Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Anton 
Häring 
KG 
Werk 
für 
Präzisionstechnik
Werkstudent:in Bewertungen

1 von 47 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Werkstudent/in
kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

1 Werkstudent:innen bei Anton Häring Werk für Präzisionstechnik haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 2,1 von 5 Punkten bewertet.

Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung nicht weiterempfohlen.

Man lernt nie aus!

2,1
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Kantine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Arbeitszeit
-Entlohnung
-Umgang

Verbesserungsvorschläge

-Persönliche Lohnverhandlungen (nicht alle in einen Topf)
-Bessere Arbeitszeiten
-Auf die Arbeiter eingehen
-Die Firma an die aktuelle Industrie anpassen

Image

Die Firma wird nach außen so hoch gelobt, egal ob soziale Medien oder sonstiges. Dabei ist es hinter den Wänden um einiges anderst. Du bist niedriger als sie und das wird einem auch gezeigt

Work-Life-Balance

Jeder Arbeitet von 7-17 Uhr. Die rang höheren haben Flex-Zeit und die „normalen“ Arbeiter dürfen täglich die Zeit absitzen. Auch die Pause von 1h muss genommen werden und darf nicht gekürzt werden.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung werden unterstützt und gezahlt. Dafür muss der Arbeitnehmer sich allerdings einige Jahre verpflichten

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt lässt sehr zu wünschen übrig. In 90% der restlichen Firmen verdienst du einiges mehr. Dies macht die Firma allerdings durch mehr Arbeitsstunden und Überstunden wieder gleich

Kollegenzusammenhalt

Es gibt einige Abteilungen wo du echt auf deine Arbeitskollegen vertrauen kannst. Genauso gibt es auch sehr viele die nur an sich selbst denken und so die anderen oft ins Feuer werfen. Hauptsache sie kriegen ein extra Törtchen

Umgang mit älteren Kollegen

Das Verhältnis zwischen den Generationen ist an sich sehr gut. Es gibt natürlich auch mal Ausnahmen, das die jüngeren einfach freche rotzlöffel sind, aber auch das die älteren sich für was besseres halten

Vorgesetztenverhalten

Lob ist hier fehl am Platz. Du kriegst deine Arbeit und die muss erledigt werden, egal wie. Egal wie sehr man sich anstrengt gibt es nie ein gut gemacht oder sonstiges. Man kann Ideen vorschlagen, aber diese werden so gut wie nie berücksichtigt und im Nachhinein als deren eigene dargestellt

Arbeitsbedingungen

Naja, was soll man dazu sagen. Wir haben 2019 und die Firma ist irgendwie 2006 hängen geblieben. Technologie ist hier ein Fremdwort

Kommunikation

Pläne werden erstellt und von Ranghohen besprochen. Allerdings wird die Arbeit begonnen und sobald man fertig ist, wird einem gesagt, das der Plan seit ner Woche wieder anders ist und alles geändert werden muss. Kommunikation lässt sehr oft zu wünschen übrig

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird hier sehr klein geschrieben. Einige Leben hier wie götter. Keiner sag was, egal was sie machen (Handy, essen, ewigkeiten reden oder auch die Arbeit verweigern weil man was bessere ist). Macht man allerdings nur einmal was davon, ist man direkt der Todeskandidat persönlich.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind an sich interessant, allerdings wiederholen sie sich sehr häufig. Dies ist aber nie zu verhindern, egal in welcher Firma


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Anton Häring Werk für Präzisionstechnik durchschnittlich mit 2.2 von 5 Punkten bewertet. 0 der Bewertenden würden Anton Häring Werk für Präzisionstechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Anton Häring Werk für Präzisionstechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden