Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
api GmbH Logo

api 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 177 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei api die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 223 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
api
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
api
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

177 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    41%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    36%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    36%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    35%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation muss verbessert werden. Jeder arbeitet für sich und setzt Kollegen nicht richtig auf den neusten Stand, sodass es zu Kommunikationsproblemen kommt und Fehler gemacht werden.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die Gleitzeit ist die Work-Life-Balance zwar machbar, jedoch hindern die Servicezeiten Arbeitnehmer trotzdem etwas daran eine gute Balance zu haben.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im engeren Team ok, im Gesamten aber katastrophal.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation quasi nicht vorhanden. Es werden Sachen entschieden, die keinen Sinn ergeben und vorher nicht besprochen wurden.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Gerede hinter dem Rücken, alle Reden schlecht über jeden. Aber tun so, als würde man zusammenhalten.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Home Office abgeschafft, max 1 Tag pro Woche und dann bis 18 Uhr arbeiten! Komisches Arbeitszeitmodell, wo man keine Überstunden aufbauen kann im Home Office. Pausen müssen gestempelt werden. Kontrolle über Kontrolle. Kein Vetrauen in den Mitarbeiter.

Bewertung lesen
Anmelden