Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Amt 
für 
Soziale 
Dienste
Bewertung

Führungskultur aus Vorzeiten, leere Versprechungen,

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vereinzelte Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Fisch stinkt von oben, machen andere für eigene Fehler verantwortlich

Verbesserungsvorschläge

Strukturiertes Arbeiten, Digitalisierung und kultureller Wandel

Arbeitsatmosphäre

Einzelne Mitglieder im Team werden ausgegrenzt, sogar von Führung. Andere werden bevorzugt. Kultur der Angstmache

Kommunikation

Alles dauert ewig und man wird nicht darüber in Kenntnis gesetzt

Kollegenzusammenhalt

Nette Kollegen sind dabei

Vorgesetztenverhalten

Mobbing durch Vorgesetzte, wird von höherer Stelle noch tolleriert

Interessante Aufgaben

Aufgaben entsprachen nicht dem was vorher besprochen war

Gleichberechtigung

Kann ich nicht bewerten

Umgang mit älteren Kollegen

Ok

Karriere/Weiterbildung

Wenn du außen vor bist, hast du keine Chance, einzige Möglichkeit ist es den Vorgesetzen in den A.. zu kriechen. Durch gute Arbeit kommt man hier nicht weiter


Work-Life-Balance

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Stab der Amtsleitung (Personalgewinnung)
HR-TeamStab der Amtsleitung (Personalgewinnung)

Sehr geehrter*e ehemalige*r Mitarbeiter*in,

es ist bedauerlich zu hören, dass der kulturelle Wandel und die strukturierte Arbeitsweise im Unternehmen nicht ausreichend gefördert wurden. Gerne hätten wir Ihnen bessere Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet und Sie bei uns gehalten. In der Regel bieten wir für unsere Mitarbeiter*innen intern über den sogenannten "Fobi-Pool" Fortbildungen an. Extern sind weitere Fortbildungsmöglichkeiten mit einem breiten Portfolio über die Senatorin für Finanzen möglich.

Die Rückmeldung über eine Führungskultur aus Vorzeiten, leere Versprechungen und das Fehlen von strukturiertem Arbeiten sowie Digitalisierung finden wir auch besorgniserregend. Wir nehmen uns dem Thema an und scheuen nicht davor zurück, uns auch von Führungskräften zu trennen, die nicht nach unseren Werten und Visionen arbeiten. Die Digitalisierung schreitet langsam aber stetig voran und bietet dann auch mehr Möglichkeiten für strukturiertes Arbeiten. Ein Prototyp der E-Akte ist in der Testphase. Auch das mobile Arbeiten ist in Übereinstimmung mit den dienstlichen Rahmenbedingungen auch außerhalb des Büros möglich.

Mobbing und Ausgrenzung verurteilen wir aufs Schärfste. Wir stehen für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schade, dass wir Ihre Rückmeldung erst jetzt lesen. Wir hätten Ihnen gerne geholfen.

Wir versuchen, die positive Arbeitsumgebung zu fördern, in der alle Mitarbeiter respektiert und unterstützt werden. Das Fehlen von Transparenz und die verzögerte Kommunikation tragen zusätzlich zu einem unzufriedenen Arbeitsumfeld bei. Hier versuchen wir uns natürlich zu verbessern, indem wir die interne Wertschätzung über Newsletter, Videobotschaften sowie Postkarten an unsere Kolleg*innen weitergeben.

Für jegliche Rückfragen oder Anregungen zu den genannten Punkten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen unser HR-Team entweder per E-Mail unter amtinformiert@afsd.bremen.de oder telefonisch unter 0421 361-83609.

Wir möchten Ihnen abschließend für Ihren Einsatz und Ihre Mitarbeit danken und wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg.

Mit herzlichen Grüßen,

Das HR-Team des AfSD Bremen

Anmelden