Gibt schlechtere aber auch bessere Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt halte ich den AG für fair im Umgang mit der Belegschaft.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist extrem abhängig davon in welcher Abteilung man tätig ist ob man sich im Unternehmen wohl fühlen kann oder nicht. Da wo die Fluktuation am höchsten ist, sollte der Grund dafür hinterfragt werden und Veränderungen herbeigeführt werden.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Bürokratie wäre von Vorteil. Zu viel banales muss beantragt werden und gefühlt 10 Abteilungen müssen freigeben. Weniger Einmischung in die operative Arbeit des Kaufm.-und Techn. Property Managements. Asset Manager sollten ihre eigenen Schwerpunkte besser kennen und eine sinnvolle Abgrenzung vom PM da sein. Gemeinsam praktikable Lösungen finden und nicht ständig Lösungen verhindern wäre mal eine sinnvolle Veränderung!
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt gut unter den Kollegen. Es gibt einzelne Personen in der Führungsebene die für schlechte Stimmung sorgen.
Kommunikation
Man bekommt die notwendigen Informationen.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe mich immer sehr gut mit den Kollegen verstanden.
Work-Life-Balance
Anspruch auf 2 Gleittage. Flexible Arbeitszeiten. Leider auch viel Arbeit. Zuletzt wurden unsinnige Anforderungen aufgestellt die den Property Managern und Technikern nur Zeit rauben und sie in ihrer Arbeit null voran bringen. Sehr frustrierend für diese Abteilungen, daher leider wieder hohe Fluktuation.
Vorgesetztenverhalten
Asset Manager verhalten sich manchmal wie die Vorgesetzten der Property Manager und Techniker. Anstatt gemeinsam Lösungen für die Sachthemen zu finden wird einseitig Druck aufgebaut. Ständige Rechtfertigungen dafür warum man was nicht geschafft hat. Die Regionalleitung übt zusätzlich auf alle (Asset/Property Manager und Techniker) Druck aus. Am Ende gibt es nur kollektiven Frust insbesondere an der Basis. Das schafft ein vergiftetes Arbeitsklima und führt zu hoher Fluktuation bei den Arbeitnehmern.
Interessante Aufgaben
Standard
Gleichberechtigung
Ist vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
Scheint ok zu sein.
Arbeitsbedingungen
Büros sind nicht schön, grau in grau. Teilweise sitzen zu viele Kollegen in einem Raum. Zu kleine Monitore, 32 Zoll sollte Standard werden. Keine höhenverstellbare Schreibtische. Leitungswasser aus eine Filtermaschine und miese Kaffeebohnen aus einer teuren Kaffeemaschine machen den Eindruck nicht besser.
Gehalt/Sozialleistungen
Insgesamt wird man je nach Verhandlungsgeschick und Qualifikation fair bezahlt.
Image
Derzeit schlechtes Image da in der Presse von dubiosen Deals mit dem Land Berlin berichtet wird was Flüchtlingsunterkünfte angeht.