Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
api GmbH Logo

api 
GmbH
Bewertung

Es wir immer schlimmer.

1,7
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei api GmbH in Baesweiler gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-.-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Jetzt habe ich alles oben reingeschrieben. Also: siehe bei Verbesserungsvorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Zuallererst möchte ich die Kolleginnen aus der Personalabteilung bitten, sich andere Standardsätze zu überlegen. Seit Monaten schreibt ihr, dass Euch bewusst ist, dass an einigen Stellen noch Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Sorry, aber glaubt Ihr denn wirklich, dass irgendetwas bei den echten Problemen passiert oder gibt die GL Euch die Antworten vor?

Wenn auch nur 10% der heilen Welt bei den Mitarbeitern ankommt, die der Inhaber Geschäftsführer in seinen NPU-Videos teilt, wäre ein richtiger Schritt getan. Aber ich habe das Gefühl, dass wir hier in einem Experiment leben und getestet wird, was man den Leuten maximal zumuten kann. Da wird von Wertschätzung gesprochen und dass man seinen Mitarbeiter zuhören muss. Ja, das ist richtig, aber ich frage mich, wann man uns Wertschätzung entgegenbringt und auch nur einmal zugehört wird. Alles leere Versprechungen ohne Inhalt. Hier ist es völlig egal, ob man sich anstrengt und richtig reinhaut oder 8 Stunden TikTok guckt, die Wertschätzung ist immer bei NULL.

Mir wird unterstellt, dass ich im HomeOffice nicht genug arbeite, obwohl ich zu 99% gläsern bin: Ihr seht meine Telefonzeiten und meine Umsätze. Meine Umsätze und Roherträge haben ich seit 2019 fast immer gesteigert und auch im HO habe hoch performt, war immer - wirklich immer - erreichbar und jetzt darf ich jeden Tag unnötig mehr als 75 im Auto sitzen und mich durch den Stau quälen. Wofür? Für eine Paranoia der GL und GF, die sich bei den allermeisten Kollegen bis ins Allerkleinste über die Kontrolle, die sowieso passiert, einordnen lässt.

Hier kündigen die guten und mittlerweile auch die mittelmäßigen Mitarbeiter am laufenden Meter und die GL dreht die Daumenschrauben immer weiter zu. Die hohen Herren lernen nichts daraus. Warum das so ist, können sie nur selber beantworten. Die Ignoranz und Überheblichkeit rächt sich jetzt schon und man muss kein Wahrsager sein, um zu Erkennen, dass es irgendwann gar nicht mehr geht, dann mit den Leuten die übrig bleiben werdet Ihr die extremen Ziele der GF nicht erfüllen.
Ich habe heute übrigens meinen neuen Arbeitsvertag unterschrieben und sage Adieu und ganz sicher nicht bis bald.

Arbeitsatmosphäre

Eine Atmosphäre der Angst in allen Bereichen und fast allen Hierarchie-Ebenen.

Kommunikation

Man ist stets bemüht... Aber gut gemeint ist nicht gut gemacht.

Kollegenzusammenhalt

Wären die Kollegen nicht so unglaublich, wäre ich schon längst weg.

Work-Life-Balance

Nun, wenn man keine Familie, keine Freunde und keine Hobby hat, ist api der beste Arbeitgeber, den man sich wünschen kann. Ein neues AZ-Modell bringt nicht viel Vorteile für den Arbeitnehmer. HomeOffice ist bis auf ca. ein Tag pro Woche gestrichen worden.
Absprachen werden nicht gehalten - von heute auf morgen werden zugesagte Maßnahmen - ohne ersichtlichen Grund - zurück genommen. Im Urlaub soll ich erreichbar sein und werde auch regelmäßig angerufen. Ich war mal einen kompletten Tag in Sauna und nicht erreichbar - war nicht gut und musste die Frage beantworten, was man einen ganzen Tag in der Sauna macht..?!?!

Vorgesetztenverhalten

Siehe Work-Life-Balance. Urlaub ist fast immer ein Kampf. Mein Teamleiter kann auch nicht mit Druck umgehen - alles wir komplett und ungefiltert weitergeleitet und nicht hinterfragt. Fehler, sind immer die seine Mitarbeiter schuld, auch wenn es nachgewiesenermaßen nicht so ist.

Interessante Aufgaben

Augen auf bei der Berufswahl. Ich telefoniere den ganzen Tag mit Kunden, die ich zu 50% anrufe, weil ich dazu genötigt werde. Ich kenne den Bedarf meiner Kunden zu einem großen Teil sehr sehr gut, aber wenn mal wieder Druck auf einigen Artikeln ist oder der Umsatz nicht stimmt, muss ich meine Kunden auch mit unsinnigen Angeboten nerven. Das bekomme ich auch so zurückgespielt, aber das interessiert niemanden hier. Glücklicherweise ist das Verhältnis zu meinen Kunden so gut, dass sie mir das (meistens) verzeihen.

Gleichberechtigung

Siehe GL: auschließlich Männer
siehe TL: fast nur Männer

Umgang mit älteren Kollegen

Ganz ok

Arbeitsbedingungen

Neben vielen schlechten Dingen, ist die Situation im Großraumbüro für mich wirklich katastrophal. Die Büros sind riesig und es sitzen 30-40 unterschiedliche Menschen in einem Raum. Dem einen ist es zu warm, dem anderen zu kalt, hier ziehts, da ist es zu laut. Duschen oder allgemeine Körperpflege der Menschen in der unmittelbaren Nähe ist auch Glücksache.
Vor einigen Jahren ist im Neubau eine Klimaanlage nachgerüstet worden. Auch hier gab es immer Diskussionen um die richtige Temperatur.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Führungsriege fährt Tesla oder andere E-Autos, irgendwann wurden mal pseudomäßig Bäume gepflanzt, aber das ist alles greenwashing auf höchstem Niveau.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn ich bei den Arbeitsbedingungen geschrieben habe, dass es katastrophal ist, kann ich es hier eigentlich kaum steigern - muss ich aber. Was sagt man da? Oberkatastrophal? Ich weiß es nicht, aber das Gehalt ist eine absolute Frechheit. Beim Vorstellungsgespräch wurden mir goldene Zeiten versprochen. Die sind bei mir noch nicht angekommen. Ich mache im Vergleich zu meinen mehren hundert Vertriebskollegen sehr gute Umsätze, aber unterm Strich kommt nichts dabei rum. Ständig wird am Provisionsmodel herumgeschraubt, Einkaufspreise aufgewertet (wir werden nach Rohertrag bezahlt) und die Ziele unerreichbar hoch angesetzt.

Image

Früher hätte ich gesagt, außen hui und innen pfui, aber mittlerweile sprechen mich die Leute außerhalb von api an und fragen, was denn da los ist. Von den internen Mitarbeitern braucht man gar nicht reden, hier sind 95% maximal demotiviert. Also es gilt außen pfui und innen auch.

Karriere/Weiterbildung

Interne Weiterbildung findet kaum statt - es sei denn ein Hersteller zahlt viel Geld, damit er eine Schulung abhalten kann. Meist bringt das nichts. Externe Weiterbildung wird nicht gesehen und schon gar nicht gewürdigt.

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe/r Mitarbeiter/in,

danke für dein Feedback.

Wir wollen hier keine Standardsätze "runterbeten", sondern hinschauen und verstehen, was die Mitarbeitenden bewegt.

Uns ist bewusst, dass nicht jede Veränderung für alle perfekt passt. Gleichzeitig sehen wir, dass das neue Arbeitszeitmodell und die festen Home-Office-Tage im Unternehmen insgesamt positiv aufgenommen werden. Dass du das anders erlebst, ist schade zu hören.

Transparenz bedeutet für uns, Dinge klar zu benennen – auch wenn sie nicht immer allen gefallen. Deine Kritik nehmen wir ernst, und wenn du konkrete Punkte hast, die wir uns genauer anschauen sollten, lass uns drüber sprechen. (vertraulich an personal@api.de).

Deine api GmbH

Anmelden