14 Bewertungen von Mitarbeitern
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die klar definierten Werte des Unternehmens, die ausgeprägte Empathie untereinander und das lösungsorientiertes Handeln.
Es wird Wert darauf gelegt, dass Mitarbeiter eigene Entscheidungen treffen dürfen und sich innerhalb eines vorgegebenen Rahmens frei entfalten und kreativ sein können. Fehler sind gut, um zu wachsen!
Die Struktur könnte noch ein wenig optimiert werden, aber der Prozess an sich ist bereits sehr gut. Auch hier werden Lösungsansätze angegangen.
Der klare Fokus auf den Menschen wird sowohl von Bewerbern, als auch von Kunden sehr geschätzt. Dies hebt apriva deutlich von der Konkurrenz ab.
Die Zusammenarbeit im Team und die langjährige Expertise der Geschäftsführer bieten positive Herausforderungen und Entwicklungschancen für alle, die in der Personalberatung etwas bewegen möchten.
Lustige Gespräche und spannende Debatten Zusätzlich gibt es ab und zu Team Events, die viel Spaß bereiten.
Die beiden Geschäftsführer ergänzen sich hervorragend und sind stets greifbar. Auch bei persönlichen Anliegen der Mitarbeiter wird immer eine passende Lösung gefunden
Alle notwendigen Ressourcen und Unterstützung stehen zur Verfügung, um die Arbeit problemlos und effizient auszuführen
Die offene und direkte Kommunikation im Unternehmen wird sehr geschätzt und gefördert.
Jeder Tag ist abwechslungsreich und interessant. Stupide oder langweilig wird es bei der apriva nie.
- Der Austausch in einigen Bereichen war transparent und hat zu einem besseren Verständnis und einer guten Zusammenarbeit in diesem Bereich beigetragen
- Es wurde oft unnötiger Druck aufgebaut, was die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflusst hat und teilweise zu Überforderung führte
- Die unterschiedliche Art und Weise, wie mit Mitarbeitenden umgegangen wurde, hat das Gefühl von Fairness und Wertschätzung beeinträchtigt
- Eine allgemeine Homeoffice-Option würde Flexibilität und Work-Life-Balance fördern und sollte allen Mitarbeitenden zugänglich sein
- Einheitliche und transparente Regeln für alle Mitarbeitenden würden das Arbeitsklima und das Gemeinschaftsgefühl deutlich verbessern
Die Arbeitsatmosphäre war an manchen Tagen gut, an anderen weniger. Sie war oft abhängig von der Stimmung der Kollegen und der Geschäftsführung.
Das Image ist stark subjektiv und vom Betrachter abhängig. Meiner persönlichen Wahrnehmung nach fällt es eher negativ aus.
Neben der Gleitzeit sehe ich hier leider keinen weiteren nennenswerten Pluspunkt.
Bis auf Webinare wurden keine weiteren Weiterbildungsmaßnahmen angeboten, die ich wahrgenommen hätte.
Gehalt ist subjektiv. Ich habe den Job angenommen und war daher grundsätzlich mit der Vergütung einverstanden, obwohl nach oben hin natürlich immer Spielraum besteht.
Es wurde größtenteils digital gearbeitet, mit wenigen Ausnahmen.
Bis auf wenige Ausnahmen war der Kollegenzusammenhalt leider unterirdisch.
Ich habe hier keine negativen Erfahrungen gemacht.
Es gab sowohl gute als auch schlechte Tage. Leider blieben die schlechten Tage deutlich stärker in Erinnerung.
Das Büro war sauber und es wurde versucht, es ansprechend zu gestalten.
Themen wurden häufig direkt angesprochen und versucht zu klären. Leider geschah dies oft in einem schroffen Ton, der die Gesprächsatmosphäre belastet hat.
Hier sehe ich die größten Probleme. Es wurde häufig mit zweierlei Maß gemessen, was für Unmut gesorgt hat.
Die Vielfalt der Aufgaben war definitiv gegeben und man konnte sich den Arbeitsalltag abwechslungsreich gestalten.
Leider fällt mir auch mit Abstand nix ein, für mich war es die beste Entscheidung zu kündigen und ich kann nur jedem empfehlen zu überlegen, wie er arbeiten möchte.
Das keine ehrliche Bewertung regelmäßig über einen Anwalt angepasst werden muss.
Behandelt eure Mitarbeiter besser und nehmt Feedback auf Kununu ernst, anstatt immer wieder mit einem Anwalt dagegen vor zu gehen. Das macht euch nicht besser, wenn die Negativen Kommentaren verschwinden.
Auf mich und andere wurde während der Arbeit viel Druck ausgeübt. Für mich definitiv kein Ort zum wohlfühlen.
Besser als die Realität
Gibt Gleitzeit und eine Stunde Mittagspause
Ich hatte durch meinen Wechsel 40 Prozent mehr, dass soll schon was heißen. Am besten prüft Ihr mal über Kununu, was normale Gehälter in dem Bereich sind.
Durch die hohe Fluktuation ist es schwer eine richtige Beziehung zu seinen Kollegen aufzubauen
Gab es nicht sollte aber kein Problem sein.
Dies war für mich der Hauptgrund zu kündigen.
Relativ alte Technik.
Entscheidungen werden oft schlecht kommuniziert und die Grundstimmung ist nicht gut.
Fragt gerne die Kollegin beim Probearbeiten, was ich unbedingt empfehlen würde!
Ich denke hier kann jeder viel lernen der im Recruiting anfangen will. Am Ende muss jeder für sich entscheiden, ob die Tätigkeit für Ihn passt.
Fair und immer auf Augenhöhe
Lasst die Leine nicht zu lang, nicht jeder Arbeitnehmer kann mit Freiheit am Arbeitsplatz verantwortungsbewusst umgehen.
Wer schon einmal im Konzern gearbeitet hat, wird es genießen, in Ruhe seine Arbeit erledigen zu können
In meinen Augen gut, entsprechende Referenzen geben namhafte Kunden
meiner Meinung nach schon seit vielen Jahren ein gutes New-Work-Modell
Wer wirklich will und sich einbringt, kann auch etwas erreichen und sich entwickeln. Der Wille dazu ist entscheidend, Unterstützung von der GF ist immer da
Spielraumnach oben ist immer, aber für diesen Bereich angemessen
Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle.
Hier ist ein wenig Luft nach oben. Manchmal kommt es einem vor, dass viel Freiheit nicht für jeden das Richtige ist. Aber das ist nur ein kleiner Makel.
jeder wird für seine Stärken geschätzt!
Kooperativ und situativ.
Alles gestellt, alles modern.
Immer transparent! Dass es auch mal hektisch wird, ist ganz normal, aber nie unfair.
In jedem Fall
Immer spannende Herausforderungen. Standard gibt es selten.
Ich finde das Feedback super. Ich finde es auch gut, dass gesagt wird, was verbessert werden sollte.
Wer Felltiere mag, wird es hier lieben. Es ist sehr freundschaftlich. Wer Hilfe benötigt, bekommt sie auch . Wir unternehmen richtig tolle Teamevents, die weit über den Standard Bowling hinausgehen.
Wenn Mitarbeiter mal nach ihren ersten 4 Wochen einmal so eine Bewertung mit Klarnamen machen würden, gebe es diese Fakebewertungen auch nicht. Da war es ja noch schick. Ich hol hier lieber nichts aus.
Man kann im Homeoffice arbeiten und auch Termine innerhalb der Arbeitszeit wahrnehmen
Man kann sich immer weiterbilden
Gehalt passt absolut, kann aber immer mehr sein :-)
Hier gibt es auch nichts von meiner Seite
Na jetzt ist es toll.
Auch hier gibt es nichts zu beanstanden
In meinen Augen immer korrekt
Ein ordentliches Büro. Es gibt guten Kaffee und einen richtig krassen Wasserautomagen.
Es gibt wöchentlich Feedbackgespräche. Hier weiß man direkt wo man steht. Natürlich bekommt man da auch mal negatives Feedback, das können anscheinend einige Menschen nicht vertragen und drehen dann hier in der Anonymität ab.
Hier gibt es nichts zu beanstanden
Ich liebe meinen Job sehr und kann mir derzeit nichts anderes vorstellen.
Seitdem die richtigen Menschen von Board gegangen sind, haben wir ein unfassbar tolles Team, es ist sehr harmonisch und wir leben - Achtung keine Floskel, die offene Kommunikation. Jeder einzelne Mitarbeiter hat individuelle Freiheiten, somit gehts hier auch fair zu.
Arbeitszeiten: FLEXIBEL!
Ich habe einen spontanen Arzttermin - kein Problem
Private Umstände - kein Problem
Urlaubszeit:
Noch kein Urlaubsantrag wurde abgelehnt, auch wenn 2-3 Mitarbeiter bereits im Urlaub waren!
Ich bin froh, dass die teilweise toxischen Menschen nicht mehr da sind. Mit dem alten Team gab es immer wieder Gerede hinter dem Rücken, nun ist es harmonisch. Unser Team ist klein aber fein, jeder kann sich auf den anderen verlassen. Es macht Spaß!
Noch nie habe ich erlebt, wie sozial Chefs sein können. Viele ehemalige Mitarbeiter hatten diverse Baustellen & in jedem Fall waren beide Chefs zur Seite und haben mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Wir haben wöchentliche Meetings, bei denen wir uns gegenseitig abteilungsübergreifend updaten. Von Zwischengesprächen bis hin zu Probezeitgesprächen finden auch nachfolgend immer wieder Feedbackgespräche statt.
Na ja ich sag mal so, Millionär werde ich nicht. ;)
Absolut vielfältig, wir arbeiten mit Menschen zusammen und somit ist kein Prozess wie der andere.
Super entspannt - wir haben 2 Fellkinder, die verfressener nicht sein könnten. Das aktuelle Team ist im Umgang miteinander freundschaftlich, es darf gelacht, auch mal hitzig diskutiert werden, doch am Ende des Tages ist es immer respektvoll und herzlich.
2 Sterne Abzug, da auf Social Media nichts passiert und das definitiv ausgebaut werden könnte. Intern läuft es super.
flexible Arbeitszeiten - kann eigens geplant werden
1 Stern Abzug, die Homeoffice Option ist ausbaufähig.
Von der Hierarchie her gibt es keine Aufstiegschancen. Für Weiterbildungen sind beide GF´s offen und unterstützen.
Luft nach oben ist immer :)
Seit sich der ein oder andere Kollege/in verabschiedet hat, sind wir noch enger zusammengerückt. Wir können uns auf den jeweils anderen verlassen, auch wenn einmal spontan der Schuh irgendwie drückt.
Ich kann keinen Unterschied erkennen.
Es gibt 2 Geschäftsführer, beide GF´s haben die richtigen Grundwerte und leben diese. Vertrauen, Respekt, Achtsamkeit, Zusammenarbeit & Kommunikation. Ich kann nichts Schlechtes über sie oder ihn sagen.
Egal ob innerhalb des Teams oder mit den beiden Geschäftsführern, es ist immer offen & ehrlich. Wir werden von den GF´s abgeholt und bekommen, wenn notwendig die gewünschte Transparenz.
Es werden keine Unterschiede gemacht.
Mehr Abwechslung ist kaum möglich. Ich habe meinen festen Fachbereich, dieser ist allerdings nicht in Stein gemeißelt. - Kommunikation ist alles, deshalb habe ich den anfangs für mich vorgesehenen Bereich gewechselt.
familiär und sehr Menschbezogen
Arbeitszeiten, Homeoffice und viel Gestaltungsspielraum
Die Provision ist durchaus ansprechend :-)
Die Kommunikation war immer schon sehr gut. Inhaltlich hätte ich mir manchmal lieber eher noch mehr zu den strategischen Vorgehen und zur Vision gewünscht. Sonst aber immer offen, ehrlich und respektvoll.
An sich sehr neue Arbeitsmittel, ich hätte mir aber auch höhenverstellbare Tische gewünscht.
Der Aufgabenbereich ist wirklich vielfältig, da man auch jegliche Art Kunden betreuen darf und somit viel Abwechslung hat
Tolles Team, in Gleitzeit arbeiten
Kann ich gerade keinen Punkt finden, außer vielleicht Gehalt
Mir fällt gerade nichts gravierendes ein
Super Nett, Hilfsbereit. Kaum Unterschiede zwischen Arbeitgeber oder Arbeitnehmer. Rücksichtnahme gegenüber jedem einzelnen im Team.
Mir fällt nichts ein
In der Pause, TV Programme
Sehr gut, da sich alle gegenseitig unterstützen
Mega toll, jeder einzelne auf seine Art - sehr Geiles Team
Team ist eine Einheit
So ein Chef, wie bei der Apriva =wäre so manch anderem sein Traum!
Top Zeiten, tolles Büro mit , kostenfreie Getränke, es wird auf persönliches Eingegangen
Alle Probleme werden direkt angesprochen und eine Lösung gefunden /zusammen!
Es wird zwischenmenschlich kein Unterschied gemacht.
Abwechslungsreich
So verdient kununu Geld.