28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Fachlich und menschlich am Puls der Zeit
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei artundweise GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt keine Barriere, um hier mit guten Ideen den Lauf der Dinge mitzugestalten, egal ob man schon seit Jahren dabei ist oder erst seit wenigen Wochen als Azubi. Das empfinde ich als sehr motivierend und lehrreich. Der klare Fokus der Agentur auf Content Marketing und den Mittelstand sorgt für eine geballte Expertise und sehr zielgerichtete Projekte, die sich nicht beliebig anfühlen.
Verbesserungsvorschläge
Teamleitende, die stark operativ eingebunden sind, sollten noch mehr Raum bekommen, um ihre Teammitglieder individuell zu fördern und Potenziale zu heben.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Das Miteinander ist immer freundlich und wertschätzend. Man merkt, dass die Geschäftsleitung sehr bemüht ist, für größtmögliche Transparenz zu sorgen, nachdem die letzten zwei Jahre von personeller und organisatorischer Transformation geprägt waren, was zeitweise sehr herausfordernd war. Im Ergebnis empfinde ich das Betriebsklima jetzt allerdings als vertrauensvoll, positiv und motivierend.
Image
Zurecht ein sehr gutes Image bezüglich Content Marketing für den Mittelstand. Ein so breites Spektrum an Expert:innen gibt es hier im Umkreis sonst einfach nicht.
Work-Life-Balance
Die allgemeine Arbeitsbelastung hätte ich vor ein bis zwei Jahren noch als herausfordernd und wechselhaft beschrieben. Meinem persönlichen Gefühl nach hat sich hier allerdings vieles zum Positiven entwickelt – unter der Voraussetzung, dass man selbst bewusst Grenzen setzt. Dass das unterschiedlich gut funktioniert wurde offenbar auch von der Geschäftsleitung erkannt und es gibt seit diesem Jahr ein Employee Assistance Program, über das man jederzeit Hilfe bekommt. Danke dafür! Was man sonst allgemein unter Work-Life-Balance versteht, wie das Wahrnehmen von Arztterminen unter der Woche, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, etc., ist bei artundweise schon seit ich dabei bin optimal. Im Vergleich zu vielen Bekannten komme ich mir hier sehr verwöhnt vor.
Karriere/Weiterbildung
Etwas Proaktivität vorausgesetzt wird hier alles möglich gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist durchschnittlich und sicher nicht die Hauptmotivation, um hier zu arbeiten. Dafür überwiegen die anderen Punkte, die dafür sorgen, dass man gerne in die Agentur kommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wo es geht wird auf Regionalität und z.B. faire Lebensmittel oder gebrauchte Möbel für neue Räumlichkeiten gesetzt. Viele in der Agentur ernähren sich vegan, was auch immer berücksichtigt wird.
Kollegenzusammenhalt
Super, hier arbeiten wirklich tolle Menschen <3
Umgang mit älteren Kollegen
Top. Ältere Kolleg:innen werden nicht nur genauso geschätzt wie alle anderen, sondern sind oft auch einfach besonders gut in dem, was sie tun.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt gut. Meine Teamleitung ist sehr aufmerksam, proaktiv, hilfsbereit, etc. Die Leadership-Skills unterscheiden sich von Team zu Team aber ich sehe einen Aufwärtstrend.
Arbeitsbedingungen
Super Räumlichkeiten, immer neuste Technik, etc., alles sehr modern
Kommunikation
In verschiedenen Formaten wird wöchentlich über aktuelle Entwicklungen, Erfolge und Projekte der Agentur und der einzelnen Teams berichtet. Verpasst man ein solches Meeting sind idR. alle wichtigen Informationen bei Slack oder in einem Meeting-Protokoll dokumentiert. Die projektbezogene Kommunikation ist ein wenig vom jeweiligen Projektmanagement abhängig und damit mal besser und mal schlechter. Durch die Ticket-Struktur wurde hier im letzten Jahr allerdings viel standardisiert, was den Informationsfluss insgesamt deutlich verbessert hat. Letztlich ist fast alles für jede:n einsehbar ist. Diese Transparenz verbessert auch Urlaubsübergaben und Onboardings. Untereinander könnte insgesamt noch mehr Kritik geäußert werden, um sich gemeinsam stets zu verbessern.
Gleichberechtigung
Nicht alles Positionen sind paritätisch besetzt aber Gleichberechtigung ist meinem Eindruck nach gegeben.
Interessante Aufgaben
Absolut. Wenn man sich für Kommunikation begeistern kann, gibt es hier stets neue, sehr spannende Herausforderungen.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei artundweise GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schönes Büro, größtenteils nettes Team, oft spannende Kunden. Viele Social Events, bei denen man merkt, dass sie von Herzen kommen (wöchentliches Frühstück, Sommerfest, Kohltour, etc.) Viele Freiheiten, was die Arbeitszeit und den -Ort angeht. Wenn man etwas braucht (Arbeitsmaterial, freie Tage, Fortbildungen, etc), kann darüber immer gesprochen werden. Nicht die klassische Kicker-Obstkorb-Agentur im besten Sinne.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wer sich rechtzeitig mit den richtigen Menschen gut stellt, kann hier alles werden. Im Umkehrschluss hat man verloren, wenn nicht. Wenig Reflexion über kritische Rückmeldungen von Mitarbeitern, zu viel Micromanagement. "Kuschelkultur", Negatives und Unzufriedenheit werden unter den Teppich gekehrt bzw aktiv unterdrückt. In Mitarbeitergesprächen und am Mittagstisch werden private Dinge erfragt oder erlauscht und später gegen einen verwendet.
Verbesserungsvorschläge
Kündigungswellen und Krankenstand kritisch hinterfragen & nicht als Einzelfälle abtun. Statt Freunde von Freunden einzustellen und zu befördern hinterfragen, warum man für qualifizierte Leute nicht attraktiv ist. Über Menschen, die gekündigt haben, nicht noch Monate später schlecht reden um das Agenturgesicht zu wahren. Sinnvolle Innovationen etablieren und nicht im sinnlosen Klein-Klein von trendy Tools verlieren.
Arbeitsatmosphäre
Meistens super, schönes Büro, entspannt, die Kollegen sind nett.
Work-Life-Balance
Ganz gut. Priorität hat, dass die Aufgaben erledigt sind, drumherum gibts viele Freiheiten. Gelegentlich natürlich hoher Workload, aber immer auch Pausen und entspanntere Zeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Agenturvergleich eher wenig Gehalt, keine Sonderzahlungen.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich ganz gut, bei Problemen steht man aber aus Angst vor Konsequenzen schnell alleine da. Viel Meckerei über Probleme hintenrum.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich nett und auch gesprächsbereit, es wird aber zu viel Wert auf Gemauschel und Hörensagen gelegt. Auf der unteren Führungsebene werden Positionen teiweise nach Sympathie & Connections vergeben, daher an einigen Positionen wenig (Führungs-)Kompetenz.
Kommunikation
Durchwachsen. Größere Announcements bei Firmenfeiern, sonst wöchentliche Meetings in denen viel geredet und wenig gesagt wird.
Gleichberechtigung
Inklusion und Gleichberechtigung sind strukturell gut.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich, dadurch dass verschiedenste Kunden da sind.
Spannende Projekte, tolle Kunden und liebenswerte Kollegen
4,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei artundweise GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Remote arbeiten immer möglich, Vertrauen in die Arbeit der Angestellten, gemeinsames Frühstück und tolle Feiern. Gute und moderne Arbeitsgeräte, prima Büro mit einigen Rückzugsmöglichkeiten (Telefonzellen für Termine), auch hier eine tolle Ausstattung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zum Teil zu starkes Micromanagement und der Führungsstil muss überdacht werden. Nicht von Einzelfällen sprechen, wenn es Kündigungs - und Krankheitswellen gibt.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kundenbetreuung und Warnsignale von Kunden und Angestellten schneller wahrnehmen
Agenturlifestyle wie im Buche beschrieben, nette Kollegen, viel Arbeit doch auch sehr tolle und schöne Momente
3,2
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei artundweise GmbH in Bremen abgeschlossen.
Karrierechancen
In den 3 Jahren wurde das Ganze Thema nicht wirklich angesprochen, durch Lob von diversen Personen über den gesamten Zeitraum hätte man damit allerdings schon gerechnet. Kurz vor Ende der Ausbildung gab es dann nach mehrmaligem Fragen ein Gespräch, keine Übernahme. Durch Auszubildende wurden gewisse Projekte finanziell über Wasser gehalten, und eine Übernahme wäre aus finanziellen Gründen nicht möglich, so wurde es mir nahe gelegt.
Arbeitszeiten
Gleitzeit. Bei gewissen Projekten wurden unbezahlte Überstunden quasi gefordert. Man war selbst für den Ausgleich verantwortlich und ist so vielleicht mal ne Stunde eher gegangen. Erfasst wurden die Stunden zu der Zeit nur von den Mitarbeitern selbst.
Ausbildungsvergütung
Pünktliche Bezahlung, keine Sonderzahlungen. Die Vergütung ist im Rahmen der Ausbildung okay, andere Azubis aus anderen Betrieben haben im Schnitt ca. 70-100€ weniger verdient. Das ist allerdings ein grundsätzliches Problem, keines des Unternehemens.
Die Ausbilder
Sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit. Durch Arbeitsdruck des Ausbilders, war die Hilfsbereitschaft aber zum Teil eingeschränkt. Es gab wöchentliche Gespräche mit dem Ausbilder, die nur für die Azubis waren.
Spaßfaktor
Im Großen und ganzen: JA. Ich hätte allerdings gerne mehr gelernt im Unternehmen, grade als Mediengestalter.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es wird einem schon einiges Abverlangt und man ist mit der Zeit recht eingespannt. Zeit in der Prüfungsphase wurde mir zwar freigeräumt, allerdings erst nach mehrmaligem Anmerken.
Variation
Anfangs recht vielseitig, mit der Zeit doch recht monoton. Sobald man mehr kann, ist man praktisch ein vollwertiger Mitarbeiter in diesem Unternehmen. Fluch und Segen zugleich. Wiederkehrende Aufgaben, "Azubi Aufgaben" wie Datenpflege, Massenverarbeitung. Man wird allerdings auch in neue Projekte mit einbezogen, allerdings nur, wenns auch grade passt. Da hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht.
Respekt
In den meisten Fällen ja, teilweise muss man den Kollegen aber klarmachen, dass man noch Azubi ist, man den Beruf lernt und nicht alles kann.
In vielen Aspekten eine sehr coole Agentur! Leider teilweise intern intransparent und schlechtes Zeit/Projektmanagement.
3,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei artundweise GmbH in Bremen gearbeitet.
Image
Image bei KundInnen wahrscheinlich gut. Image bei ehemaligen MitarbeiterInnen? Wahrscheinlich durchwachsen. In den letzten zwei Jahren hat sich ca. die Hälfte des Teams ausgetauscht.
Work-Life-Balance
Zwar gibt es flexible Arbeitszeiten, aber was hilft das, wenn die Arbeitslast so hoch ist, dass Aufgabenpakete nur mit Überstunden oder Qualitätsabstrichen überhaupt zu leisten sind? Viele KollegInnen arbeiteten oft an der eigenen Belastungsgrenze und unter hohem Zeitdruck.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Teilweise gibt es Pro-Bono-Aufträge für gemeinnützige Akteure.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten Neues zu lernen sind sehr gut. Wer sich weiterentwickelt will, wird aktiv dabei gefördert.
Kollegenzusammenhalt
Viele tolle, ehrliche und super professionelle KollegInnen! Hier gibt es viel EypertInnen-Know-How im Team. Natürlich teilweise schwierige Kommunikation, wenn das Stresslevel steigt.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise unrealistische Zielsetzungen von Vorgesetzten. Intransparenz gegenüber den MitarbeiterInnen in Bezug auf die persönliche Beziehung zwischen Geschäftsführung und People-and-Culture, bzw. Human Ressources Management.
Arbeitsbedingungen
Passende Arbeitsgeräte, modernes Büro in der Innenstadt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind eher im unteren Mittelfeld im Vergleich zu anderen Agenturen, was mit dem konstant hohem Stresslevel im Arbeitsalltag nicht zusammenpasst. Es gibt kein transparentes Gehaltsmodell.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreiche Themen, Kunden und Aufgaben.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung bei artundweise GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette Arbeitsumgebung, sehr modern eingerichtet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass Teamleitungen und höhere Stellen teilweise nach Freundschaftsgrad und nicht nach Kompetenz vergeben werden (Art Directorin und ehem. Videoteamleitung im Videoteam bspw. gelernte Köchin, hat erst als Köchin für auw gearbeitet und keine Erfahrung oder Ausbildung im Bereich Film/Video und gut befreundet mit Geschäftsleitung und Personal-Person). Ebenso bei der Personal-Person (spezielle Bezeziehung in die Geschäftsleitungsebene).
Dieser Zustand wird sich meiner Meinung nach nicht ändern und ähnliche Situationen immer wieder auftreten.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation transparenter gestalten und nicht von Feedbackgespräch zu Feedbackgespräch die Aussagen ändern.
Tipp an Arbeitnehmer: Feedbackgespräche ordentlich mitschreiben um im nächsten Gespräch alles ordentlich gegenchecken zu können.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man mit den richtigen Personen zu tun hat, gut
Image
Im Jahr 2022 sind sehr viele Mitarbeiter gegangen, aus meist den selben Gründen: Fehlende Anerkennung oder Wertschätzung vor allem in Bezug auf zu viele Überstunden. Das Videoteam hat sich deshalb zum Ende des Jahres bspw. fast komplett aufgelöst.
Work-Life-Balance
bei mir auf jeden Fall gut hab es aus anderen Teams aber auch anders gehört.
Kollegenzusammenhalt
im richtigen Team, super.
Vorgesetztenverhalten
intransparent und teilweise unnachvollziehbar unterschiedlich
Kommunikation
zur Geschäftsleitung und Pesonal-Person u.U. intransparent
Hier ist Work-Life-Balance nicht nur eine Floskel sondern gelebter Arbeitsalltag. Genau wie Vertrauen und Wertschätzung.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei artundweise GmbH in Bremen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Bzgl. Fairness gibt es wie ich finde noch Verbesserungspotenzial. Es gibt meiner Meinung nach durchaus „Lieblinge“, die sich mehr erlauben können als andere. Das kann frustrieren.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man Bock hat und sich reinhängt ist hier (fast) alles drin.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
100%
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen für die Unternehmensgröße super. Cliquen gibt es überall.. beim Thema ehrlich und direkt ist es meiner Meinung nach manchmal fast „zu nett“ und es wäre schön (und zielführende) wenn auch mal (konstruktiv!) Tacheles geredet würde. Kritik ist nicht pauschal was böses.
Basierend auf 32 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird artundweise durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 60% der Bewertenden würden artundweise als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 32 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 32 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich artundweise als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.