4 von 196 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 50%
Score-Details
4 Mitarbeiter:innen, die bei Aptiv eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,8 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen Aptiv als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Duales Studium als Industriekaufmann/-frau mit Bachelor in Business Administration.
4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Aptiv Services Deutschland GmbH in Wuppertal abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Im Großen und Ganzen sehr angenehm.
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten.
Ausbildungsvergütung
Im dualen Studium erwartet einen eine überdurchschnittliche Vergütung
Die Ausbilder
In jeder Ausbildungsabteilung wird man von einem sympathischen Team empfangen, welches einen umfassenden Einblick in den entsprechenden Funktionsbereich verschafft. Auch außerhalb der Routine bekommt man viel mit.
Aufgaben/Tätigkeiten
Aufgaben werden je nachdem, wie schnell man gelernte Inhalte umsetzt, mitunter sogar komplett an die Auszubildenden abgegeben. Ad-Hoc fallen natürlich auch Fleißarbeiten an.
Variation
In jeder Abteilung finden sich unterschiedlichste Tätigkeiten. Durch die Rotation / den Wechsel in andere Abteilungen lernt man zahlreiche Prozesse auch in ihrer Gesamtheit kennen.
Respekt
Ein respektvoller Umgang ist in jeder Ausbildungsabteilung Gang und Gebe. Mir persönlich ist in meinen 3 Jahren noch nie jemand begegnet, der mich unhöflich oder respektlos behandelt hat.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Aptiv Services Deutschland GmbH in Wuppertal absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen und Vorgesetzten sind, bis auf wenige Ausnahmen, angenehme Zeitgenossen, die eine gute Balance zwischen Ernsthaftigkeit/Gewissenhaftigkeit und einer gesunden Entspanntheit auf der Arbeit vorleben. Allerdings ist bei einigen eine gewisse Art der Abrichtung bzw. Perspektivverengung durch viele Jahre der Erwerbsarbeit zu erkennen.
Karrierechancen
Nicht aus eigener Erfahrung, jedoch vorangegangene Beispiele betrachtend, bietet Aptiv Auszubildenden und dualen Studenten, die während ihrer Lehrzeit ihr Potential unter Beweis stellen konnten, später diverse Möglichkeiten zur erfolgreichen Karrieregestaltung.
Arbeitszeiten
Es wird auf Vertrauensarbeitszeit gesetzt. Ein Konzept, das von allen Mitarbeitenden geschätzt und getragen wird. Die wöchentliche Arbeitszeit für Auszubildende und duale Studenten beträgt dabei 35 Stunden. Zudem besteht zu späteren Phasen der Ausbildung die Möglichkeit auf vereinzelte Tage im Home Office. Defintiv ein Pluspunkt bei Aptiv.
Ausbildungsvergütung
Während die Bezahlung für Auszubildende zufriedenstellend ist, findet bei dualen Studenten eine Verkennung der Qualifikation und Arbeitsleistung statt. Nach Abschluss der integrierten Ausbildung während des dualen Studiums (nach 2 Jahren), kommt den dualen Studenten hier trotz deutlich erhöhter Stundenzahl, steigender Verantwortung und nachweislicher Qualifikation nur ein wenig verhältnismäßiger Lohn zu. Während die Arbeit auf verbaler Ebene hoch geschätzt wird, wird mit vollem Kalkül auf monetäre Anreize verzichtet. Dies resultiert nicht nur in Unmut unter den direkt Betroffenen, sondern mutmaßlich und damit folgerichtig auch in einer unvorteilhaften Stellung von Aptiv auf dem Bewerbermarkt.
Die Ausbilder
Die Ausbilder der jeweiligen Abteilungen verfügen über langjährige Erfahrung und sind in der Vermittlung der Inhalte meist gewandt. Sie agieren auf Augenhöhe und versuchen die Auszubildenden auch an anspruchsvollere Tätigkeiten heranzuführen.
Spaßfaktor
Wenn sich Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Implementation eigener Ideen zu bieten scheinen, werden diese häufig durch die Schwerfälligkeit der Organisation Aptiv blockiert. Zudem weisen manche erfahrene, langjährig dem Konzern angehörige Mitarbeitende teilweise eine gewisse Innovationsresistenz auf.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Qualität der Aufgaben und Tätigkeiten ist stark von der Abteilung abhängig, in welcher der Auszubildende eingesetzt ist. Manche Abteilungen können außer repetitiven Aufgaben kaum etwas anbieten, während andere bei Eigeninitative die Möglichkeit zu lehrreichen Tätigkeiten eröffnen.
Variation
Ohne Eigeninitiative keine Variation! In dieser Hinsicht ist Aptiv weniger Lehrstätte und Helfer im Berufseinstieg, als es wünschenswert wäre. Es könnten mehr Perspektiven von Ausbilderseite aufgezeigt werden.
Respekt
Die Auszubildenden bei Aptiv werden respektiert und, bis auf sehr seltene Ausnahmen, als ernstzunehmende Mitarbeitende betrachtet. Außerdem setzt Aptiv seine Auszubildenden selten unter Druck und lässt ihnen im Arbeitsalltag einige Freiheiten, z.B. zum Lernen für Prüfungen und Klausuren oder für ausführlicheren Gedankenaustausch neben den Tätigkeiten.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Aptiv in Wuppertal abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überwiegend sehr nette, hilfsbereite Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausbildungsabteilung fast nicht existent
Arbeitsatmosphäre
Freundlich und hilfsbereit bis auf bereits erwähnte Ausnahmen
Karrierechancen
Nach bestandener Prüfung endet das Arbeitsverhätnis sofort. Da es seit Jahren immer wieder zu Kündigungswellen kommt stehen die Chancen evtl. doch einmal übernommen zu werden denkbar schlecht.
Die Ausbilder
Überwiegend wird man durch freundliche Fachkräfte betreut. Es sei aber zu erwähnen das es in der kaufmännischen Ausbildung auch Ausbilder gibt die ich als grenzwertig einstufen würde. In der Produktion schwankt der Ausbilderstandart ebenfalls stark.
Spaßfaktor
In der Regel macht das Arbeiten spaß, wenn man nicht gerade mit dem falschen Ausbilder zusammen arbeiten muss.
Aufgaben/Tätigkeiten
In allen Bereichen praxisnahe Tätigkeiten die je nach Ausbildungs/Fähigkeitenstand selbstständig durchgeführt werden.
Respekt
Bis auf die bereits erwähnten Ausnahmen gibt es keinen Grund zu klagen.
Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Aptiv durchschnittlich mit 3.4 von 5 Punkten bewertet. 31 der Bewertenden würden Aptiv als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Aptiv als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.