25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viel Motivation, viele Möglichkeiten, viel zu entwickeln
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Team, man war in bunter Gesellschaft, verständnisvoller Abteilungsleiter mit Umsicht, Kreativität in der Arbeit ist erwünscht, agiles Denken vorhanden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unflexibilität in der Verwaltung
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kolleginnen eine tolle Stimmung
Image
gut
Work-Life-Balance
Mobiles arbeiten war in meiner Abteilung möglich, Abteilungsleiter war flexibel wenn es um Dienstverschiebung ging weil was privates anstand.
Karriere/Weiterbildung
gute Angebote - viele Möglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
da könnte mehr getan werden
Kollegenzusammenhalt
sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
kein Unterschied
Vorgesetztenverhalten
In der Abteilung super, mit anderen Abteilungen gut
Arbeitsbedingungen
gute Ausstattung, passte so
Kommunikation
manchmal etwas langsam, aber umfassend
Gleichberechtigung
Eine Selbstverständlichkeit
Interessante Aufgaben
In der Arbeit mit den Kitas ist viel Interessantes und Abwechlungsreiches enthalten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden. Mobiles Arbeiten wird nicht gerne gesehen.
Kollegenzusammenhalt
Es wird hinterm Rücken leider nur gelästert und über andere Lustig gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Sehr schlechte Erfahrungen, man wird vorm gesamten Team bloßgestellt, wenn etwas nicht richtig nach der Meinung des Chefs/Vorstandes gelaufen ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr respektvoller unUmgang
Verbesserungsvorschläge
Leider hat man als Erzieher*in nur 15 Tage Urlaub zur freien verplanung. Ich würde mir wünschen, dass unbezahlter Urlaub nicht nur in Ausnahmefällen genehmigt werden würde.
Karriere/Weiterbildung
Viele fort- und Weiterbildungen werden angeboten und die Mitarbeiter auch angehalten diese in Betracht zu ziehen
Kollegenzusammenhalt
Freundschaftliches Verhältnis unter den Kollegen
Kommunikation
Wertschätzende Kommunikation wird innerhalb des Teams praktiziert, sowie von der Chefetage zum Team
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarif, Weihnachtsgeld, kostenlose Fahrkarte und private Rente
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Struktur und dass man Fehler auch mal machen kann und muss nicht gleich um seinen Job fürchten. Beteiligung und Berücksichtigung von Bedarfen ist hoch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das nicht alle verstehen wie gut sie es haben, einige merken es erst wenn sie woanders waren und kommen dann zurück.
Verbesserungsvorschläge
Weiter so, wir kommen gut vorran.
Arbeitsatmosphäre
Gute Stimmung und viel Entscheidungsspielraum
Image
da gibt es nach einer heftigen Krise noch zu tun, aber das ist nur im Außen, im Inneren halten wir zusammen
Work-Life-Balance
100% umsetzbar. Wenn was anliegt zu Hause kann man immer gehen, länger Urlaub zur Regeneration ist auch immer ok!
Karriere/Weiterbildung
Eigene Stelle dafür vorhanden, Karriereprogramm für alle offen, wer was kann kommt weiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlen nach TVÖD, Zusatzleisungen sind auch da!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Planung ist da, Umsetzung folgt
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team in meiner Abteilung und den benachbartren Abteilungen
Umgang mit älteren Kollegen
Fällt nicht auf, weil es keine Rolle spielt.
Vorgesetztenverhalten
Offenes Ohr und Unterstützung ist immer gewährleistet. Fühle mich nicht alleine und Fehlerkultur wird gelebt.
Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsplätze, gute Ausstattung, kein unnötiger Schnickschnack
Kommunikation
Bis an die Spitze des Unternehmens kann jede*r angesprochen werden.
Gleichberechtigung
Hier wird wirklich kein Unterschied gemacht
Interessante Aufgaben
Abteilung Kitas - jeden Tag eine spannende Aufgabe
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt definitiv bessere Träger.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles ich würde nie wieder dort arbeiten, noch meine Kinder weiterhin dort in Betreuung lassen.
Verbesserungsvorschläge
Ein Qualitätsstandard für die Leitungen, evtl. Menschlichkeitsschulungen etc.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlimm, die Leitung kam meist schon schlecht gelaunt in die Kita. Vor seinem ersten Kaffe sollte man ihn bloß nicht ansprechen.
Image
Der vom Bürositz ist allbekannt. Alles andere kommt auf jede Kita individuell an. Ich war in einigen und kenne viele Kollegen aus anderen, fast überall die selben Zustände.
Work-Life-Balance
Mir wurde schon mit Abmahnungen gedroht, wenn ich Minuten zu spät bin.
Karriere/Weiterbildung
Da gibts viele Gerüchte, wie einige an ihre Position gekommen sind. Als normaler Erzieher bleibst du das aber auch in der Regel.
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt auf deine Kontakte innerhalb der AWO an.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Sandkästen im Außengelände dürfen nicht von den Kindern genutzt werden, damit kein Sand auf den feinen Rasen kommt.
Kollegenzusammenhalt
Die stellv. Leitung versucht Kollegen als Spitzel auszuhorchen. Teilweise ist es so das manche gerne schleimen und Drama erfinden. Hast du deine Leute, hast du jemanden mit dem du dich den ganzen Tag über die Zustände in der Kita austauschen kannst.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es keine.
Vorgesetztenverhalten
Man müsste die Komplette Hierarchie in der AWO austauschen.
Arbeitsbedingungen
Meldet sich der TÜV für eine Inspektion an, wird alles provisorisch an Ort und Stelle gerückt.
Kommunikation
Jeden Morgen ein kleines Meeting. Dort wird aber seitens der Leitung Meißens nur geschimpft und es werden Vorgaben für den Tag gemacht.
Gleichberechtigung
Bist du der Liebling von der Leitung hast du eine Sonderstellung, wenn nicht wirst du oft lautstark kontaktiert.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit mit Kindern war der überwiegende und schönste Teil. Leider muss man alles fotografieren, auch dann wenn man mit 18 Kindern alleine ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team, die Elternschaft und die tollen Kinder.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oben genannt.
Verbesserungsvorschläge
Offnere, Transparenter und Mitarbeiter- freundlich Umgang, sowohl in den Kitas als auch in der Personalabteilung. Auf Anrufe oder E-Mails reagieren, wäre ein guter Anfang. Warum ist man immer gleich so genervt? Das Leben ist zu kurz, um so griesgrämig zu sein.
Arbeitsatmosphäre
Wenn das Team sympathisch ist, hat man echt Glück. Ich hatte ein tolles Team, weshalb ich unterbezahlt geblieben bin.
Work-Life-Balance
Ist ok. Der Träger bietet wenig Gesundheitsförderung an. Fortbildungen zu diesen Themen werden des öfteren gestrichen, da Personalmangel.
Karriere/Weiterbildung
Jeder kann Leitung werden, nur die guten die es wirklich wollen, irgendwie nicht. Sie werden warm gehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Besser als beim Internationalen Bund, jedoch immer noch zu wenig für das was manche leisten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ökologisch wird nicht gearbeitet. Schade.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist größtenteils da.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Kollegen untereinander sind meist sehr kollegial. Sie halten zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Respektlos, unprofessionel, bedingt freundlich zu Mitarbeitenden, wenig offen, viele Ideen, die dann doch nicht umgesetzt werden und wenn dann werden Leitungsaufgaben abgeben an die Mitarbeitenden, ob man das möchte oder nicht (sonst kann es schon mal sein das mit einer Abmahnung gedroht wird :), logisch oder?- Wenn man gar keine Kapazitäten mehr hat, und beklagt das man die Aufgabe nicht schafft mit den anderen Aufgaben und die Aufgabe mit einer Einführung von 2h nicht versteht, da zu komplex. Ach und die neuen Aufgaben müssen zusätzlich in 2h fertig gemacht werden, weil Gruppendienst folgt. Pause was ist das?
Arbeitsbedingungen
Wenig Zeit und Raum für vieles.
Kommunikation
Transparenz ist kleingeschrieben. Eltern kriegen E- Mails und das Team weiß nichts davon. Manche Informationen weiß der Elternbeirat vor den Mitarbeitenden, einfach nur vorführend.
Gleichberechtigung
Wer mehr macht wird besser bezahlt...Ach nein ist ja unfair. Alle kriegen das gleiche, obwohl viele deutlich mehr machen.
Interessante Aufgaben
Eigentlich viele Interessante Aufgaben, wenn man diese zeitlich, personell oder auch mit Erlaubnis umsetzen kann.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt Gründe für die Hohe Mitarbeiterfluktuation. Der Vorstand sollte seinen Führungsstil ändern/ überdenken
Arbeitsatmosphäre
Unerträgliche Stimmung - man ist froh wenn man Feierabend hat
Image
Da muss man nur einen Blick in die Zeitung werfen
Karriere/Weiterbildung
Leere Versprechungen werden gemacht aber nicht gehalten; man bekommt Honig ums Maul geschmiert. Karriere gibt's bei dem Unternehmen nicht. Weiterbildungen werden auch nicht gerne gesehen geschweige denn genehmigt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden
Vorgesetztenverhalten
Schrecklich! Wer auf respektlose Behandlung steht ist hier richtig
Kommunikation
Man bekommt einen Maulkorb aufgesetzt. Kommuniziert werden darf nur mit der Leitung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Insbesondere die Abteilung Personal denkt nicht Mitarbeiterorientiert. Service oder Beratung für Mitarbeiter ist nicht vorhanden umso mehr ist die Schadenfreude oder der Versuch Mitarbeitern zu Schaden sehr groß! Schade dass der Hase bei der Awo nun anders läuft.
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice Möglichkeiten
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen? Aufstieg? Das gibt es nicht! Man wird eher nieder gemacht und ausgenutzt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vom Sozial- /Wohlfahrtsverband nichts zu spüren
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden lieber "noch formbare jüngere" eingestellt Schätzen oder Fördern von Mitarbeitern? Fehlanzeige!
Vorgesetztenverhalten
Der reinste Horror! Da pflegt selbst die Bundeswehr einen respektvolleren Ton und Umgang
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine kritische Bewertung genommen haben. Ein optimales Arbeitsumfeld ist uns sehr wichtig: Hierzu gehört auch der konstruktive Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten. Schade, dass das in Ihrem Fall nicht geklappt hat.
Wir sind überzeugt, dass sich viele unterschiedliche Perspektiven auf Arbeitsprozesse und den Umgang miteinander konstruktiv verbinden lassen – durch offene, wertschätzende Kommunikation und gemeinsame Bemühungen. Das schließt die Mitarbeiterzufriedenheit, Rücksicht auf das Privatleben unserer Kolleginnen und Kollegen wie auch den respektvollen Umgang miteinander ein.
Aus Mitarbeiterbefragungen ziehen wir wertvolles Feedback und sind daher gerade bei Ihnen sehr interessiert an einem weiteren Austausch, da wir gern Ihre konkreten Vorschläge entgegennehmen möchten. Wenn Sie mögen, mit uns über Ihre Kritikpunkte persönlich zu sprechen, dann melden Sie sich gern unter der vertraulichen E-Mailadresse feedback@awo-frankfurt.de.
Für Ihre berufliche und private Zukunft wünsche wir Ihnen alles Gute!
Spannender Job mit einem coolen Team
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein guter Arbeitgeber im sozialen Bereich, TvöD und viele spannende Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Angebot auf Home Office könnte in Zukunft ausgebaut werden.
Verbesserungsvorschläge
Ausbau der Personalentwicklung
Arbeitsatmosphäre
Viel Aufbruchsstimmung und man hat -anders als in der Industrie- noch viel familiäre Atmosphäre
Image
Hat in den letzten Jahren gelitten aber seit Eoin paar Jahren wieder auf dem richtigen Weg
Work-Life-Balance
Ist schwierig zu beurteilen. Muss jeder selber sehen und die Angebote nutzen.
Karriere/Weiterbildung
Individuelle Förderung ist möglich
Gehalt/Sozialleistungen
TvöD plus Jobticket und Betriebsrente
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geht bestimmt noch mehr
Kollegenzusammenhalt
Macht Spaß und man fühlt sich gut aufgehoben.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle waren von Anfang an bemüht, das ich mich schnell einarbeiten konnte
Vorgesetztenverhalten
Im Grundsatz ein kollegialer Führungsstil
Arbeitsbedingungen
Gute EDV Ausstattung
Kommunikation
Wie immer ist Luft nach oben, doch wenn man aktiv selber die Kommunikation sucht dann klappt das gut.
Gleichberechtigung
Absolut
Interessante Aufgaben
Gibt viele Themen die neu sind und man kann sich einbringen durch Ideen
Basierend auf 28 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 28 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 28 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.