mitarbeitern besteht.
Der eine sagt A der andere B und man steht zwischen den stühlen..

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Schichten eigentlich gut, bis auf wenige Ausnahmen

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Schichtleiter? Das ich nicht lache.. Ich kann leider nicht behaupten das ich das Gefühl habe, es gäbe schichtleiter. Sie gehen rauchen ohne sich auszuchippen, nehmen sowohl Qs Mitarbeiter als auch Transporteure mit.. Andere werden angeschnauzt wenn sie sich wagen auch nur dran zu denken...
Und deren Vorgesetzten? Ach ja die Chefs der Chefs was soll man da sagen... Leider gibt es anscheinend soetwas wie eine Hierarchie sonst kann ich mir nicht erklären warum nicht einmal unser Produktionsleiter den Anstand hat probleme direkt mit den betreffenden Mitarbeitern zu besprechen sondern dies oft zum leidtragen der betroffenen, mit Schichtleitern und Einrichten zu besprechen scheinen muss.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Eintönige, wie habs ich vor einigen Monaten dort aufgeschnappt "Stephanus" - Arbeit.. Meines Erachtens eine ziemlich beleidigende aber treffende Aussage.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Spätschicht ab 17 Uhr und Nachtschicht sehr gut, wenn die Geschäftsführung weg ist und man unter Kollegen ist, die wissen wie es ist tatsächlich zu arbeiten.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist ein schlechter Witz. Der Werksleiter schafft es nicht einen direkt anzusprechen, sondern verschickt E-Mails und bittet andere darum, das zu klären.

Bewertung lesen
Anmelden