Ein Arbeitgeber mit vielen positiven Seiten, insbesondere was Flexibilität und Teamzusammenhalt angeht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Die Flexibilität bei Arbeitszeiten und Arbeitsort ist wirklich hervorragend. Home-Office ist jederzeit möglich, was ein großer Vorteil ist.
- Der Umgang unter Kollegen ist meistens sehr gut, und die Teams halten gut zusammen.
- Das Gehalt wird pünktlich bezahlt und ist insgesamt in Ordnung.
- Die Vorgesetzten geben viel Freiraum und ermöglichen eine relativ freie Gestaltung der eigenen Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Die Zusammenarbeit zwischen globalen und regionalen Abteilungen könnte noch besser abgestimmt werden. Es gibt schon Fortschritte, aber hier ist noch Luft nach oben.
- Die Arbeitsbelastung ist hoch, da die Aufgaben oft mit minimalem Personal bewältigt werden müssen.
Verbesserungsvorschläge
- Globale und regionale Abteilungen besser koordinieren, um Prozesse effizienter zu gestalten.
- Die Personalplanung an die hohe Arbeitsbelastung anpassen, um Überlastungen zu vermeiden.
Arbeitsatmosphäre
Der Umgang unter Kollegen ist meistens positiv, auch wenn es – wie überall – Ausnahmen gibt. Die Teams arbeiten gut zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
Kommunikation
In der DACH-Region ganz gut
Kollegenzusammenhalt
Der Umgang unter Kollegen ist meistens sehr gut, und die Teams halten gut zusammen.
Work-Life-Balance
Durch die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des Home-Office ist die Work-Life-Balance positiv zu bewerten.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten lassen einem viel Freiraum und geben die Möglichkeit, die eigene Arbeit flexibel zu gestalten.
Interessante Aufgaben
Ich habe unterschiedliche Aufgaben und es wird mir nie langweilig!
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist pünktlich und insgesamt in Ordnung.
Karriere/Weiterbildung
In diesem Bereich könnte es noch mehr Angebote geben, um die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern.