17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Interessante Tätigkeit
3,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei AOK Verlag GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mittelmäßige Stimmung in der Belegschaft - das Glas ist „halb leer“. Manches wird auch schlechter geredet, wie es eigentlich ist. Wenig Vertrauen, viel Zeitdruck, keine Prozesse und hoher Workload.
Image
Es wurde viel geschminkt und die Stimmung in der Belegschaft spricht eine andere Sprache, wie das was extern vorgelebt wird.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und mobiles Arbeiten sind relativ großzügig möglich. Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens kann man natürlich nicht immer pünktlich Feierabend machen. Urlaubswünsche werden individuell berücksichtigt und sind kein großes Thema.
Karriere/Weiterbildung
Es gab Schulungen für einen Großteil der Belegschaft zu allgemeinen Themen. Individuelle Schulungen, um sich in der eigentlichen Arbeit weiterzuentwickeln, haben weniger Prio.
Gehalt/Sozialleistungen
Anfangs ganz gut, mit der Zeit sind aber keine größeren Sprünge mehr möglich (abgesehen von tariflichen Erhöhungen). Individuelle Gehaltserhöhungen (im Einklang zur erbrachten Leistung) sind ein schwieriges Thema.
Kollegenzusammenhalt
Ein bunter Mix im Positiven, als auch im Negativen.
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation findet nicht immer auf Augenhöhe statt. Feedback ist nicht immer sachlich.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Meetings, Mitarbeiter- und BR-Versammlungen, Formate mit der Geschäftsleitung und Flurfunk. Ein ehrlicher Austausch ist zum Teil schwierig/möchte nicht gehört werden. Relevante Infos zu Projekten kommen schon mal schleppend an, zum Teil werden Absprachen nicht eingehalten.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig, abwechslungsreich und zum Teil komplex. Auch Berufseinsteiger können hier schon früh Verantwortung tragen. Man kann viel dazulernen und an den Projekten wachsen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AOK Verlag GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenlose Parkplätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie peinlich ist das bitte, intern um positive Bewertungen auf Kununu zu betteln und die Geschäftsführung und alle anderen die sich damit positiv vortun können, setzen sich dann hin und fluten Kununu mit reinen 5-Sternen? Meint ihr nicht, das das auffällt?? :-D
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AOK Verlag gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die zunehmen sichtbaren Veränderungen im Rahmen des Change Prozesses. Es wird viel getan, damit das Unternehmen zukunftsfähig bleibt.
Verbesserungsvorschläge
Einiges in Bezug auf Veränderungen sollte meiner Meinung nach noch schneller umgesetzt werden. Dies liegt aber nicht am Unternehmen oder der Führung, sondern noch an weiteren Instanzen.
Arbeitsatmosphäre
Überwiegend sehr gut. Es ist natürlich nicht immer alles rosig, doch grundsätzlich ist die Atmospäre sehr angenehm.
Work-Life-Balance
Sehr flexible Arbeitszeiten und viel Raum fürs mobile Arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Angebote.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Abteilung mal mehr mal weniger. Ich kann mich nicht beklagen.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei AOK-Verlag GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der angestoßene Veränderungsprozess ist wichtig und richtig. Hier kann jede/r der/ die will mitgestalten. Die Aufgaben sind extrem spannend und vielfältig. Tolle Kolleg:Innen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht finde ich nichts; es gibt Verbesserungspotential s.o.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Flexibilität im Zusammenhang mit mobiler Arbeit Gemeinschaftsräume Noch mehr über Veränderungen kommunizieren, um noch transparenter zu sein und mehr Mitarbeitende auf den Changeweg mitzunehmen
Arbeitsatmosphäre
Ich fahre gerne in den Verlag, nutze aber auch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Wenn ich im Verlag bin, freue ich mich darüber, meine Kolleg:Innen persönlich zu sehen. Einige der Räume sind auch schon auf Vordermann gebracht, mit tollen Kollaborationsmöglichkeiten. Hier muss aber noch mehr kommen; so fehlt zum Beispiel ein zentraler Treffpunkt wie z.B. eine große Kaffeeküche oder ähnliches.
Work-Life-Balance
Wir befinden uns in einem großen Change, wer diesen mittragen und vor allem mitgestalten möchte, kann keinen 9 to 5 Job erwarten. Ich bin aber sicher, dass wir genau durch den Change eine Verbesserung in dem Bereich erreichen werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In den vergangenen Monaten haben wir einen Nachhaltigkeitsmanager ausgebildet und führen Schulungen durch.
Karriere/Weiterbildung
In den vergangenen Jahren ist nicht viel passiert, aber für dieses Jahr ist einiges in der Planung
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb meines Teams ist hervorragend, ganz nach dem Motto: Einer für alle, alle für Einen. Wir unterstützen uns gegenseitig, motivieren und wertschätzen uns. Auch im Unternehmen insgesamt trifft man ausschließlich auf freundliche und hilfsbereite Kolleg:Innen. Grundsätzlich könnte es aber mehr gemeinsame Aktivitäten geben.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Altersdurchschnitt ist relativ hoch, die Erfahrung wird wertgeschätzt
Vorgesetztenverhalten
Hier gibt es tatsächlich Unterschiede: Wir haben tolle, motivierte und motivierende Führungskräfte im Unternehmen, die für eine gute Teamatmosphäre sorgen, ihre Mitarbeitenden fördern und mit tollen Projekten fordern. Leider gibt es aber auch ein paar negative Beispiele, die eher Vorgesetzer statt Führungskraft sind.
Arbeitsbedingungen
Möglichkeit der mobilen Arbeit, die aber noch flexibler ausgeweitet werden könnte. Sehr gute Büro- und Technikausstattung, Räume könnten ein update gebrauchen.
Kommunikation
Wir kommunizieren gut, aber könnten noch viel besser sein. Neue Formate werden ausprobiert, so dass ich denke, dass das zukünftig besser wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei den Benefits müssen wir noch nachlegen.
Gleichberechtigung
Sehr hoher Anteil an Frauen, auch im Führungsteam. Insgesamt könnten wir aber noch diverser werden.
Interessante Aufgaben
Wenn ich 10 Sterne verteilen könnte, würde ich das an dieser Stelle tun: Unglaublich spannende und vielfältige Aufgaben mit Gestaltungs- und Einflussmöglichkeit.
Basierend auf 22 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird AOK-Verlag durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 82% der Bewertenden würden AOK-Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 22 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 22 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich AOK-Verlag als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.