Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Atruvia AG Logo

Atruvia 
AG
Bewertungen

Top
Company
2025

1.276 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 87%
Score-Details

1.276 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

973 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 144 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein stabiler Anker in unstabilen Zeiten

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atruvia in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work Life Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Bekanntheitsgrad erhöhen

Arbeitsatmosphäre

Top

Image

Nur in Bankenkreisen bekannt

Work-Life-Balance

Top

Karriere/Weiterbildung

Alles ist möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Top

Kollegenzusammenhalt

Top

Umgang mit älteren Kollegen

Ausgezeichnet

Vorgesetztenverhalten

Sehr gut

Arbeitsbedingungen

Alles was möglich ist

Kommunikation

Top

Gleichberechtigung

Gegeben

Interessante Aufgaben

Top

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Onboarding-Prozess verläuft reibungslos und ist insgesamt gut organisiert.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atruvia AG in Karlsruhe gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Der Onboarding-Prozess verläuft reibungslos und ist insgesamt gut organisiert. Allerdings kann es im Vergleich zu anderen Unternehmen etwas länger dauern, bis eine Rückmeldung auf eine Bewerbung erfolgt.
Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht und auch von anderen Personen in meinem Umfeld gehört: Bei Atruvia kann es etwas länger dauern, bis eine Rückmeldung auf eine Bewerbung erfolgt. Hier besteht die Möglichkeit, den Prozess zu beschleunigen, um zu verhindern, dass andere Unternehmen schneller reagieren und vielversprechende Bewerber für sich gewinnen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Vielen lieben Dank für dein Feedback zum Bewerbungs- und Onboarding-Prozess. Es ist für uns extrem hilfreich, wenn wir Rückmeldungen zu einzelnen Schritten während der Bewerbung bekommen, wie z. B. zur Dauer. Bei allem Bemühen um schnelle und transparente Prozesse kann es leider vorkommen, dass es manchmal doch länger dauert, als uns lieb ist. Insbesondere, wenn mehrere mögliche Stellen im Spiel sind und damit auch mehrere interne Schnittstellen. Daher nochmal ganz herzlichen Dank, wir arbeiten weiter an einer Beschleunigung und freuen uns, dass du offenbar das positive Ende abgewartet hast und nun bei uns bist! :-) Herzlich willkommen!

Äh - wow- besser, nein viel besser als erwartet. Bewerbt Euch, wenn ihr mitgestalten wollt und für eure Themen brennt!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atruvia AG in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Soll ich noch mehr schreiben? Alles was oben steht, plus schicke Büros mit positiv ausgefallenen Designs.

Ob wir durchgängig barrierefrei sind, kann ich nicht genau sagen, aber es gibt Rampen an den Eingängen und einen Fahrstuhl mit dem man in jede Etage kommen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

An einigen Stellen die ich bislang kennenlernen durfte, sind wir gefühlt etwas zu "agil" unterwegs und dadurch leider auch etwas unstrukturiert.
Aber ich denke das sich dass noch einspielen wird.

Auf die Möglichkeit hier mitzugestalten freue ich mich. Das wird auf jeden Fall sehr spannend.

Verbesserungsvorschläge

Für Neulinge ist die Struktur am Anfang manchmal ganz schön verwirrend. Gott sei Dank gibt es frühzeitig eine Onboarding Veranstaltung.

Schade allerdings, dass es keine Veranstaltung oder ein internes Seminar gibt, das die Atruvia Welt an sich einmal erklärt (Wer macht was, wo kommen die ganzen Abkürzungen her und warum gibt es so viele unterschiedliche Informationsquellen zu den gleiche Themen).

Das erlaube ich mir hier einmal aus Sicht eines Neulings anzumerken.

Arbeitsatmosphäre

Ich bin sehr herzlich empfangen worden, und habe mich von Anfang an als Teil des Teams gefühlt. Ich werde als Mensch und als Spezialist gewertschätzt. Das man das merkt, ist nicht selbstverständlich - hier schon.
Zum Umgangston: Es herrscht eine durchgängige "Du"-Kultur.

Image

Ich frage mich: Warum rennen Arbeitnehmer der Atruvia eigentlich nicht "die Türen ein"?

Das was geboten wird ist extrem attraktiv. Die Aufgaben sind klasse, es macht Spaß und die Kollegen sind top.

Und das Thema IT - hey, das ist nun mal die Zeit - das wird meines Erachtens noch nicht intensiv genug bespielt.

Ich denke, die Atruvia kann selbstbewusster auftreten. Wir leisten eine Menge. Da darf man auch mal mehr "im Eigenmarketing trommeln gehen."

Work-Life-Balance

Zwischen 6 uns 20 Uhr sowie Samstags. Gestalte Dine Arbeitszeit eigenverantwortlich. Es gibt aber Termine, bei denen Deine Anwesenheit (Remote oder vor Ort) erwartet wird. Aber das kann man gut einplanen.

Karriere/Weiterbildung

Hier vergebe ich mal 4 Sterne mit dem Blick auf noch anstehende Entwicklungsgespräche und einen individuellen planbaren Karrierepfad (so nachgelesen). Man merkt einfach, dass die Atruvia Kollegen der Personalbereiche sich richtig Gedanken gemacht haben, das Thema "lifelong learning" und Karrierewege wirklich bespielen und wir asl Mitarbeiter wichtig sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Arbeit = gutes Gehalt. So erwarte ich es und für mich passt es. Die weitere Entwicklung darf man abwarten. Die Sozialleistungen finde ich für mich passend. Es gibt ein Gleitzeit, ein Freizeit (Mittelding& auszahlbar) und ein Langzeitkonto für Überstunden. Ebenfalls gibt es jedes Jahr ein einen festen Betrag als "Benefits", den man individuell verplanen kann. Zum Beispiel für einen zusätzlichen Urlaubstag, zusätzliche Urlaubsbeihilfe, für ein E-bike oder Device Leasing, oder, oder, oder. Ebenfalls kann man einen Teil des Gehalts oder der 2 Sondergehälter (ja, es gibt 14 Gehälter!) in Zeit umwandeln, um zum Beispiel ein Sabattical zu planen oder früher in Rente zu gehen. Es gibt massig Auswahlmöglichkeiten und wer sagt, es ist nichts für ihn dabei, der hat nicht genau genug gelesen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird einiges getan und bestimmt mehr, als mir nach der kurzen Zugehörigkeit bewusst ist. Was ich bis jetzt bewusst wahrgenommen habe: Es gibt Solarpanels auf dem Gelände, Elektrotankstellenplätze im eigenen Parkhaus und letztens habe ich unsere Bienen in Münster entdeckt. Den eigenen Honig kann man dann in der Coffee-Corner kaufen. Zudem wird im hauseigenen Betriebsrestaurant Wert auf Frische und Regionalität gelegt.

Kollegenzusammenhalt

Unser Team ist 2x die Woche geplant im Büro, wir gehen zusammen essen und treffen uns auch mal auf einen Kaffee und kurzen Austausch in der Etagenküche.

Die "Neuen" haben sich zusätzlich untereinander standortübergreifend vernetzt und geben Ticks & Tipps weiter.

Umgang mit älteren Kollegen

Bin selbst kein Jungspund mehr. Meine Erfahrung wird hier sehr positiv wahrgenommen.

Vorgesetztenverhalten

Bis jetzt top. Sehr ehrlich und immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen. Gerne mehr von dieser Ehrlichkeit - ich empfinde das als sehr wertschätzend. Da macht es Spaß sich einzubringen und auch mal proaktiv zu handeln. Das kenne ich von anderen Firmen anders.

Arbeitsbedingungen

New Work und Open Spaces sind das Zauberwort. Ich bin jedoch froh, dass unser Bereich eine Homezone mit kleineren Büros hat, die keiner buchen kann.
Andernfalls hätte ich durchaus Probleme mit dem Thema Vertraulichkeit und der Handhabung von sensiblen Daten in unserem Bereich.

Gut, das hierdrauf bewusst - oder unbewusst Rücksicht - genommen wurde.

Kommunikation

Als Neuling ist das Onboarding an sich schon sehr herausfordernd. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir etwas mehr Kommunikation gewünscht. Zum Beispiel das "Erklären des Intranets" und der Informationsvielfalt. Ansonsten kann ich mich jederzeit an jeden aus dem Team wenden, wenn ich eine Frage habe

Gleichberechtigung

ich habe hier noch keine Ungleichbehandlung bemerken können.

Interessante Aufgaben

Ich glaube - nein ich weiß, dass ich den "besten Job der Welt" mit einer absoluten Querschnittsaufgabe habe, zudem Verantwortung von Anfang an und jeden Tag neue Herausforderungen sowie Möglichkeiten zu wachsen und zu gestalten.
Die Atruvia ist als IT-Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe stark reguliert (durch die BaFin). Dadurch ergeben sich zahlreiche Verpflichtungen die erfüllt werden müssen. Das heißt aber nicht, dass es langweilig ist, oder wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Wow – was sollen wir denn sonst schreiben?!? 😊 Das ist ein rundum mega Feedback, wo man gar nicht weiß, wo man anfangen soll mit antworten... 😉 Wir sind mehr als begeistert, dass du dir so viel Zeit genommen hast und freuen uns extrem, dass du zu wirklich allen Aspekten einen ausführlichen Kommentar geschrieben hast. Ob das die Arbeitsatmosphäre mit dem herzlichen Onboarding ist, die interessanten Aufgaben mit „dem besten Job der Welt“, das ehrliche, humorvolle und wertschätzende Leads-Verhalten oder das Gehalt mit den Benefits. Zu allen Punkten schilderst du deine Eindrücke so authentisch, dass die Interessierten hier auf der Plattform sich ein rundum ehrliches Bild machen können. Deine „Werbung“ hilft ihr sicherlich auch nochmal beim Thema Image und Marke… 😉 Besonders hilfreich nehmen wir auch den Hinweis aus deiner Perspektive eines Neulings auf: Danke dafür, die Übersichtlichkeit von Informationen sowie die z. T. unübersichtlich erscheinende Themenvielfalt durch das agile Vorgehen sind gerade am Anfang überwältigend. Wir versuchen hier, mit zielgruppengerechten Veranstaltungen wie #enter und dem Paten-Modell für alle Neuen mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Das kann und darf natürlich noch besser und verständlicher werden, wir arbeiten fortlaufend dran, damit auch nachfolgende „Newbies“ davon profitieren können. Wir wünschen dir weiterhin ein aktives, begeisterndes und erfolgreiches Onboarding und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! 😊

Tipp Top

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atruvia AG in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Der genossenschaftliche Gedanke. Gelebte Demokratie.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass Führungskräfte mit schlechtem Führungsstil nicht entlassen werden

Vorgesetztenverhalten

Kommt stark auf den Vorgesetzten an. In der Regel gut, aber es gibt auch Ausnahmen

Gleichberechtigung

Schon gut, aber Immer noch Luft nach oben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Sehr cool - ein Tip-Top-Feedback! :-) Wir freuen uns über deine Einschätzung, dass es bei Atruvia sehr gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten gibt und wir - unterstützt durch den genossenschaftlichen Gedanken - bei uns Demokratie leben. Gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je! Diese Werte sind Atruvia extrem wichtig und werden vom Vorstand bis in die Teams vorgelebt. Danke auch für deine Hinweise zu einigen Führungskräften. Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Menschen bei uns gibt es natürlich auch unterschiedliche Führungsausprägungen. Wir versuchen durch unterschiedliche Maßnahmen wie Supervisionen, Coachings und Lernreisen einheitliche Maßstäbe zu setzen, das funktioniert auch meistens gut, aber wie bei so vielen Themen, ist auch hier sicherlich noch Luft nach oben ;-)

Insgesamt fairer und sozialer Arbeitgeber

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atruvia AG in Karlsruhe gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Tolles internes Weiterentwicklungsprogramm


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Wir danken dir für deine insgesamt gute und gleichmäßig zufriedene Bewertung der Aspekte von Atruvia als fairem und sozialem Arbeitgeber. Insbesondere die Karriere/Weiterentwicklungsmöglichkeiten werden von dir explizit hervorgehoben. Das freut uns und wir wünschen dir viel Erfolg und weiterhin eine gute individuelle Entwicklung.

Seit Jahrzehnten top!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atruvia AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr sozial und solidarisch mit den Beschäftigten. Genossenschaftliches Gedankengut wird nicht gepredigt sondern gelebt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Soweit nix

Verbesserungsvorschläge

Gibt nicht viel zu sagen, klarere rsp zielgerichtetere Kommunikation vielleicht

Arbeitsatmosphäre

Über alle Bereiche, die ich kenne, herrscht ein sehr gutes Betriebsklima

Image

Wird noch besser werden, der Weg stimmt

Work-Life-Balance

Sehr individuelle Lösungen möglich, daher für alle Lebenssituationen gut regelbar

Karriere/Weiterbildung

Sehr individuell, der Punkt. Möglichkeiten gibt es sehr viele, sollte für jeden Level an Ehrgeiz und Wissbegier was dabei sein

Gehalt/Sozialleistungen

Eher überdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird durchaus gelebt und auch umgesetzt, könnte ggf mehr sein

Kollegenzusammenhalt

Meiner Erfahrung nach ausgesprochen gut, auch über Standorte hinweg

Umgang mit älteren Kollegen

Respekt und Wertschätzung

Vorgesetztenverhalten

In meinem persönlichen Fall so gut man es sich nur wünschen kann, sehr viel Rückhalt und Unterstützung, auch im persönlichen Bereich

Arbeitsbedingungen

Alles auf sehr hohem Niveau

Kommunikation

Manchmal wäre etwas weniger mehr, manchmal ist es mir zu sehr Gießkanne, aber alles in allem umfangreich und gut

Gleichberechtigung

Bis auf die generelle Unausgewogenheit der IT sehe ich Atruvia auf einem sehr guten Weg

Interessante Aufgaben

Schwer zu bewerten für das ganze Unternehmen, sieht ja auch jeder anders. Für mich definitiv ja

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Eine Top-Bewertung von jemandem, der offenbar seit Jahrzehnten bei Atruvia arbeitet oder zumindest Kontakt mit dem Unternehmen hat. Vielen Dank an dich fürs Teilhaben an deinen langjährigen tollen Erfahrungen. Ob bei der (genossenschaftlich geprägten) Arbeitsatmosphäre und Kollegialität, der Zusammenarbeit mit den Leads, den Benefits oder der individuellen Weiterentwicklung - du scheinst bei allem maximal zufrieden zu sein und das freut uns sehr. Und ja: An der zielgerichteteren Kommunikation arbeiten wir ebenso wie am Bekannterwerden als Unternehmensmarke Atruvia ;-)

Toller Arbeitgeber! Hier möchte ich bis zur Rente bleiben.

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atruvia AG in Münster gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe keine konkreten Verbesserungsvorschläge.
Einzig möchte ich ein paar Gedanken für andere Mitarbeitende der Atruvia AG teilen.
An die Meckerer: Natürlich gibt es immer Gründe, sich über irgendetwas zu beschweren. Oft kommt diese Kritik jedoch von Mitarbeitenden, die noch nie in anderen Unternehmen oder der freien Wirtschaft tätig waren. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit, euch anderswo zu bewerben, aber ich kann euch versichern, dass es bei der Atruvia wirklich gut ist – besser als anderswo. Das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Also hört einfach damit auf!

Arbeitsatmosphäre

In unserem Tribe herrscht eine großartige Arbeitsatmosphäre. Die Zusammenarbeit läuft weitestgehend reibungslos und wir verstehen uns alle sehr gut. Es gibt hin und wieder Unstimmigkeiten, die jedoch immer auf der Arbeitsebene bleiben und schnell geklärt werden. Sobald das nächste Thema ansteht, sind alle wieder fokussiert und motiviert. Diese Dynamik sorgt dafür, dass wir als Team immer wieder erfolgreich zusammenarbeiten können.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance bei uns ist wirklich mehr als gut. Ich habe die Freiheit, meine Arbeit weitgehend nach meinen eigenen Bedürfnissen zu gestalten, solange keine festen Termine anstehen. Das bedeutet, dass ich meine Arbeitszeiten flexibel einteilen kann und private Termine (z. B. Arztbesuche) problemlos einfügen kann, ohne dass es zu großen Konflikten kommt. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ohne dass ich das Gefühl habe, eines von beiden zu vernachlässigen. Es ist eine große Erleichterung, so viel Freiraum und Unterstützung zu haben, um meine Zeit optimal zu nutzen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in unserem Tribe ist einfach super. Wir unterstützen uns nicht nur bei der Arbeit, sondern teilweise auch auf privater Ebene. Es ist schön zu sehen, wie gut wir uns verstehen und auch außerhalb des Büros füreinander da sind. Ob bei gemeinsamen Aktivitäten oder einfach mal für ein offenes Ohr – der Zusammenhalt ist stark und trägt zu einer positiven Atmosphäre bei. Diese Mischung aus professioneller Zusammenarbeit und persönlichem Miteinander macht unser Team besonders und sorgt dafür, dass wir uns gegenseitig motivieren und stärken.

Umgang mit älteren Kollegen

Im Unternehmen wird der Umgang mit älteren Kollegen von großer Wertschätzung und Respekt geprägt. Ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes Wissen sind eine wertvolle Ressource, die aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden wird.
Jüngere und ältere Kollegen tauschen sich regelmäßig aus, wobei ein respektvoller Dialog auf Augenhöhe gepflegt wird.
Die älteren Mitarbeiter bringen nicht nur ihre Expertise ein, sondern profitieren auch von den neuen Ideen und Perspektiven der jüngeren Generation. Diese gegenseitige Unterstützung fördert ein angenehmes Arbeitsklima und sorgt für eine produktive Zusammenarbeit. In diesem Umfeld fühlen sich alle Kollegen in unserem Team, unabhängig von ihrem Alter, gehört und respektiert.

Vorgesetztenverhalten

Leider fehlt es oft an Lob für gute Leistungen, während bei Fehlern sofort Kritik kommt, ohne den gesamten Sachverhalt zu berücksichtigen. Außerdem sollten die Leads den Mitarbeitenden mehr Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten lassen, anstatt zu stark in Prozesse einzugreifen. Andernfalls wird die Selbstständigkeit der Mitarbeitenden eingeschränkt und es entsteht der Eindruck, dass ihnen nicht vertraut wird.

Arbeitsbedingungen

Der Umbau der Räume in Münster ist wirklich gelungen. Auch wenn ich jetzt abends nichts mehr auf meinem Schreibtisch liegen lassen kann und alles in meinem Spind verstauen muss, freue ich mich jedes Mal, die modern gestalteten Räume zu nutzen.
Es wäre allerdings noch hilfreich, wenn alle Mitarbeitenden in "Smart Spaces" sichtbar wären. So könnte ich besser entscheiden, welchen Platz ich buche, da ich dann schon sehe, mit wem ich im Raum sein werde.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb unseres Tribes (auch Standortübergreifend) ist wirklich hervorragend. Wir tauschen uns regelmäßig aus, sind offen füreinander und gehen auf die Bedürfnisse und Ideen jedes Einzelnen ein. So können wir schnell auf Veränderungen reagieren und gemeinsam Lösungen finden.
Auch unternehmensweit hat sich die Kommunikation in den letzten Jahren stark verbessert. Es gibt immer mehr Transparenz, regelmäßige Updates und eine stärkere Vernetzung zwischen den verschiedenen Abteilungen. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, merkt man deutlich, dass sich alle bemühen, die Kommunikation weiter zu optimieren – das trägt insgesamt zu einer besseren Zusammenarbeit bei.
Es wäre hilfreich, eine detaillierte Übersicht aller Abteilungen mit ihren Tätigkeitsfeldern und den jeweiligen Mitarbeitern zu haben. Zwar existieren bereits Übersichten, jedoch sind diese nicht besonders informativ.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich kann mich zwar nicht mit anderen Mitarbeitenden mit derselben Jobbezeichnung vergleichen, da ich deren Gehalt nicht kenne, aber ich denke, dass mein Gehalt schon ziemlich gut ist.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben im Arbeitsalltag sind häufig von Wiederholungen geprägt, mit vielen Standardaufgaben, die sich ständig gleichen.
Andererseits führen neue Vorgaben immer wieder zu Änderungen, die die Prozesse durcheinanderbringen können. Diese ständigen Anpassungen sind oft verwirrend, da sich die Abläufe der Standardaufgaben immer wieder ändern und es schwierig wird, einen klaren Überblick zu behalten. Eine abwechslungsreichere Aufgabenstellung und mehr Klarheit in den Prozessen würden helfen, die Arbeit interessanter und effizienter zu gestalten.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

POV! - Was eine großartige Kommentierung und Erläuterung du als Kolleg*in über deinen Arbeitgeber Atruvia abgibst und hier teilst, das ist wirklich klasse. Ganz herzlichen Dank dafür. Uns gefällt, wie du die unterschiedlichen Perspektiven im Unternehmen darstellst und auf die vielen positiven (und vielleicht manchmal zu wenig wertgeschätzten) Rahmenbedingungen eingehst, wie z. B. die Räumlichkeiten, die Benefits, das kollegiale Miteinander und allgemein die Atmosphäre. Danke auch für deine Hinweise zur verbesserten unternehmensweiten Kommunikation, diese ist uns schon länger ein Anliegen und daher ist es gut, wenn es langsam spürbar wird. Auch, wenn wir durch die noch anstehenden organisatorischen Veränderungen sicherlich mit der Übersichtlichkeit im Organigramm noch ein paar Hausaufgaben haben ;-)

Genialer Arbeitgeber mit einem guten Wertesystem, Arbeitsklima und Arbeitsumgebung - "great place to work"

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Atruvia AG in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Qualität unserer Ausbildung wie auch die Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind außergewöhnlich gut und suchen am Markt ihres gleichen.
Darüber hinaus sind unsere Arbeitsplätze an "new work" Gesichtspunkten ausgerichtet, bieten Raum für vielfältigste agile Arbeitssituationen, sind sehr freundlich gestaltet und können flexibel genutzt werden. Wir können hier auch ein Elternbüro nutzen und im Notfall unsere Kids in die Firma mitbringen. Unsere Pause können wir auch mit Billard, Packmen ;-) Tischkicker sowie mit Fitnesstraining gestalten.
Zusätzlich können wir in unserer Freizeit auf das Angebot unserer unterschiedlichsten Betriebssportgruppen zurückgreifen.
Unsere Kantine bietet zu fairen Preisen wirklich gutes teilweise sogar exklusives Essen. In den Etagenküchen können wir uns kostenfrei mit gutem Trinkwasser, Kaffee sowie Tee versorgen.
Last but not least profitieren wir von einem sehr guten Tarifvertrag mit vielfältigsten Sozialleistungen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Great feedback, thanks! :-) Schön, dass du insbesondere unsere Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden, aber auch die Benefits und vor allem die New-Work-Räumlichkeiten so hervorhebst. Offenbar kannst du diese gerne und oft nutzen, so soll es ja auch sein! Gerne weiter so!

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Toller Arbeitgeber

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atruvia AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Regelmäßige Entwicklungsdialoge


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

Ein tolles Feedback, 5-Sterne-Bewertung in nahezu allen Kategorien! Wir freuen uns darüber und danken dir - auch für die Erwähnung der regelmäßigen Performance- und Entwicklungsdialoge, die aktuell wieder unternehmensweit für jede*n Einzelne*n stattfinden.

Guter Arbeitsgeber, aber Verbesserungen sind weiterhin möglich

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atruvia AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen und Gesundheitsmanagement

Verbesserungsvorschläge

Einheitliche Planungszeiträume und -tage über die Bereiche und Ressorts hinweg. Oberflächlich sind diese zwar vorhanden, aber sobald es in die Tribes und Teams geht sind diese immer verschwommener und machen es einiges Teams mehr als nur schwierig zu planen.

Karriere/Weiterbildung

Das Karrieremodell macht Sinn, wenn in der flachen Hierarchie aufgestiegen werden möchte. In der fachlichen Weiterentwicklung ist es leider viel zu pauschal und für viele spezialisierte Fachrichtungen im Unternehmen unpassend.
Leider müssen inzwischen Stellen wie Squad Owner besetzt werden, auch in Teams in denen dies keiner machen möchte. Dadurch kommen zum Teil Personen an diese Stellen die nicht dafür geeignet sind oder welche die damit eher unzufrieden sind, weil die fachliche Arbeit die Spaß macht stark darunter leidet.

Ein Wechsel in eine andere Fachrichtung sind scheinbar sehr beliebt und können auch durchgeführt werden.
Weiterbildungen sind in viele Richtungen möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Hatte in über 10 Jahren noch kein verspätetes Gehalt. Gehaltszahlung zur Mitte des Monats ist auch angenehm, weil keine knappen Zeiträume für die allgemeinen Lastschriften und Daueraufträge zum Monatswechsel vorhanden sind.
Gehälter unterscheiden sich innerhalb der Teams teilweise stark, obwohl die gleichen Aufgaben und Tätigkeiten durchgeführt werden. Gehaltssprünge sind entgegen mehrerer Aussagen leider nicht einfach und durch das Karrieremodell sogar noch umständlicher geworden. Daher ist es so, dass zwar immer mehr unterschiedlichere und fachfremde Aufgaben und Tätigkeiten dazu kommen, aber keine faire Einordnung geschieht. Mitarbeitergespräche führen auch nur teilweise, je nach People Lead, zu einer Besserung. Dafür müssen dann diese im Bereich teilweise mit anderen darum "kämpfen" jemanden eine Höhergruppierung zu ermöglichen.

Vorhandene Sozialleistungen sind sehr positiv.

Arbeitsbedingungen

Kleinere Büros im Altbestand sind sehr angenehm. Die (Großraum-)Büros im Neubestand sind teilweise für längere Arbeitstage mit vielen (spontanen) Telkos eher störend für die Nachbarn. Jedes Mal in "Telefonzellen" gehen oder Besprechungsräume dafür zu buchen entspricht nicht den Anforderungen währenddessen Support zu geben und remote zusammenzuarbeiten.
Für (Halb-)Tagsworkshops und längere muss beim Buchen der Räume drauf geachtet werden, kompatible zu nehmen, in denen man auch über längere Zeit sitzen kann.
Allgemein ist die Ausstattung in allen Räumlichkeiten sehr modern und hat sowohl für digitale als auch physikalische Arbeitsmethoden genügend Platz.

Kommunikation

Kritik an der Kommunikation im Bereich kam an und bessert sich seitdem stetig

Interessante Aufgaben

Es hat sich in den letzten Jahren beständig Pflichtaufgaben eingebürgert die in viele Teams hinein gerutscht sind, obwohl diese z.B. einer technischen Redaktion in Zusammenarbeit mit den Teams für viele einfacher wären. Ansonsten fallen diese Pflichtaufgaben meistens auch immer an die gleichen Personen, weil diese sie ja immer schon erledigten.
Es gibt aber auch interessante neue Aufgaben, die sich leider nicht so gleichmäßig verteilen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anke Eickbusch, People Management, HR-Consultant Recruiting & Onboarding
Anke Eickbusch, People ManagementHR-Consultant Recruiting & Onboarding

EIn ganz großes Dankeschön an dich, liebe*r Kolleg*in, für das sehr ausführliche und gut differenzierte Feedback, welches du hier im Portal teilst. Es zeigt, dass du dich mit Atruvia als deinem Arbeitgeber und den vielen Facetten und Blickwinkeln in unserem Unternehmen intensiv auseinandergesetzt hast und dir dann hier die Zeit genommen hast, andere daran teilhaben zu lassen. Klasse! Du bringst eine Reihe von sehr hilfreichen Aspekten, die uns auch nochmal spiegeln, wo es schon gut läuft bzw. wo unsere Verbesserungsmaßnahmen Wirkung zeigen (z. B. in der Kommunikation). Und wo es mit weiteren Anpassungen zu besseren Ergebnissen kommen könnte (z. B. die unternehmensweiten Plannings oder die Raumsituation). Und na klar, beim Gehalt und der Weiterentwicklung ist immer Luft nach oben, hier ist oft die Kreativität der Leads gefragt, um am Ende möglichst vielen Anfragen gerecht zu werden. Letztendlich bekommt es aber von dir auch 4-Sterne, insofern zum Glück ein "Thema" auf hohem Niveau :-) Was deine persönlichen Aufgaben und die Verteilung im Team angeht, so wünschen wir dir, dass du / ihr hier in den noch engeren Austausch gehst und ihr möglicherweise gemeinsam mit den Leads zu einer für alle passenden Verteilung von "Pflicht" und "Kür" kommt! :-)

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1486 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Atruvia durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 91% der Bewertenden würden Atruvia als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1486 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1486 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Atruvia als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden