47 Bewertungen von Mitarbeitern
47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
36 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
36 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Aspida bietet einem die Möglichkeit Pflege mit zu gestalten.Die Meinung und Ansichten der Angestellten wird gehört und gute Ideen werden umgesetzt.Es ist ein Miteinander.Kein herablassender Umgang,eher sehr wertschätzend.Gute Zusammenarbeit unter den verschiedenen Bereichen.Der zu pflegende Mensch steht mit seinen Bedürfnissen im Fokus.Es wird ihm eine Lebensqualität geboten.Aspida hebt sich ab vom Standart in der Pflege durch tatkräftige Umsetzung,wo andere längst aufgegeben haben!
Im Haus wird gelacht,man wird begrüßt und ist willkommen
Sehr lobenswert,menschlich,respektvoll,achtsam
Sehr zufriedenstellend
Freundlich,transparent,herzlich
Durch die repräsentative Darstellung des Unternehmens im Bereich der social Media ist Aspida bestrebt die Arbeitsatmosphäre nach außen zu bringen. Dies ist sowohl für neue Mitarbeiter als auch für neue potentielle Gäste und ihre Angehörige eine prima Möglichkeit, sich ein Bild von der Einrichtung zu verschaffen.
-Super Bezahlung, auch für ungelernte Pflegekräfte bzw.Queereinsteiger
- Schicht-Zulage und Einspringprämie
Im Aspida wird die E-Mobilität durch 4 Ladesäulen gefördert. Desweiteren nutzt diese Einrichtung grünen Strom. Durch die Umstellung der Reinigungsmittel von chemisch auf ökologisch werden die Ressourcen der Natur geschont.
Bei der Geschäftsführung, Heimleitung und Pflegedienstleitung werden Ehrlichkeit und Offenheit groß geschrieben. Für jedes Problem wird eine adäquate Lösung gefunden, welche zur Zufriedenheit der Mitarbeiter und der Leitungsebene beitragen.
Im Aspida Lebenzentrum Thalbürgel werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Hilfsmittel entsprechend der zu leistenden Arbeit zur Verfügung gestellt. Zum einen hat jeder MitarbeiterIn Dienstkleidung in mehrfacher Ausführung. Der Bereich Pflege kann beispielsweise verschiedene Hilfsmittel im Rahmen der Mobilisation von Gästen nutzen. Die Haustechnik ist mit den modernsten Werkzeugen und Geräten ausgestattet.
- offene Kommunikation
- nette Kollegen und eine Arbeitsatmosphäre die Spaß macht
- tolles, junges Leitungsteam, das immer ein offenes Ohr hat und nahezu immer erreichbar ist
- kurze Kommunikationswege
- gelebte Generationenvielfalt
- generelle Offenheit gegenüber allen Arbeitnehmern
- Vielfalt im Unternehmen
- Mitarbeiterfeiern
- Schulungen
- Essen im Unternehmen ist kostengünstig möglich und vor allem selbst gekocht
- das immer versucht wird schnell Lösungen zu finden, die für jeden gut passen und geeignet sind
-
Mir fällt aktuell tatsächlich nichts ein.
Ich komme immer wieder gerne auf die Arbeit, da mir die Arbeit an sich und die Zusammenarbeit mit den Kollegen sehr viel Spaß macht.
Ich habe mich von Tag 1 sehr gut aufgehoben und integriert gefühlt und weiß, dass ich bei Fragen und auch Problemen immer auf meine Kollegen und auch Vorgesetzten zugehen kann.
Ebenso weiß ich, dass mit persönlichen Anliegen vertrauensvoll umgegangen wird und ich weiß, dass ich immer auf ein offenes Ohr stoße.
Meine geleistete Arbeit wird nicht nur gesehen, sondern auch wertgeschätzt und von der Geschäftsführung honoriert.
Es ist ein tolles Arbeiten auf Augenhöhe in allen Bereichen.
Meine Kollegen reden sowohl nach innen und außen positiv über Aspida.
Die Dienste werden mit gutem Gewissen von den WBL und PDL geplant. Auf persönliche Wünsche oder Termine wird wenn möglich immer Rücksicht genommen oder ggf. sogar kurzfristig noch Wünsche wenn möglich umgesetzt.
Bei der Urlaubsplanung wird darauf geachtet, dass sie fair gestaltet wird.
Die Geschäftsleitung bietet überdurchschnittlich gute Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wünsche für Fortbildungen und Schulungen werden wenn möglich nahezu immer umgesetzt.
Die Bezahlung ist überdurchschnittlich gut und fair. Ebenso erfolgt diese transparent für alle.
Die Arbeit wird honoriert und angemessen vergütet mit Zuschlägen, Sonderzahlungen, Einspringprämien und es gibt auch viele Zuschüsse wie Kindergartenzuschuss oder die Möglichkeit kostenlos zur Physiotherapie im Haus zu gehen.
Aspida macht sich auf den Weg immer mehr Co2 einzusparen. Dafür hat die Aspida sogar extra einen Nachhaltigkeitsmanager eingestellt und hier hat sich im letzten Jahr sehr viel getan. Egal ob neue Gerichte im Speiseplan, die Umstellung auf grünen Strom oder der Bau von E-Ladesäulen am Haus.
Ich schätze unsere Arbeitsatmosphäre mit allen Kollegen sehr.
Probleme/Kritik werden direkt untereinander angesprochen und versucht zu klären. Die Leitung steht aber auch immer im Hintergrund, wenn keine direkte Lösung gefunden wird.
Wir springen bei Krankheit wenn möglich immer gegenseitig ein und versuchen uns hier zu helfen und füreinander da zu sein. Sogar die PDL und die Geschäftsleitung springen im Dienst ein, wenn es sein muss.
Älteren Mitarbeitern wird genauso die Chance gegeben bei ASPIDA zu arbeiten.
Langjährige Mitarbeiter werden geschätzt und gefördert. Die Betriebszugehörigkeit wird ebenfalls belohnt.
Die Mitarbeiter werden immer versucht mitgenommen zu werden in aktuelle Themen, sodass man sich nie ausgeschlossen fühlt.
Ich weiß, dass ich bei der Leitung immer auf ein offenes Ohr treffe und private Dinge auch dort bleiben.
Die Geschäftsleitung scheut sich nicht dafür zu sorgen, dass Arbeits- und Hilfsmittel, wenn Bedarf besteht, schnellstmöglich für die Mitarbeiter und auch Gäste beschafft werden.
Auch Fort- und Weiterbildungen werden angeboten, die von der Geschäftsführung gerne für die Mitarbeiter bezahlt werden.
An Abmachungen bezüglich Weiterbildungen wird sich gehalten.
Dinge, die benötigt werden, werden sehr schnell angeschafft, ohne das man lange warten muss.
Egal ob Hilfsmittel oder elektronische Geräte wie PCs, Handys oder Laptops.
Dabei achtet die Geschäftsleitung nicht nur auf hochwertige Technik und Qualität, sondern generell im Haus auch auf moderne und hochwertige Ausstattung.
Die Kommunikation untereinander ist sehr gut. Wir werden jede Woche über wichtige/neue Dinge informiert und immer mitgenommen. Es gibt auch manchmal neben den regulären Teamsitzungen außerordentliche Teamsitzungen, wenn akuter Klärungsbedarf bei manchen Themen besteht. Probleme werden schnell gelöst und direkt angegangen, ohne dass lange gewartet wird.
Ich kann bei Anliegen immer auf die PDL und Geschäftsleitung zukommen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Es gibt keine Werteunterschiede zwischen den Mitarbeitern. Frauen werden gleich behandelt wie Männer, egal ob alt oder jung, deutsch, vietnamesisch oder anderer Herkunft.
Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich.
Dass dieses massive mobbingverhalten von Mitarbeitern, gegenüber Kollegen und Gästen nicht gesehen wird und nichts dagegen gemacht wird selbst wenn gäste selber davon berichten ,weil zu 99% immer den Mitarbeitern geglaubt wird .Auch wenn sie wirklich die Gäste angehen ..
Und dass gewisse Dinge wie notwendige Hilfsmittel (einwegwaschlappen auffüllen wenn leer (teilweise über 1 oder 2 Wochen dann keine einwegwaschlappen da ), ,liftertücher ,duschstühle usw teilweise wochen bis monatelang brauchen ..bis sie zur Verfügung stehen trotz mehrfachen Nachfragen
Dass die Leitung sich wirklich mal Gedanken macht wie man diesen psychoterror gegenüber den Gästen beenden kann .Und dass das personal vllt mal eine Schulung erhält was psychoterror bei den gästen hinterlassen kann (bis hin zum suiz.... Wunsch..und wie man die Gäste auch psychisch stabilisieren kann anstatt sie durch verschiedene angreifende Dinge zu destabilisieren.
Und was auch sehr wichtig wäre dass man einen Plan macht wie man demente Bewohner besser unterstützen kann und sie betreuen kann ohne dass die Bewohner sich darum immer kümmern müssen (zum essen bringen ,sie immer wieder auf Station zuruck bringen ,ihr zeigen und beibringen dass dass Zimmer das des dementen Gastes ist ,den Gast beschäftigen usw usw )
Zumindest in der jungen Pflege sehr schwierig ,aufgrund der Tatsache dass die Mitarbeiter sich gegenseitig fertig machen ,und einige der mitarbeiter auch gäste psychisch unter Druck setzen und sie sehr unfair behandeln
Zumindest im Bereich junge pflege leidet das Image sehr dadurch dass einige vom Personal die gäste massiv angehen und unter der Gürtellinie über sie lästern
Leider kann man damit aber nicht zum vorgesetzten gehen da man dadurch zur Zielscheibe der Kollegen wird.
Und auch aufgrund von sehr unterschiedlichen immer wechselnden Vorgaben leidet das Image in der jungen pflege sehr .
Vllt wäre es das beste wenn die vprgesetzten mal Gespräche mit den Bewohnern führen würden wie sie sich wirklich fühlen hier ..anstatt immer nur auf die Mitarbeiter zu hören .
Und was auch noch schwierig ist ,ist dass die Gäste zusätzlich zu ihren eigenen Problemen auch noch damit belastet sind dass sie sich um eine demente Bewohnerin kümmern müssen ,weil einige vom Personal sich gar nicht darum scheren was da vor sich geht (wurde mir von einigen Bewohnern mitgeteilt dass es wirklich sehr belastend ist)
Untereinander gibt es oft Probleme und wenn man sich dann für gäste einsetzt um unfaire behandlung ,psychoterror,lästereien usw zu verhindern ist man gleich unten durch bei den Kollegen
Einige bewohnerzimmer sind leider nicht optimal bzw falsch verteilt da gerade die mit erollstühlen die größeren Zimmer bräuchten da es sehr schwer ist mit lifter und allem zu arbeiten wenn auch noch erollstühle drin stehen
Am Anfang war alles perfekt. Doch der Schein trübt
Wenn man frei hat und ein Kollege wird krank. Springt man gerne ein. Aber sobald man einmal nein sagt, wird einem ein schlechtes Gewissen eingeredet..
Vorne hui, hinten Pfui.
Am Anfang war alles super, am Ende hin war das kaum noch Respekt
Jeder will dass man offen und ehrlich ist. Dabei wird hinter dem Rücken ohne Ende gelästert.
Offene und ehrliche Kommunikation,
Super faires Gehalt!
Ein sehr wertschätzender Chef und Geschäftsführer, der auch neben den Job privat für einen da ist.
Es ist ein toller Arbeitgeber, mit liebe zum Detail und den Gästen.
Ruhige Lage, mitten im Grünen in einem Gemütlichen sehr liebevoll eingerichteten Haus. Ein sehr loyaler und großzügiger Chef, der seine Mitarbeiter motiviert und Wertschätzt.
Karriere und Aufstiegschancen stehen hier hoch im Kurs, es gibt keine "Knäbel Verträge"
Mitarbeiter werden gefördert zu fort und Weiterbildung. Man darf jederzeit selber Vorschläge bringen.
Pünktlich und faire Bezahlung!
Vor allem die Bezahlung ist wirklich unschlagbar. Respekt!
Es ist ein Grünes Haus im Grünen, es gibt Ladesäulen am Gebäude, damit auch Mitarbeiter mit umweltfreundlich E-Aitos eine Möglichkeit haben, diese direkt vor Ort zu Laden.
Außerdem wird durch die Digitalisierung viel Papier gespart.
Auf Lebensmittelverschwendung wird hier besonders geachtet, die Küche vor Ort im Haus kocht jeden Tag selbst und frisch und kann individuell auf Mengen und wünsche der Gäste eingehen.
Kollegen helfen sich Bereichsübergreifend, Probleme im Team werden angesprochen und kommuniziert.
Hier werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt, es ist eine bunte Mischung aus jung und alt, jeder kann hier voneinander lernen.
Die Mitarbeiter können jederzeit Anregungen zu Hilfsmitteln oder ähnlichen geben, um die Arbeit zu erleichtern, der Chef scheut sich nicht in Mitarbeiter und Hilfsmittel zu investieren. Außerdem steht der Gast als solches im Vordergrund, wünsche und Bedürfnisse werden respektiert und umgesetzt. Hier kann man mit würde und sehr viel Wertschätzung leben.
Hier wird Digitalisierung groß geschrieben, sowohl der Lohnzettel kann mit App abgerufen werden, als auch die direkte Kommunikation mit dem Geschäftsführer.
Außerdem können wünsche für die Dienstplan in Zukunft per App von Zuhause eingetragen werden.
Außerdem sind Computer auf dem neusten Stand, und Tabletts werden angeschafft, um den Arbeitsablauf Zeitsparender zu gestalten, als auch eine aussagekräftige Wunddokumentation mit Foto.
Es finden regelmäßige Sitzungen statt, sowohl in der Leitungsebene, als auch umtägig mit den Mitarbeitern, es wird offen Kommuniziert. Die Meinungen und Probleme der Mitarbeiter werden angehört, und Lösungen gefunden.
Mitarbeiter Wertschätzung wird hier groß geschrieben.
Wünsche der Mitarbeiter werden im Dienstplan respektiert und umgesetzt. Es werden "Bürotage" eingesetzt, in der jeder einzelne Mitarbeiter verschiedene Aufgaben sich selbst zuteilen kann, die im alltäglichen Arbeitsleben manchmal zu Kurz kommen, sowie Bestellungen, Dokumentationen oder Medikamente Kontrollen.
Es lässt sich herausragend mit dem Chef reden. Das Ambiente ist super
Die Gehässigkeit, Lästerei und Verschlossenheit gegenüber Andersdenkenden und allgemein Neuen ist sehr verwerflich.
Wichtig wäre es, den Beschwerden, den Ängsten und Sorgen der neuen Arbeitnehmer entgegenzukommen, weil diese nur sehr schwer ins Team aufgenommen werden.
Hier zählt nur das Bild, sobald niemand guckt, ist alles egal.
Da müsste ich nachdenken.
Es wird zu wenig Wert auf gut geschultes , im Umgang mit den Bewohnern einwandfreies Personal gelegt. Es bringt nichts, jeden zu nehmen, der vor der Türe steht.
Vielleicht sollte einfach mal darüber nachgedacht werden, qualifiziertes Personal einzustellen. Es bringt nichts, jeden zu nehmen, der einen Lappen halten kann.
Große Uneinigkeit im gesamten Team
Hat sehr gelitten.
Wird versprochen, ist aber nicht realisierbar.
Kaum gegeben.
Auch nur Mittelmaß.
Es wird darüber geredet, aber wenig umgesetzt.
Mit den richtigen Kollegen toll. Nur leider gibt es da nicht zu viele.
Sind respektiert.
PDL ist okay, Geschäftsführung nur auf seine Dinge fixiert.
Viel zu kleine und dunkle Dienstzimmer. Bewohnerzimmer ebenfalls teilweise nicht dem Arbeitsaufwand in entsprechender Größe.
Gegeben, aber nur bei angenehmen Themen.
Mit den richtigen Menschen möglich.
Täglich der gleiche Trott ohne wirkliche Möglichkeit, diesen zu ändern.
Die Leitungsebene ist jederzeit für den Mitarbeiter da. Es wird immer versucht einen Kompromiss zwischen Privatleben und Beruf zu finden und bei Problemen gemeinsam eine Lösung gesucht.
Keine
Super Zusammenarbeit und Zusammenhalt mit den Kollegen der Abteilung!
Ein offenes Ohr für alle Mitarbeiter jederzeit
Gute Kommunikation auf einer Ebene zwischen Geschäftsführung und Angestellten.
Jede ist in diesem Unternehmen willkommen!
Gute Qualifikationsmöglichkeiten
Manchmal vielleicht doch konsequentes durchgreifen bei Mitarbeitern die die super Philosophie nicht leben
Es wird in allen Bereichen ein gutes miteinander gelebt. Egal welches Problem es auch gibt, man arbeitet gemeinsam an einer Lösung.
Hier werden keine Knebelverträge geschlossen. Wer sich entwickeln will, der wird gefördert.
Der ZQM macht selbst trockene Themen lebendig. Ich fand QM noch nie so interessant wie er es vermittelt
Hier kann Arbeit Spaß machen. Ein kollegiales miteinander ist auch bis zur Leitung gegeben
Geschäftsführung und PDL zeigen ein sehr gutes auftreten gegenüber aller Kollegen. Jeder wird hier gleich behandelt und wertgeschätzt
Egal was gebraucht wird, es wird zur Verfügung gestellt, sobald die Sinnhaftigkeit gegeben ist
Egal was man hat, man findet ein offenes Ohr. Geschäftsführung, PDL und WBL kommunizieren auf Augenhöhe und nehmen sich jederzeit Zeit.
So verdient kununu Geld.