Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Ascom 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

Guter Arbeitgeber mit angenehmen Führungskräften

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ascom Deutschland GmbH in Ratingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und die Vorgesetzten, die auch private Hindernisse verstehen und entsprechend handeln.

Verbesserungsvorschläge

High-Performer sollten am Ende des Jahres nicht nur ein verbales 'Danke schön' erhalten, sondern vielleicht auch mal einen Bonus o. ä. Die Gehälter müssen den gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasst werden, nicht nur bei Neueinstellungen.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre empfinde ich als sehr gut. Innerhalb der Teams hilft man sich auch deutlich über den eigentlichen Job hinaus. Bei größeren Firmenveranstaltungen ist die Stimmung untereinander eher familiär. Man freut sich auf den Austausch mit Kollegen, die man selten sieht genauso, wie auf die eigenen Teamkollegen.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Update-Calls auf unterschiedlichen Ebenen. Von ganz oben bis runter gebrochen auf die Teamebene. Fragen und Anregungen sind auf jeder Stufe willkommen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt innerhalb der Teams ist top. Übergreifend gibt es immer mal wieder Differenzen, was aber, aus meiner Sicht, in der Natur der Sache liegt. Es gibt unterschiedliche Prioritäten und dementsprechend auch verschiedene Herangehensweisen. Da kann man bestimmt noch was verbessern, aber das ist eher jammern auf hohem Niveau.

Work-Life-Balance

Dank der Homeoffice-Regelung hat man viele Möglichkeiten, seine Arbeitszeit selbst zu steuern. Man muss es natürlich auch tun.

Vorgesetztenverhalten

Tip top - auf jeder Ebene! Egal ob der Teamleiter, das mittlere Management oder die Geschäftsführung - jeder hat ein offenes Ohr, wenn man als Mitarbeiter ein Thema anbringen möchte.

Interessante Aufgaben

Wer stumpf sein Tagesgeschäft abarbeiten möchte, kann dies tun. Wenn man aber bereit ist, über den Tellerrand hinaus zu schauen, gibt es vielseitige und interessante Aufgaben.

Arbeitsbedingungen

Die Hardware ist angemessen, aber bei den Softwaretools besteht noch Handlungsbedarf.

Gehalt/Sozialleistungen

In Bezug auf die zusätzlichen Angebote (Job-Rad, Rentenversicherung, etc.) hat sich in letzter Zeit viel getan. Beim Gehalt hinkt man allerdings ziemlich hinterher. Die Inflationssprünge der letzten Jahre wurden bei weitem nicht ausgeglichen, so dass der Reallohn gesunken ist. Je länger man dabei ist, desto größer ist die Differenz. Hier sollte dringend gegengesteuert werden, denn am Ende des Tages muss jeder seinen Lebensunterhalt vom Gehalt bestreiten können.

Karriere/Weiterbildung

Dank digitaler Plattformen kann jeder Mitarbeiter sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten direkt von zu Hause aus wahrnehmen. Hier ist allerdings Eigeninitiative gefragt! Von alleine kommen die Kurse nicht zu einem geflogen.
Zusätzliche Fortbildungen gibt es auch weiterhin, aber mit dem Zugang zu professionellen Onlinetrainings hat sich das Feld der Weiterentwicklung deutlich vergrößert.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden