Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Aplus 
Steuerberater 
München 
Lyssoudis 
& 
Kugler 
PartGmbB
Bewertungen

10 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,9Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bester Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Überwiegend alles

Arbeitsatmosphäre

Zweimal im Jahr gibt es ein Personalgespräch indem man ein ehrliches Feedback bekommt, wo die Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklungen besprochen werden.

Betriebsklima wird groß geschrieben! Einmal im Monat gibt es ein gemütliches coming together, wo die Mitarbeiter zusammen ihr Feierabend Bierchen trinken können, bezahlt durch die Kanzlei. Sowie spiele Abende oder auch WM/EM viewing, regelmäßige Betriebsausflüge sowie die alljährliche Weihnachtsfeier werden selbstverständlich von der Kanzleileitung finanziert und organisiert.

Eine große Familie, wo Zusammenhalt herrscht und immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitarbeiter herrscht

Image

Die 4,9 von 5 stimmen nicht, müssten 5 sein!
Die Mitarbeiter sowie auch Exkollegen sprechen ausschließlich positiv von Aplus.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeit, home-office alles kein Problem, kurzfristig Urlaub oder ein Arztbesuch nach Absprache möglich

Karriere/Weiterbildung

Wenn ein Wunsch zur Weiterbildung besteht wird dieser eigentlich immer erfüllt, von der Ausbildung bis zum Steuerberater alles ist möglich!

Gehalt/Sozialleistungen

Leistungs gerechtes Gehalt mit benefits sowie zusätzlich Boni bei individueller Zielerreichung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierlosen Büro, Digitalisierung wird stetig optimiert und zukunftsorientiert vorangetrieben

Kollegenzusammenhalt

Aufgrund der sehr flachen Hierarchie, fühlt sich keiner als schwächstes Glied in der Kette, denn gemeinsam sind wir stark, dafür steht
Aplus!

Umgang mit älteren Kollegen

Konnte keinen Unterschied feststellen, Gleichbehandlung in allen Altersklassen

Vorgesetztenverhalten

Absolut vorbildlich, da müssten andere Arbeitgeber sich ne Scheibe abschneiden!

Sie stellen sich nicht hin wir sind so toll und ihr seit nichts, sondern man fühlt sich wertgeschätzt! Jeder Mitarbeiter wird geschätzt und die Stärken gefördert und bei Schwächen geholfen.

Arbeitsbedingungen

Jeder Arbeitsplatz hat zwei Bildschirme und die Räume sind hell und einladend gestaltet.

Kommunikation

Einmal in der Woche gibt es ein jourfix wo Neuigkeiten in der Rechtsprechung sowie auch internes besprochen wird.

Kollegen die eine Fortbildung besucht haben, stellen kurz die wichtigsten Punkte vor.

Die Feedbackbögen der Mandaten werden vorgelesen und gemeinsam Verbesserung besprochen

Gleichberechtigung

Neid gibt es nicht, da er gar nicht erst entsteht

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich und nach Leistungsfähigkeit verteilt

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Monika LyssoudisSteuerfachangestellte aufgepasst! Karriere bei Aplus

Obwohl ich diese Bewertung erst jetzt gelesen habe, hat es mich "umgehauen" und ich freue mich extrem, denn diese Worte zu hören bestätigt, dass sich die Mühen lohnen die wir in die Zufriedenheit des Teams stecken. Nun wenn es ein WinWin für alle ist, kann es gut klappen.
Freut uns sehr. DANKE!!!

Die Ausbildung bei Aplus

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aplus Steuerkanzlei ist ein wirklich top Arbeitgeber für Auszubildende. Besonders gut finde ich die Flexibilität der Arbeitszeiten. Ein Arzttermin innerhalb der Kernzeit? Bei unseren Chefs kein Thema! Hier ein großes Lob, so etwas ist nicht selbstverständlich!
Auch die Möglichkeit an seinen Aufgaben zu wachsen ist ein guter Pluspunkt.

Verbesserungsvorschläge

Einzig und allein die Kommunikation zwischen den Chefs und den Auszubildenden sollte mehr gefördert werden.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Das Team passt sehr gut zusammen, weshalb es sehr schön ist bei Aplus zu arbeiten. Für Fragen steht immer jemand zur Verfügung und auch Hilfestellung ist bei den meisten Kollegen nie ein Problem.

Die Ausbilder

Hier ein großes Lob an meine Ausbilder. Stehen für Fragen immer zur Verfügung, geben offene Kritik mit der man etwas lernt und sind auch auf einer persönlichen Ebene immer für einen da. Bin sehr froh solche tollen Ausbilder bei Aplus zu haben.

Spaßfaktor

Trotz der Arbeit geht der Spaßfaktor bei der Arbeit auf keinen Fall unter. Mit so gut wie allen Kollegen macht das Arbeiten Spaß und auch in den Pausen kann man sich gut mit Ihnen unterhalten und sich den ein oder andere Spaß erlauben.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die beste Kanzlei Münchens!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Besser Stühle

Work-Life-Balance

Schade das es hier nur 5 Sterne gibt, hier hätte Aplus auf jeden Fall noch einen Zusatzstern verdient. Zu Problemen bei der Unterbringung von privaten Terminen auch in der Arbeitszeit kam es in meiner Laufbahn bei Aplus noch nie! Diese werden mit Verständnis seitens der Chefs aufgenommen und koordiniert. Natürlich darf hierbei nicht die Arbeit zu kurz kommen, aber das ist bisher nie problematisch gewesen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist mit den meisten Kollegen sehr gut. Auch privat kann man sich abends nach der Arbeit noch gut unterhalten und ein paar harmonische Stunden verbringen. Dennoch gibt es ein paar Ausnahmen, die sich leider nicht so gut ins Team einbringen und Einzelkämpfer sind.

Kommunikation

Größtenteils wird immer gut kommuniziert zwischen den Kollegen, sowie den Chefs. Es kam jederdoch schon vereinzelt vor, das intern diverse Sachverhalte nicht genauestens kommuniziert wurden.


Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr angenehmes Arbeitsumfeld, mit Chancen zur Persönlichen Entwicklung und daher ein empfehlenswerter Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Definitiv die Möglichkeit der abwechslungsreichen Arbeit und den immer sehr guten fachlichen Austausch mit den Kanzleiinhabern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Feste Parkmöglichkeiten für die Mitarbeiter und Mandanten wären schön, aber wohl logistisch durch die Lage in der Nähe von Privatwohnungen wohl nur schwer umsetzbar.
Daher ist das auch nicht schlecht, sondern nur ein unerfüllter Wunsch.
Wie gesagt, direkt schlecht ist nichts, aber wie unter den Verbesserungsvorschlägen schon erwähnt, gibt es sicher immer Möglichkeiten, wie man sich noch verbessern kann.

Verbesserungsvorschläge

Kleinigkeiten gibt es immer und man ist nie perfekt, aber die Kanzlei ist schon sehr nah dran und arbeitet immer weiter an sich selbst, um noch besser zu werden.
Bitte daher genau so weitermachen und nie aufhören, besser werden zu wollen.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht insgesamt eine sehr gute Arbeitsatmosphäre, bei der es Spaß macht zu arbeiten.
Durch besonderen Einsatz erreichte Leistungen werden immer mit einem Lob honoriert und motivieren weiter an sich zu arbeiten.
Durch die in der Kanzlei eingeführte "stille Zeit" - zwei Stunden am Nachmittag - ist es möglich, konzentriert und in Ruhe zu arbeiten, ohne "von Außen" abgelenkt bzw. gestört zu werden.

Image

Es wird stets auf das Image geachtet und mandantenorientiertes Arbeiten wird hier groß geschrieben.
So wird zum Beispiel durch Feedbackbögen, welche nach abgeschlossener Arbeit an die Mandanten mitgegeben werden, die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Mandanten nachhaltig geprüft.
Das Auftreten der Kanzlei nach Außen ist gerade auch durch die sehr schöne Internetpräsenz sehr professionell.
Auf die Qualität der Arbeit und wie die fertigen Arbeiten rauszuschicken sind, wird sehr viel Wert gelegt, damit es einfach ein rundes und ordentliches Bild abgibt.
Der Zulauf durch neue Mandanten und die Weiterempfehlungsrate bestehender Mandanten bestätigen dies immer wieder aufs Neue .
Die Kanzlei versucht auch gerade durch das moderne Auftreten die immer noch vorherrschenden Vorurteile, z.B. Steuerberater sind alte Leute, Steuererklärungen sind ein schwieriges Thema und machen keinen Spaß, usw., weitestgehend auszulöschen.

Work-Life-Balance

Das Work-Life-Balance wird bei diesem Arbeitgeber groß geschrieben.
Die 40 zu arbeitenden Stunden pro Woche können in dem vorhandenen Gleitzeitmodell individuell angepasst und abgearbeitet werden.
Überstunden fallen natürlich mal an, wenn eine wichtige Arbeit zu erledigen ist, sollen in der Regel aber vermieden werden.
Auf familiäre Umstände wird so weit es geht Rücksicht genommen und auch Urlaub kann in der Regel ohne Probleme - auch mal kurzfristig - beantragt werden.
Auch die Möglichkeit des Home-Office nach der Probezeit zeigt, dass Familie, Privates und die Arbeit ohne Probleme miteinander kombiniert werden können.
Alles in Allem bleibt neben der Arbeit noch viel Raum und Zeit für das Privatleben.

Karriere/Weiterbildung

Der Arbeitgeber bietet sehr große Chancen für die eigene persönliche Entwicklung, wenn man das denn möchte und hierfür auch bereit ist Einsatz zu zeigen.
Wollen muss man selbst, aber die Kanzleiinhaber bieten mit den vielen jährlichen Seminaren, welche angeboten werden, auf jeden Fall optimale Voraussetzungen.
Des Weiteren wird einem jede Menge Fachliteratur zum Lesen zur Verfügung gestellt.
Auch die abwechslungsreiche Arbeit die einem hier geboten wird, bringt einen definitiv vorwärts.
Gerade durch die vielen Seminar und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Kanzlei den beruflichen Aufstieg.
Auch eigene Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Fachwirt, Berater, usw.) werden - soweit möglich - unterstützt und sind auch gewünscht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt entspricht den eigenen Fähigkeiten bzw. es wird leistungsgerecht vergütet.
Daneben werden aber viele Sozialleistungen gezahlt, die sich oft auf den ersten Blick nicht auf dem Gehaltszettel wiederfinden.
Dazu gehören Annehmlichkeiten wie z.B. Stellung von Getränken, Kaffee, Obst und Süßigkeiten, usw., aber auch Prämien für langjährige Zugehörigkeit zur Kanzlei, eine betriebliche Altersversorgung, usw.
Des Weiteren gibt es einmal im Jahr einen Betriebsausflug und eine Weihnachtsfeier.
Es wird aber auch der eigene Arbeitseinsatz in Form einer Umsatzprovisionsmöglichkeit honoriert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Kanzlei ist im Bereich "papierloses Büro" sehr fortschrittlich und treibt die Digitalisierung immer weiter voran.
Durch die nachhaltige Anschaffung neuerer und modernerer Geräte wird der Stromverbrauch weiter gesenkt.
Des Weiteren bietet die gute Lage der Kanzlei jedermann die Möglichkeit die Räumlichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was wiederum auch der Umwelt zugute kommt.
Einzig die noch striktere Mülltrennung könnte noch verbessert werden. Aber da muss jeder einzelne mehr darauf achten - die Kanzlei selber bietet die Möglichkeiten dazu an.

Kollegenzusammenhalt

Es besteht insgesamt ein sehr kollegialer und freundlicher Umgang.
Bei Fragen kann man sich in der Regel an die Kollegen wenden und es wird immer versucht, dass man gemeinsam zu einer Lösung kommt.
Vereinzelt gibt es zwar schon die/den ein oder andere/n Kolleging/Kollegen , der/dem der Umsatz und die damit zusammenhängende Provision wichtiger sind oder die einfach insgesamt wohl nicht gerne helfen, aber das sind zum Glück nicht die Normalfälle und speziell diese muss man ja dann auch nicht mehr fragen, da es genug andere gibt.
Neue Kollegen werden - wenn sie dies möchten und auch selbst offen sind - sehr schnell integriert und mit offenen Armen empfangen und im Team aufgenommen.
Auch nach der Arbeit gibt es Abende, an denen man mit den Kollegen noch auf ein Feierabendgetränk sitzen bleiben und sich unterhalten kann.
Natürlich gibt es auch mal kleinere Punkte oder Momente an denen man "aneckt", aber ich denke, dass gibt es überall und gehört dann auch hier mit dazu.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden sowohl junge als auch ältere Mitarbeiter eingestellt, da es die Mischung macht.
Die Jüngeren lernen von den Älteren und andersrum.
Daher herrscht in diesem Punkt jederzeit ein respektvoller Umgang.
Die Vorgesetzten schätzen bei den Jungen die Belastbarkeit, die Einsatzbereitschaft und die hohe Aufnahmefähigkeit von Neuem und bei den Älteren die Erfahrung, die Ruhe und die Schnelligkeit bei gewohnten Abläufen.
Beide Generationen werden daher gleich geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten haben in der Regel immer ein offenes Ohr für Anregungen und Vorschläge, aber auch für Kritik oder wenn es mal Probleme gibt.
Es wird dann anschließend immer versucht, dass die daraus resultierenden Entscheidungen oder Lösungen durch das gesamte Team getroffen werden bzw. dass das Team zumindest darüber informiert wird, sofern es ein Punkt ist, der alle betrifft.
Jede Anregung und jedes Problem wird dabei aber auf jeden Fall mit der nötigen Ernsthaftigkeit angegangen und ordentlich geklärt.

Wenn die Kanzleiinhaber selbst Entscheidungen zu bestimmten Themen treffen, werden diese den Mitarbeitern vorgestellt, klar definiert und bei Rückfragen auch entsprechend erläutert.
Das letzte Wort haben aber bei Bedarf natürlich immer die Vorgesetzten, was in der Vergangenheit aber vielleicht auch mal dazu geführt hat, dass die ein oder andere Entscheidung nicht immer ganz nachvollziehbar war.

Arbeitsbedingungen

Moderne und helle Kanzleiräume, die neueste EDV, ein geringer Lärmpegel und vieles mehr, schaffen ideale Arbeitsbedingungen.
Wenn es zum optimalen Arbeitsplatz an irgendetwas fehlt, wird versucht auch auf diese Wünsche einzugehen, sodass immer beste Voraussetzungen herrschen.
Zwei Besprechungsräume schaffen die Möglichkeit, immer zwei Besprechungen gleichzeitig abhalten zu können.
Auch für die Arbeit im Homeoffice wurden aus EDV-Sicht die optimalen Bedingungen geschaffen, um auch dort gute Arbeit leisten zu können.
In der Mittagspause kann man sich im Pausen- und Küchenbereich erholen, um gestärkt in die zweite Hälfte des Arbeitstages zu gehen. Auch diese wurden großzügig ausgestattet, sodass es auch hier an nichts fehlt.

Kommunikation

Es finden alle zwei Wochen am Montag kurze Jourfixe statt, in welchen die Mitarbeiter aktuelle Probleme ansprechen oder Fragen klären können.
Auch die Kanzleiinhaber geben ein kurzes Feedback ab, was vielleicht im Arbeitsablauf zu verändern ist oder was derzeit ansteht.
Es werden hier eben je nach Bedarf in gemeinsamer Runde
- Kritik
- Lob
- Anregungen und
- Wünsche
aller besprochen und geklärt.

Des Weiteren finden ein- bis zweimal jährlich mit jedem Mitarbeiter noch einzelne Mitarbeitergespräche statt, in denen die aktuelle Situation und Vorstellungen beider Seiten besprochen werden.

Auch außerhalb dieser Zeiten besteht aber immer die Möglichkeit, dass mit dem Arbeitgeber gesprochen werden kann, wenn der Einzelne hier Bedarf sieht.

Gleichberechtigung

Jeder wird gleich behandelt - egal welche Religion, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder was es sonst noch so gibt.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsverteilung erfolgt an alle gleich und so kann es normal auch nicht passieren, dass ein Kollege an Arbeitsüberlastung leidet und sich ein Anderer wegen zu wenig Arbeit langeweilt.
Die Erledigung der Arbeit erfolgt im Prinzip immer eigenverantwortlich, mit anschließender Besprechung mit den Vorgesetzten - wenn denn Besprechungs- oder Klärungsbedarf zu einem bestimmten Fall besteht.
Wenn man dies möchte und auch fragt, hat man hier jederzeit die Möglichkeit durch neue Aufgaben zu wachsen und sich dadurch weiterzuentwickeln.
Eine gewisse Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und auch wollen, wird dabei natürlich von jedem selbst erwartet und auch groß geschrieben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

das Beste vom Besten

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

da muss ich grad wirklich lange überlegen, fällt mir nichts ein ;)

Arbeitsatmosphäre

Eine sehr familiäre Arbeitsatmosphäre! Jeder hilft jedem, keine Hierarchien, man geht einfach gerne zur Arbeit.

Work-Life-Balance

Super!
Urlaubsplanung - kein Problem, schnell und unkompliziert auch kurzfristig!
mal ein Termin in der Arbeitszeit - kein Problem!
Für Freizeit bleibt wirklich noch viel Zeit übrig neben der Arbeit

Karriere/Weiterbildung

wird auf jeden Fall gefördert, immer neue Fortbildungen egal ob Online oder Präsenz

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird nach Leistung bezahlt.

Kollegenzusammenhalt

Top, top, top!
Arbeitskollegen werden sogar zu Freunden :)

Vorgesetztenverhalten

Fantastisch :)

Kommunikation

Sehr lobenswert ist auf jeden Fall, die offene Kommunikation mit den beiden Chefs (mit den Kollegen natürlich auch), hiervon könnten sich einige andere Vorgesetzten ein Stückchen von abschneiden!
Bin einfach glücklich!

Interessante Aufgaben

Man lernt immer wieder neues.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die beste Kanzlei!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bürohund :D

Arbeitsatmosphäre

Die Chefs fragen immer wieder wie es einem geht, merken auch sofort sobald etwas nicht stimmt. Nehmen sich auch Zeit für private Angelegenheiten.

Work-Life-Balance

Man hat die Chance auf Home-Office. Es wird darauf geachtet, dass nicht zu viele Überstunden gemacht werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Büro ist sehr fortschrittlich im Bereich der Digitalisierung. Somit gibt es sehr wenig Papiermüll etc.

Kollegenzusammenhalt

Es ist ein sehr harmonisches Team. Jeder kann jeden nach Hilfe fragen. Keiner wird ausgegrenzt. Das habe ich so noch nirgendwo erlebt.

Vorgesetztenverhalten

Die Chefs nehmen jedes Problem ernst. Man kann über alles reden. Jede Anmerkung die die Mitarbeiter einbringen wird berücksichtigt

Kommunikation

Es finden fast wöchentlich Meetings statt in denen man Probleme, Verbesserungen, Erfahrungen anspricht. Jeder kann seinen Teil beitragen, den er auf dem Herzen hat. Alles wird berücksichtigt und diskutiert.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabengebiet im Bereich der Steuern ist natürlich extrem vielfältig und interessant. Man lernt fast täglich Neues dazu.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meine Erfahrung bei Aplus

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Umgang miteinander, das moderne Büro, die lockere Atmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsumfeld ist sehr familiär und der Umgang miteinander ist sehr respektvoll

Image

Es wird stets auf das Image geachtet. In die Internetpräsenz wird einiges an Zeit und Geld investiert. Es wird ebenfalls großen Wert auf Feedbacks seitens der Mandantschaft der Mitarbeiter und Geschäftspartnern gelegt.

Work-Life-Balance

Tolles Gleitzeitmodel und problemlose Urlaubsbeantragung. Bei kurzfristigem Ausfall gibt wird immer eine Lösung gefunden so das man sich problemlos kurzfristig auch einen freien Tag nehmen kann. Wichtige private Termine können auch während der Kernzeit wahrgenommen werden ohne das dafür ein Urlaubstag aufgewendet werden muss.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildung wird durch laufende Kurse und einer breiten Literaturdatenbank gefördert. In die Weiterbildung der Mitarbeiter wird gerne investiert und wird auch erwarten.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird ein faires Gehalt anhand der Leistungen gezahlt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird stets auf Mülltrennung und auf einen geringen Papier- und Stromverbrauch geachtet. Durch die gute Lage der Kanzlei ist die Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln sehr einfach und für jedermann unkompliziert.

Kollegenzusammenhalt

Es besteht ein kollegialer und freundlicher Umgang. Die Kollegen helfen sich bei allen Fällen untereinander. Kein Kollegen wird im Regen stehen gelassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kein Unterschied zwischen Alt und Jung bei Aplus

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten haben ein offenes Ohr für Vorschläge und Anregungen der Mitarbeiter. Es besteht grundsätzlich eine flache Hierarchie

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsplätze und ständiges Update der Hard- und Software

Kommunikation

Super Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Chefs/Teamleitern. Persönliche Anliegen werden angenommen und diskutiert.

Gleichberechtigung

Jeder Mitarbeiter bekommt seine Chance sich zu beweisen um an seinen Aufgaben zu wachsen.

Interessante Aufgaben

Gibts immer in einem Steuerbüro

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der beste Arbeitgeber, den ich je hatte

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ehrlich gesagt alles! Alle sind nett, die Kollegen verstehen sich. Die Arbeit macht Spaß und ist vielseitig

Work-Life-Balance

Sieht Webseite. Work-Life-Balance ist super!

Karriere/Weiterbildung

Online Seminare, Zeitschriften und Newsletter vorhanden. Wöchentliche Seminare und Weiterbildungen werden auch Unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein gutes Gehalt angepasst an das Können des jeweiligen

Kollegenzusammenhalt

Junge Kollegen. Jeder versteht sich mit jedem und ist hilfsbereit

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll

Arbeitsbedingungen

Ein moderner Arbeitsplatz. Immer frische Luft und Klimaanlage vorhanden

Kommunikation

Immer ein offenes Ohr

Interessante Aufgaben

Vielseitigen Aufgabenbereichen die auch persönlich angepasst werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Attraktivste Kanzlei Münchens

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ruhige und entspannte Arbeitsatmosphäre, in modernen Kanzleiräumen

Work-Life-Balance

Arbeitszeitverteilung flexibel auch auf 3-5 Tage möglich, Gleitzeit von 9-12/14-16, Homeoffice-Möglichkeiten

Karriere/Weiterbildung

Zahlreiches interne und externe Fort- und Weiterbildungsprogramm

Kollegenzusammenhalt

Nette und jederzeit hilfsbereiten Kollegen in einem tollen Betriebsklima

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvolles Miteinander, gute Harmonie miteinander (jeder lernt von jedem)

Vorgesetztenverhalten

Offene und freundliche Arbeitgeber - haben immer ein offenes Ohr

Arbeitsbedingungen

Moderne EDV mit Datenmanagementsystem (DMS), viele Fortbildungsmöglichkeiten, Moderne Büroräume und 2-Bildschirm-Arbeitsplätze

Kommunikation

Offene Kommunikation mit den Mitarbeitern und Chefs (offene Tür)

Interessante Aufgaben

Die Arbeit wird eigenverantwortlich übertragen und die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich durch die man sehr viel lernt und sich immer wieder weiterentwickeln kann


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zufrieden

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Monika LyssoudisSteuerfachangestellte aufgepasst! Karriere bei Aplus

Wow, eine 5*Bewertung freut uns sehr. Vor allem dass unser Workshop „beste Kanzlei“ dazu beiträgt dass sich die MitarbeiterInnen wohl fühlen und sich aktiv in die Gestaltung einbringen. DANKE! Ihr seid das BESTE Team!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB durchschnittlich mit 4,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (3,9 Punkte). 100% der Bewertenden würden Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Image und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden