Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ARADEX 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ARADEX die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 15 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ARADEX
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ARADEX
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    71%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Neue Herausforderungen haben

    Work-Life BalanceModern

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreWerkstudent/in

Positiv und offen, mit einem familiären Umgang unter Kollegen und flachen Hierarchien. Förderung von Eigeninitiative und Vielfalt bei Aufgaben, jedoch Raum für Verbesserungen in der Kommunikation und Projektbeteiligung der Vorgesetzten.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationWerkstudent/in

Regelmäßige Updates vom Vorstand fördern Transparenz. Persönliche Termine mit dem Vorstand möglich. Teamkommunikation ist stark, oft informell und offen. Kleines Manko: Nicht immer sind alle gleichzeitig informiert

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltWerkstudent/in

Respektvoller Umgang ist Standard, auch Neue werden schnell integriert. Familiäre Atmosphäre, trotz gelegentlichem Klatsch. Interne Events stärken das Teamgefühl und fördern den Zusammenhalt.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceWerkstudent/in

Home-Office und flexible Arbeitszeiten sind top, ebenso die unkomplizierte Urlaubsplanung. Bei einer 40-Stunden-Woche gibt's allerdings noch Luft nach oben.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenWerkstudent/in

Flache Hierarchien und familiärer Umgang mit Vorgesetzten. Manchmal gibt es jedoch Kommunikationslücken und Vorgesetzte sind nicht immer tief genug in Projekte eingebunden, um effektive Anweisungen zu geben.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenWerkstudent/in

Große Vielfalt und Eigenverantwortung bei der Aufgabengestaltung. Zudem bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten, eine großartige Gelegenheit zur Weiterentwicklung.

Bewertung lesen
Anmelden