Eine Behörde die glaubt sie sei ein Unternehmen, veralterte Belegschaft, die es sich über Jahrzehnte gemütlich gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung/Gehalt über dem Marktpreis. Austattung Arbeitsplätze.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veralterte Belegschaft, die es sich über Jahrzehnte gemütlich gemacht hat. Jeder kann machen was er will, es gibt kaum Fluktuation, sodass neue Perspektiven und state of the art-Denkweisen, Lösungen und Herangehensweisen einen Platz finden würden.
Verbesserungsvorschläge
Agieren wie ein Unternehmen, nicht wie eine Behörde.
Arbeitsatmosphäre
Man arbeitet in Silos, es gibt kaum Austausch zwischen Abteilungen.
Kommunikation
"Ich bin nicht zuständig." - ohne weitere Hilfestellung - ist in 90% die Standard-Antwort der Kollegen, wenn man innerhalb der Firma/Behörde versucht jemanden etwas inhaltliches zu fragen.
Kollegenzusammenhalt
Es geht immer zuerst um persönliche Befindlichkeiten, sachliche oder inhaltliche Themen sind zweitranging. Es geht NUR mit Spezlwirtschaft, ob man etwas kann oder motiviert ist, ist zweitrangig.
Work-Life-Balance
Aus jedem Urlaubsantrag wird ein Drama gemacht und muss bei jedem Antrag langwierig diskutiert werden. Man hat jedoch Weihnachten, Silvester und Fasching zusätzlich frei.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetze können sich nicht durchsetzen, alles wird erst langwierig mit dem Vorstand diskutiert, dessen Ansagen im Unternehmen nur halbherzig ernst genommen werden.
Interessante Aufgaben
Digitalsierung in bayrischen Kommunen voranzubringen ist eine sehr spannende Aufgabe, da komplex und von politischen Akteuren bestimmt und nicht von Effizienz, Qualität und Umsatz/Kosten. Und es gibt hier viel zu tun und man sieht und lernt sehr viel.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter liegt bei ca 50 Jahren.
Arbeitsbedingungen
Standort München ist ganz gut. Der Benutzerservice ist sehr zuvorkommend und immer willens in seinem Rahmen die neueste Technik bereitzustellen.
Image
Mitarbeiter reden nicht gut über die Firma. Habe noch niemanden gehört, der stolz ist für die AKDB zu arbeiten. Image der Firma/Behörde: Sie ist langsam und die Lösungen/Produkte sind zu kompliziert/lösen nicht das Problem.