Strategieberatung im Wachstum
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freiraum neue Inititativen mitzugestalten, hohe Eigenverantwortung in Projekten, Nähe zum Kunden von Tag 1, Sehr hohe Home Office Flexibilität auch schon vor Corona
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlender Zusammenhalt unter "Peers" zumindest bei Frankfurter und Home Office Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Trainings, mehr vor Ort Events (wieder Office Fridays, physische Trainings ...), Investition in Mitarbeitergesundheit / -fitness
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre war in meinen Projekten immer positiv. Durch die viele Projekten im Moment ist es teilweise aber etwas angespannt. Selbst als Consultant hat man teilweise mehr als 1 Projekt
Kommunikation
Man kann Feedback offen kommunizieren. Kolleg*innen sind sehr reflektiert
Kollegenzusammenhalt
Stark durch Remote Work gelitten. Vor Corona gab es Office Fridays monatlich, wodurch der Zusammenhalt stärker war als heute
Work-Life-Balance
Typisch für eine Beratung. Kernarbeitszeit von 9h-21h/22h
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten waren immer sehr freundlich und Feedback offen
Interessante Aufgaben
Teilweise viele operative / PMO Projekte bei großen Kunden
Arbeitsbedingungen
Offices eher unspektakulär. Büro im Squaire ohne Möglichkeit für frische Luft. Büro im München mittlerweile zu klein. Laptops und Handys immer auf dem neusten Stand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur wenige Initiativen (in Büros wird nicht mal der Müll getrennt). Unterstützung bei Leaves mit Fokus auf soziale Arbeit wären cool
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht so hoch wie bei den Big 5, aber ausreichend
Image
Die Kunden sind stets happy mit der Arbeit
Karriere/Weiterbildung
Als Junior gibt es eigentlich nur 2 Trainings die man überhaupt machen kann. Soll sich aber zeitnah ändern