Ausverkauf und wilder Flohmarkt beim ehemaligem Branchenprimus
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fahrzeugregelung... aber was nützt das Auto, wenn der Laden den Bach runter geht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vetternwirtschaft
Unterdrückung von Leistungsträgern
Ignorantes Belächeln von oben (Management)
Nicht nachvollziehbare ständige Umstrukturierungen der Organisationsmattix
Verbesserungsvorschläge
KULTUR im Management ist nicht zu ertragen. Glaubwürdigkeit gleich Null. Vetternwirtschaft wird offensichtlich gelebt. Keine Entscheidungskompetenzen der mittleren Leitungsebene, die verzweifelt um den Erhalt der ascom und Mitarbeiter kämpft.
Die Topleute an der Basis gehen.
Neue Mitarbeiter können die Lücken nur schwer schließen.
Wacht auf !
Arbeitsatmosphäre
Wie in den Vorkommentaren schon mehrfach erwähnt. Die neue Toollandschaft versteht keiner, nucht mal die externen Consulter, die sie eingeführt haben.
Kommunikation
Man predigt Offenherzigkeit und Vertrauenskultur, lebt aber genau das Gegenteil. Konstruktive Kritik wird ignoriert, teilweise verboten, oder gar mit Veraetzung oder Kündigung unterbunden.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten zusammen, das Management hält zusammen, aber beide Parteien stehen an verschiedenen Enden vom Seil.
Work-Life-Balance
Ist gut... man sollte sich aus Verbesserungsengagement raushalten, sonst wird man zerquetscht.
Vorgesetztenverhalten
Unmöglich... eine Geschäftsführung mit Ignoranz, Arroganz, Vetternwirtschaft, Angstverbreiten und Schönreden.
Interessante Aufgaben
Bei ascom war und ist es immer interessant. Momentan bezieht sich das aber lediglich auf die Technik und Produkte
Arbeitsbedingungen
Steinzeittools mit vielen Evlen und Kanten. Server, die nicht mal 15% der nötigen Kapazität haben. Servicetools die nichts hergeben, als sinnbefreite Beschäftigung.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Sozialleistungen, obwohl seit 3 Jahren Jobrad, Fitnesszuschuß, Altersvorsorge versprochen wird.
Schuhe gibt's(?) - aber nur für's Management.
Image
Gutes Image. Mal sehen, wie lange noch.
Karriere/Weiterbildung
Training ist nicht die Stärke bei der ascom. Die Abteilungen scjulen sich selbst, mangels regionaler Trainingszuständigkeiten. Weiterbildung wird individuell gefördert - man muss aber lange danach betteln.