Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Krank 
und 
Klein 
- 
bleib 
daheim 
GmbH
Bewertungen

31 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 87%
Score-Details

31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

27 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sinnvolle Arbeit - Tolle Kollegen

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Für eine gute und faire Bezahlung kämpft die Geschäftsführung.

Kollegenzusammenhalt

Wir achten aufeinander und schätzen uns.

Arbeitsbedingungen

Sehr gut.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er so professionell unterwegs ist und trotzdem so zugewandt sowohl den Kindern und Familien, als auch uns Mitarbeitern.

Arbeitsatmosphäre

Sehr fairer Umgang

Karriere/Weiterbildung

Vielfältige Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Die Weiterbildung ist k u k wichtig,

Gehalt/Sozialleistungen

Setzt sich sehr für eine angemessene Bezahlung unserer Tätigkeit ein

Kollegenzusammenhalt

Wird gefördert

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut- kann ich aus eigener Erfahrung berichten

Vorgesetztenverhalten

Flache Hierarchien

Kommunikation

Unterstützend,

Interessante Aufgaben

Sehr unterschiedliche Einsätze


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Empfehlenswert

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Seinen positiv Wertschätzenden Umgang

Verbesserungsvorschläge

Ungünstige Dienstzeiten brauchen mehr Anerkennung und müssen sich in einem Belohnungssystem wiederfinden, z.B. Urlaubstage für geleisteten Nachtdienst

Work-Life-Balance

Kommt auf die Stundenzahl an

Karriere/Weiterbildung

Man kann sich auf eigenen Wunsch sehr viel fortbilden


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertschätzung und Kommunikation sind super

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einarbeitungszeit top,man fühlt sich nicht alleine gelassen ,wenn Probleme auftauchen

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung top

Kommunikation

Kommunikation untereinander top


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitsplatz

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung der Mitarbeiter ist sehr gut
Wünsche werden respektiert z.B Dienstwünsche
Überstunden nur auf freiwilliger Basis
Guter Zusammenhalt Kommunikation unter Kollegen/Kolleginnen

Work-Life-Balance

Wünsche werden berücksichtigt

Arbeitsbedingungen

Werden angepasst

Kommunikation

OPI Konzept Offenheit Partnerschaftlich Integrität

Interessante Aufgaben

Fortbildungen immer möglich


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hohe Wertschätzung und sehr gute Kommunikation, das Interesse am Wohle der Mitarbeiter und Patienten.

Verbesserungsvorschläge

Die online Kommunikation und der dienstliche Austausch mit Kollegen, der oftmals nicht im Dienst stattfindet, sollte mit etwas mehr Zeit gutgeschrieben werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beste Entscheidung zu diesem Arbeitgeber gewechselt zu sein!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leading Simple, OPI Konzept

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gar nichts!!

Verbesserungsvorschläge

Keine

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm, man ist keine Nummer, jeder wird wert geschätzt

Work-Life-Balance

achtet der Arbeitgeber mit darauf

Gehalt/Sozialleistungen

Holen stets das Beste für ihre Angestellten raus

Kollegenzusammenhalt

Teambildende Maßnahmen

Vorgesetztenverhalten

Stets ein offenes Ohr

Kommunikation

auf Augenhöhe

Interessante Aufgaben

Viele Fortbildungsmöglichkeiten, Supervisionen


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Pflegequalität, gute Einarbeitung und Schulung, werde gewertschätzt, TVöD angepasstes Gehalt

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ehrlichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht jeder Wunsch geht in Erfüllung

Verbesserungsvorschläge

Besser geht immer.

Arbeitsatmosphäre

Freundlich, miteinander, unterstützend

Image

Was drauf steht ist auch drin. Kleine Mängel gibt's immer

Work-Life-Balance

Ich darf "nein" sagen, tue dennoch was ich kann, um den Kindern und meinem Team zu helfen

Karriere/Weiterbildung

Interessen werden berücksichtigt

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Erfreulich

Kollegenzusammenhalt

Teamförderung, gute Kommunikation, Supervision

Umgang mit älteren Kollegen

Wertschätzend

Vorgesetztenverhalten

Haben immer ein offenes Ohr und sind erreichbar. Fehler passieren, Lösungen und Verbesserungen sind das Ziel

Arbeitsbedingungen

Gesundheitsfördernd soweit machbar, achtsam

Kommunikation

Ist immer jemand im Büro erreichbar, gute digitale und persönliche Vernetzung

Gleichberechtigung

Sehr offen

Interessante Aufgaben

Wechselt mit den Anforderungen der Erkrankungen bei den jeweiligen Patienten

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Gabriel Stolze, Assistenz der Geschäftsführung
Gabriel StolzeAssistenz der Geschäftsführung

Vielen Dank für das positive Feedback! Wir freuen uns und sind stolz darauf, engagierte Mitarbeiter wie Dich zu haben. Ja, wir sind immer darauf bedacht, aus Fehlern zu lernen und für das gemeinsame Ziel zu denken. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, Dir die bestmögliche Arbeitsumgebung zu bieten und sicherzustellen, dass die Ambulante Kinderkrankenpflege Krank und Klein - bleib daheim ein großartiger Arbeitsplatz bleibt. Viele Grüße!

Reibungshitze statt Nestwärme

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bitte ALLE Mitarbeiter gleich behandeln. Wenn EINE Person für Arbeit zu Hause Stunden gut geschrieben bekommt, für Dinge die sie auch im Nachtdienst erledigen kann, müssen andere Kollegen für Tätigkeiten "nebenbei " dasselbe erhalten.

Arbeitsatmosphäre

Jeder meint, der andere will einem was böses, wenn man etwas anspricht.

Work-Life-Balance

Definiert jeder anders für sich.

Kollegenzusammenhalt

Eher nach Sympathie.

Vorgesetztenverhalten

Fehlverhalten wird anständig angesprochen, aber ECHTE Hilfe dazu gibt es nicht. Situationen werden verwechselt und so falsche Anschuldigungen erhoben.

Gleichberechtigung

Wer mit der Chefin gut kann, wird definitiv bevorteilt.

Interessante Aufgaben

Am Ende sind es über Jahre die gleichen Aufgaben, da die gleichen Personen betreut werden.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Gabriel Stolze, Assistenz der Geschäftsführung
Gabriel StolzeAssistenz der Geschäftsführung

Hallo und Danke für diese offene und sehr kritische Rückmeldung. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist uns ein sehr wichtiges Anliegen und darum bedauern wir umso mehr, dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist. Ihre Rückmeldung gibt uns die Chance, die angemerkten Punkte intern zu hinterfragen. Das haben wir getan und möchten gerne Stellung dazu nehmen.

*zu Verbesserungsvorschläge
Es kommt darauf, in welchem Zusammenhang eine Gleichbehandlung gemeint ist. In diesem Fall haben alle Mitarbeiter die gleichen Voraussetzungen. E-Learning Fortbildungen werden allen Mitarbeitern gleich vergütet, egal wann diese erbracht werden!

*zu Arbeitsatmosphäre
Das scheint eine persönliche Meinung oder ein Gefühl zu sein, dass wir gerne in einem persönlichen Gespräch miteinander abgleichen können. Denn Gefühle werden sehr unterschiedlich wahrgenommen und können sich täglich ändern!

*zu Kollegenzusammenhalt
Das ist menschlich und sollte jedem bewusst sein. Wenn sich daraus Konflikte ergeben, erwarten wir, dass die Betroffenen dies miteinander klären. Sollte das nicht klappen, bieten wir Mediation an. Es wurden auch schon Einzelsupervisionen durchgeführt!

*zu Work-Life-Balance
Dem können wir nur zustimmen, da jeder Mensch ein individuelles „life“ lebt!

*zu Vorgesetztenverhalten
Wir sind sehr bemüht, sowohl positives Verhalten mit entsprechender Wertschätzung anzusprechen, als auch negatives Verhalten zu benennen, wenn es nötig ist, damit durch diese „konstruktive“ Kritik eine Veränderung ermöglicht wird. Wenn das „negative“ Verhalten jedoch überwiegt, wird es natürlich „unausgewogen“! Wir sind nicht die Erziehungsberechtigten der Mitarbeiter – wir können lediglich Entwicklungs-Angebote machen oder im Extremfall mit einer höflichen aber bestimmten Deutlichkeit auf die Regeln für ein gutes Miteinander, unsere Haltung im Betrieb und die Qualität unserer Arbeit hinweisen!

*zu Interessante Aufgaben
Das liegt in der Natur der Sache bzw. in der Wahl des Berufszweiges. In der Pflegebranche gibt es auch Bereiche mit einer stärkeren Patienten-Fluktuation!

*zu Gleichberechtigung
Wie es in den Wald schallt…!

Zu unseren Ausführungen können wir aber auch gerne einen persönlichen Austausch anbieten. Melde Dich gerne bei uns, Du bist uns herzlich willkommen.

Viele Grüße aus Sulingen!

Keine klaren Vorgaben/Regeln und keine Abgrenzung

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die offene Kommunikation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das einem keine Möglichkeit gelassen wird, sich emotional vom Arbeitsplatz zu distanzieren. Mitarbeiter werden stark in die Verantwortung des Betriebes genommen.

Verbesserungsvorschläge

Klare Ansagen machen. Mitarbeiter nicht in einen Topf werfen. Differenzierter unterscheiden wer Betroffener und wer Mobber ist!

Arbeitsatmosphäre

Von "angespannt bis locker" ist täglich alles dabei.

Work-Life-Balance

Wenn frei, dann bleibt's auch dabei. Dennoch wird ein extremes Maß an Flexibilität erwartet und wenn man keine Kinder hat, hat man auch kein Recht auf freie Ferienzeiten/Feiertage/Wochenenden. Nebenjob und Ehrenamt sind seit diesem AG leider nicht mehr möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Fortbildungen (nicht jene, die man online zu Hause absolviert) werden einem versprochen.......ich warte seit 1,5J. auf meine.

Kollegenzusammenhalt

Mobbing wird nicht ernst genommen, bzw ist der gemobbte meist auch "der Schuldige".

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich: als Privatperson auf einer Wellenlänge. Als Vorgesetzte eher unprofessionell, da der Druck so auf die Mitarbeiter verteilt wird, dass man sich sogar für seinen AG verantwortlich fühlt!

Kommunikation

Es wird viel kommuniziert, aber leider nichts konkret ausgesprochen und Geschichten einzelner Mitarbeiter durcheinander gebracht. Man wird verurteilt und in Schubladen gesteckt (oftmals unfair).


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Gabriel Stolze, Assistenz der Geschäftsführung
Gabriel StolzeAssistenz der Geschäftsführung

Hallo, vielen Dank für das Feedback, in dem Du die offene Kommunikation in unserem Unternehmen gut findest und wertschätzt. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit den von Ihnen angeführten Kritikpunkten haben wir uns intern beschäftigt und möchten uns wie folgt dazu äußern:

*Das, was Du an uns schlecht siehst, ist unser Bedacht darauf, dass alle Pflegefachkräfte ihren Qualifikationen entsprechend in die ihnen zustehende und für unser Tätigkeitsfeld vorausgesetzte Verantwortung zu bringen. Das muss allerdings auch beiden Seiten bewusst sein. Sollte es hierzu noch Fragen geben, bieten wir uns gerne für ein klärendes Gespräch an.

* zu Verbesserungsvorschläge
Da sind wir ganz einer Meinung. Klare Ansagen tragen dazu bei, dass man in zwischenmenschlichen Konflikten besser differenzieren kann, welche Rolle bei welchem Beteiligten vorherrscht. Darum arbeiten wir weiterhin daran, Konflikte jeder Art bereits bei der Entstehung aufzugreifen und darüber hinaus Strukturen zu schaffen, die diesen vorbeugen.

*zu Arbeitsatmosphäre
Das ist eine allzu menschliche Eigenschaft. Es ist uns wichtig, dass wir uns gegenseitig die Bereitschaft aber auch die Berechtigung erteilen, uns darauf hinzuweisen, wenn wir vom Gegenüber als „unfair“ wahrgenommen werden. Nur so kann die Person eine Veränderung herbeiführen.

*zu Work-Life-Balance
Wir verstehen, dass Flexibilität gerade in der heutigen Arbeitswelt eine wichtige Rolle spielt. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter eine angemessene Work-Life-Balance haben. Darum sollte genügend Zeit für Erholung, Familie und persönliche Interessen möglich sein.

Wir möchten betonen, dass wir uns bemühen, faire und angemessene Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter zu schaffen. Wir berücksichtigen dabei auch die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände unserer Mitarbeiter, soweit es betrieblich möglich ist.
Es tut uns leid, dass Du das Gefühl hast, dass wir Deine Bedürfnisse in Bezug auf freie Ferienzeiten, Feiertage oder Wochenenden nicht ausreichend berücksichtigt haben. Bitte sprich uns gerne direkt an, damit wir gemeinsam nach Lösungen suchen können.
Zu Deiner Aussage bezüglich Nebenjobs und Ehrenamt, möchten wir sagen, dass wir uns als Arbeitgeber an gesetzliche Vorgaben und arbeitsrechtliche Bestimmungen halten müssen. Wir werden jedoch gerne mit Dir darüber sprechen und Deine Situation erneut individuell prüfen, um gegebenenfalls auch hier eine Lösung zu finden.

*zu Gehalt/Sozialleistungen
Wir haben einen klar formulierten Ablauf für den Umgang mit Fortbildungen. Dabei unterscheiden wir, ob es sich um eine Fortbildung oder Qualifizierungsmaßnahme handelt. Bitte zukünftig nicht mehr 1,5 Jahre abwarten, dann können wir auch zeitnah agieren und unsere Versäumnisse korrigieren.

*zu Kollegenzusammenhalt
Wir nehmen das Thema „Mobbing“ sehr erst! Wie eingangs bereits benannt, sind wir sehr darauf bedacht, die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeiter zu achten und für die Entfaltung der jeweiligen Persönlichkeit entsprechend Raum zu bieten. Dies ist nur insoweit möglich, bis der Raum der anderen Mitarbeiter beginnt und die Überschneidungspunkte gilt es genau im Blick zu halten, da dort Reibung entstehen kann. Reibung erzeugt Wärme, bei zu viel Reibung entsteht Hitze und bei zu wenig oder keiner Reibung bleibt es so lange kalt, bis von außen Wärme hinzugefügt wird. Darum versuchen wir gemeinsam mit den Mitarbeitern diese Waage im Gleichgewicht zu halten. Das muss aber auch von allen Beteiligten gewollt sein!

*zu Vorgesetztenverhalten
Es ist uns bewusst, dass Vorgesetzte, professionell und verantwortungsbewusst handeln müssen. Es sollte steht's ein Umfeld geschaffen werden, in dem Mitarbeiter motiviert und produktiv arbeiten können. Zu viel Druck und Verantwortung können dazu führen, dass Mitarbeiter überfordert sind und sich unwohl fühlen, was wiederum zu einer sinkenden Arbeitsmoral und Produktivität führen kann. Das ist natürlich nicht in unserm Sinne.
Es ist jedoch zu bedenken, dass es schwierig sein kann, eine perfekte Balance zu finden und das jeder Mensch unterschiedlich ist. Als Mitarbeiter sollte es Dir wichtig sein, Feedback und Anliegen mit Vorgesetzten zu teilen, um eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

*zu Kommunikation
Schubladendenken ist menschlich und kann in manchen Zusammenhängen hilfreich sein. Das haben wir zumindest in der letzten Teamleiterschulung und Fortbildung für Interkulturelle Pflege gelernt. Wichtig dabei ist, dass man sich im Klaren ist, wozu diese Denkstruktur unseres Gehirns dient und wie man anschließend mit der Zuordnung einer Situation oder Person umzugehen weiß. Darum schulen wir unsere Mitarbeiter neben anderen Themen auch in diesem besonders sensiblen Bereich.

Wir bedauern, dass Du Dich unfair behandelt fühlst und bieten hierfür ebenfalls ein klärendes Gespräch auf Augenhöhe an.

Wir freuen uns, von Dir zu hören und verbleiben mit vielen Grüßen aus Sulingen!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 31 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Krank und Klein - bleib daheim durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 81% der Bewertenden würden Krank und Klein - bleib daheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 31 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 31 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Krank und Klein - bleib daheim als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden