"Wir sind hier kein Hire and Fire Unternehmen"
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tatsächlich waren einfach die Kollegen das Beste an der arano group, egal ob im Marketing oder darüber hinaus. Außerdem muss man sagen, dass es gute Gehälter gab.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es schade, dass konstruktives Feedback von Mitarbeitern nicht gehört werden möchte und auch kein konstruktives Feedback an ebendiese weitergegeben wird. Viele Probleme hätten sich auch einfach durch transparente Kommunikation lösen lassen. Oft wurde hier nach meinem Gefühl viel hintenrum geredet.
Verbesserungsvorschläge
Ich finde, man sollte mehr Vertrauen in seine Mitarbeiter haben und eine klare Kommunikation einführen. Es wird nach außen hin mit einer "open door policy" geworben, wichtige Besprechungen fanden allerdings oft hinter verschlossener Tür statt. Es kann auch durchaus vorkommen, dass aus irgendwelchen Gründen Mitarbeiter entlassen werden müssen. Hierbei hatte ich das Gefühl, dass dies hätte kompetenter ablaufen können. Teilweise wurde mit den Menschen gar nicht gesprochen oder nur sehr wenig - schwierig angesichts des Slogans auf der Website "im Zentrum unserer Arbeit stehen die Menschen".
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bei der arano group war zu Beginn gut, hat meiner Meinung nach aber über die Zeit stark nachgelassen. Solange man "gebraucht" wurde und den nach meinem Empfinden subjektiven Vorstellungen der Führungskräfte entsprach, wurde man von diesen gelobt und augenscheinlich wertgeschätzt. Sobald man diesen Vorstellungen allerdings nicht mehr zu 100% entsprach, war mein Gefühl, dass einem aufgrund der widersprüchlichen Ansichten teilweise Fachwissen aberkannt wurde. Wie die Ansprüche in solchen Fällen ausgesehen haben, wurde allerdings nicht kommuniziert. Vielleicht hatte man beim nächsten Mal wieder Glück und entsprach mit seiner Meinung der der Führungskräfte. Was die Arbeitsatmosphäre aufgewertet hat, waren definitiv die Kollegen. Man hat über die Abteilungen hinaus zusammengehalten und hatte gemeinsam viel Spaß. Wie es aktuell aussieht, kann ich leider nicht mehr beurteilen.
Kommunikation
Wie bereits oben erwähnt, finde ich, dass Aufgaben, Ziele und Wünsche nicht klar kommuniziert wurden. Teilweise blieben für Aufgabenstellungen relevante Informationen auf der Strecke, sodass man diese nicht zu 100% den Vorstellungen entsprechend erfüllen konnte. Die Führungskräfte haben oft nur unter sich gesprochen und man wurde für mein Gefühl nur wenig involviert. Zu Beginn meiner Tätigkeit bei der arano group wurde mir direkt gesagt "wir sind hier kein hire and fire Unternehmen". Mittlerweile wurden einige meiner Ex-Kollegen entlassen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen haben untereinander immer zusammengehalten und mit vielen konnte man dadurch auch Spaß an und in der Arbeit haben. Es haben sich auch darüber hinaus Freundschaften entwickelt, die zum Teil noch immer bestehen. Auch, wenn es zu Zeiten der Anstellung (meiner Meinung nach) nicht gerne gesehen war, hat man sich privat miteinander getroffen. In anderen Kreisen war das aber irgendwie nie ein Problem.
Work-Life-Balance
Es war halt Vertrauensarbeitszeit. Leider hatte ich das Gefühl, dass es vorausgesetzt wurde, mehr Stunden zu machen, als vereinbart. Beziehungsweise haben Kollegen auch nur selten wirklich Überstunden abgebaut, da dies meinem Gefühl nach nicht gerne gesehen war. Es war eher so, dass man auch kritisch beäugt wurde, wenn man früher gegangen ist, nachdem man auch früher da war und Aufgaben schon erledigt waren.
Vorgesetztenverhalten
Meiner Meinung nach leider sehr subjektiv. Wie bereits im ersten Absatz geschildert, gab es oft nicht kommunizierte Vorstellungen von Aufgaben bzw. deren Lösung. Hat man dann nachgefragt, konnte einem aber auch nur selten eine Richtung gegeben werden und es wurde keine gemeinsame Lösung erarbeitet. Wer gut mit einer Kristallkugel umgehen kann, ist hier definitiv im Vorteil. Ich hatte das Gefühl, dass einige Führungskräfte in ihrer Position überfordert waren.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich gab es immer interessante Aufgaben und viele Freiheiten. Ich hatte das Gefühl, dass hier leider auch die Kommunikation bzw. die Vorstellungen der Aufgaben/Lösungen das Problem waren. Beispielsweise wurden Spezialisten für Fachgebiete eingestellt, schien es als würden deren Auswertungen aber nicht den Vorstellungen entsprechen, hatte ich das Empfinden, dass hier teilweise nachgeholfen wurde.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gab es nicht viele, daher kann ich das nicht beurteilen.
Arbeitsbedingungen
Das Arbeitsmaterial und die Büroausstattung waren immer gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden, inwiefern Expressbestellungen teilweise aus fernen Ländern auf das Umweltbewusstsein einzahlen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war bei den meisten Kollegen überdurchschnittlich. Soweit ich das beurteilen kann, waren die Gehaltsstrukturen allerdings nicht immer transparent.
Image
Wenn man im Gesundheitssektor arbeitet, kennt man die arano group bzw. die Untermarken vermutlich. Ansonsten wird man noch nicht viel davon gehört haben. In letzter Zeit scheint es für mich, als würde die Firma daran arbeiten, dass auch andere Arbeitgeber in der Region häufiger von der arano group hören.
Karriere/Weiterbildung
Die Aufstiegschancen waren grundsätzlich okay.