Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Amagno GmbH Logo

Amagno 
GmbH
Bewertung

Nicht mehr zu empfehlen – Qualität und Service im Sinkflug

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mikromanagement und häufig wechselnde Strategien schaffen Unsicherheit und hemmen die Eigeninitiative. Meetings sind oft unnötig und zeitraubend, während der Teamzusammenhalt zunehmend bröckelt. Das Gehalt bleibt hinter den Erwartungen zurück, und die Zeiterfassung wirkt mehr wie ein Alibi als eine echte Unterstützung. Insgesamt mangelt es an klarer Kommunikation und einer echten Perspektive für die Zukunft.

Verbesserungsvorschläge

Förderung von Eigenverantwortung: Weniger Mikromanagement, mehr Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeitenden, um Motivation und Innovation zu stärken.

Effizientere Meetings: Nur notwendige Besprechungen mit klaren Zielen und Zeitlimits, um wertvolle Arbeitszeit zu sparen.

Stabile Strategieplanung: Klare, durchdachte Ziele und Richtlinien, die nicht willkürlich geändert werden, um Kontinuität und Effizienz sicherzustellen.

Teamzusammenhalt stärken: Regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen und offene Kommunikation fördern ein besseres Arbeitsklima.

Faire Zeiterfassung: Einführung eines transparenten und praxisnahen Systems, das die Arbeitsleistung realistisch erfasst und honoriert.

Attraktive Gehaltsmodelle: Einführung leistungsgerechter und wettbewerbsfähiger Vergütungsstrukturen, die motivieren und binden.

Arbeitsatmosphäre

Ständige Kontrolle, null Vertrauen – Chef bestimmt alles, Eigeninitiative und Motivation bleiben auf der Strecke.

Kommunikation

Stundenlanges Blabla ohne Ergebnisse, während dringende Aufgaben liegen bleiben. Martialische Entscheider preschen mit harter Hand vor, wollen Dominanz zeigen statt Lösungen zu finden – Hauptsache, es knallt und jeder weiß, wer das Sagen hat.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt zerbricht langsam – Vertrauen schwindet, Teamgeist verblasst, jeder kämpft allein.

Work-Life-Balance

Alibi-Zeiterfassung mit einem lächerlichen Ausgleichssystem

Interessante Aufgaben

Entwicklungsaufgaben könnten spannend sein, aber der Chef durchkreuzt alles mit willkürlich wechselnder Strategie.

Arbeitsbedingungen

Die Notebooks sind solide und erledigen ihren Job, Homeoffice wird geduldet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Team dafür wurde Ersatzlos gestrichen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kommt pünktlich, aber von großen Sprüngen oder Branchendurchschnitt kann man nur träumen.


Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Image

Karriere/Weiterbildung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden