Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Augustinum Logo

Augustinum
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score297 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Augustinum
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Augustinum
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Sozial, unternehmerisch & vielfältig.

Wer wir sind

Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen ist das Augustinum eines der führenden Sozialunternehmen in Deutschland.

Wir bieten bundesweit Einsatzmöglichkeiten in 23 Seniorenresidenzen, zwei Sanatorien für Menschen mit Demenz, einer Fachklinik für Innere Medizin, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen und Internaten. Werden Sie Teil unseres Teams!

Das Augustinum ist gemeinnützig und gleichzeitig unternehmerisch ausgerichtet. Der Sozialdienstleister bekennt sich bewusst zu den christlichen Werten und ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche. Die „Philadelphia“, die geschwisterliche Zuwendung zum Mitmenschen, ist der Anspruch des Augustinum in allen Geschäftsbereichen und auch in der kollegialen Zusammenarbeit. Deswegen findet sich das Zeichen für das griechische „Phi“ im Logo. Vor allem eine Haltung prägt das Handeln der Mitarbeitenden: Zu jeder Zeit den einzelnen Menschen in seiner Souveränität im Blick zu behalten und den Dienst am Menschen in höchster Qualität zu erbringen.

Produkte, Services, Leistungen

Die Augustinum Gruppe ist ein Sozialdienstleistungs-Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Leben im Alter, einer Fachklinik und Pädagogischen Einrichtungen im Großraum München, vereint unter dem Dach der gemeinnützigen Augustinum Stiftung. Die Augustinum Gruppe entwickelt seit 1954 wegweisende Konzepte, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten, ihnen Freiräume zu eröffnen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglich.

Die Geschäftsbereiche des Augustinum

Leben im Alter
Kern der Augustinum Gruppe sind die 23 Senioren-Wohnstifte, in denen bundesweit rund 7.500 Bewohnerinnen und Bewohner selbstbestimmt und gut betreut leben. Das Augustinum gilt mit seinen Häusern als Marktführer im Bereich des gehobenen Seniorenwohnens in Deutschland. Daneben betreibt das Augustinum zwei Sanatorien, stationäre Pflegeeinrichtungen vorwiegend für Menschen mit Demenz: das Itzel-Sanatorium in Bonn-Oberkassel und das Sanatorium Augustinum Schwindegg im Landkreis Mühldorf in Oberbayern. Mehr zu Leben im Alter

Klinik
Die Augustinum Klinik München im Münchner Westen ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit angeschlossener Herzchirurgie. Ihre Schwerpunkte sind Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Nieren-, Hochdruck- und Stoffwechselerkrankungen. Mehr zur Klinik

Pädagogische Einrichtungen In den Pädagogischen Einrichtungen begleiten Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen in allen Lebenssituationen, von der Frühförderstelle über Werk-, Tages- und Wohnstätten, einer Schule und Förderbereichen. Ziel der Einrichtungen ist es, das Potenzial eines jeden Menschen zu erkennen und zu fördern, ihn zu unterstützen – für ein Leben in größtmöglicher Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Dabei prägen Orientierung an individuellen Wünschen und Bedürfnissen, Arbeiten im Team, fachliche Unterstützung, und Fort- und Weiterbildungen unseren Alltag.

Freiwilligendienste im Augustinum
Die Freiwilligendienste im Augustinum bieten jedes Jahr rund 200 Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Einsatzstellen gibt es in unseren Senioren-Wohnstiften in ganz Deutschland, in den Sanatorien, der Klinik, den heilpädagogischen Einrichtungen und den Schulinternaten des Augustinum. Mehr zum Freiwilligendienst

Kennzahlen

Mitarbeiter5.500
UmsatzDer Umsatz der Gruppe betrug zuletzt 398,1 Millionen Euro, das Ergebnis 5,0 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2021).

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 282 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • KantineKantine
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    37%37
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • RabatteRabatte
    30%30
  • CoachingCoaching
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20

Was Augustinum über Benefits sagt

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen unter anderem diese Vorteile:

  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern): Mit zunehmender Betriebszugehörigkeit erhalten Sie automatisch eine Gehaltssteigerung.
  • Jahressonderzahlung: Sie erhalten bei uns eine jährliche Sonderzahlung. Diese beträgt 80 Prozent Ihres durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts.
  • Urlaub: Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Tage Urlaub. Außerdem gibt es zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember).
  • Altersvorsorge:Wir zahlen für Sie die Beiträge an die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) für Ihre Betriebsrente. Zur weiteren Aufstockung Ihrer Altersbezüge können Sie sich zusätzlich freiwillig in der EZVK versichern.
  • Krankenversicherung: Wir zahlen für Sie im Bereich des Krankenversicherungsschutzes Beiträge zu einer zusätzlichen Beihilfe-Versicherung bei der Versicherungskammer Bayern, mit der Sie im Krankheitsfall von Zusatzleistungen profitieren.
  • Familienbudget: Als Mitarbeiter*in mit Kindern (bis zum 22. Lebensjahr) erhalten Sie pro Kind jährlich eine Sonderzahlung aus einem Familienbudget.
  • Sport und Gesundheit: Sie können vielfältige sportliche Aktivitäten im unternehmenseigenen Sportverein SC Vitus nutzen.
  • Verpflegung: Kommen Sie zu vergünstigten Preisen in den Genuss der ausgewogenen und leckeren Speisen in unseren Mitarbeiter*innen-Restaurants.
  • Feiern und Ausflüge: Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen können Sie bei Feiern und Betriebsausflügen die Gemeinschaftlichkeit im Team genießen.
  • Fortbildungen: Wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihre stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen Perspektiven. Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm erwerben Sie so fortlaufend neues Wissen und bringen Ihre berufliche Entwicklung voran.
  • Mitarbeitervergünstigungen:Profitieren Sie von interessanten Rabatten für Mitarbeiter*innen des Augustinum bei verschiedenen Produktherstellern und Dienstleistern.
  • Schichtzulage:Wenn Sie im Schichtdienst arbeiten, erhalten Sie je nach Einsatz Zuschläge zum Ausgleich Ihrer Überstunden oder der Arbeit an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Die Zuschläge werden zusätzlich zum Monatsentgelt ausgezahlt.
  • Bike Leasing: Wir bieten Ihnen ein attraktives Bike-Leasing Paket, von dem Sie durch Steuervergünstigungen profitieren.
  • Wohnmöglichkeiten: Standortabhängig können wir Ihnen für bis zu zwei Jahre Wohnmöglichkeiten zur Miete anbieten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als menschliche Macher*innen unterstützen wir seit 1954 pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Als unabhängiger und gemeinnütziger Sozialdienstleister agieren wir seit über 60 Jahren im Sinne der Gemeinschaft – basierend auf christlichen Grundwerten. Diese spiegeln sich im Umgang mit den Bewohner*innen, Patient*innen und Mitarbeiter*innen unserer Einrichtungen wider – bei uns zählt vor allem das Miteinander.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir passen zu Ihnen, wenn ...

… Sie Hartnäckigkeit wollen

Genau wie das Augustinum sind Sie eine konstante Instanz, stabil und stark in Ihrem Willen, das Beste für Ihre Mitmenschen zu tun. Ihre Familie, Freunde und Kolleg*innen schätzen dabei insbesondere Ihre Verlässlichkeit. Sie selbst sind stolz auf Ihren Beruf und die wertvolle Arbeit, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team leisten. Sie bringen nicht nur die Kompetenz, sondern auch den Willen mit, um gemeinsam mit uns Qualitätsführer zu sein.

… Sie Diskussionen wollen

Wir leben das Miteinander, aber auch bei uns sind sich nicht immer alle einig. Deswegen brauchen wir echte Teamplayer*innen, die konstruktiv und lösungsorientiert agieren. Als Unternehmen entwickeln wir uns stetig weiter nach vorn. Ihre Ideen finden bei uns Gestaltungsspielräume. Sie sind selbstbewusst, flexibel und setzen eigenverantwortlich Prozesse um. Als menschliche*r Macher*in zeichnet Sie Offenheit, Gemeinschaftlichkeit sowie Ehrlichkeit aus.

… Sie Herausforderungen wollen

Sie arbeiten stets zielstrebig, sind wissbegierig und zeigen Eigeninitiative. Denn Ihnen liegt das Wohlergehen Ihrer Patient*innen, Klient*innen und Kolleg*innen am Herzen. Als empathischer Mensch möchten Sie nur das Beste für Ihre Mitmenschen und geben deshalb (genau wie wir) alles!

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen menschliche Macher*innen in den Bereichen:

  • Bildung & Soziales
  • Dienstleistungen
  • Gastronomie
  • Medizin & Pflege
  • Verwaltung & Management

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Augustinum.

  • Entscheidend sind für uns die Begeisterung für die Aufgabe und die Bereitschaft und die Fähigkeit, dazuzulernen. Auch Quereinsteiger*innen sind im Augustinum stets willkommen.

  • Investieren Sie 10 Minuten in Ihre Zukunft und bewerben Sie sich einfach über unser Onlineportal: www.augustinum.jobs

  • Bewerbungsprozess

    1. Bewerbung

    Bewerben Sie sich auf Stellenausschreibungen über unser Onlineportal (dauert höchstens 10 Minuten).

    2. Datenprüfung

    Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und Ihre Daten werden von uns intern geprüft

    3. Interview

    Nach einer erfolgreichen Prüfung Ihrer Unterlagen kontaktieren wir Sie und freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Standorte

Bundesweit betreibt das Augustinum 23 Seniorenresidenzen und zwei beschützende Einrichtungen für Menschen mit Demenz. Im Raum München sind wir mit über 30 Pädagogischen Einrichtungen vertreten. Das heißt mit Wohn- und Tagesstätten, Werkstätten, Schulen und Internaten für Menschen mit und ohne Behinderung sowie einer Fachklinik für Innere Medizin.

Seit 2023 gehört das Augustinum Berchtesgadener Land zur Gruppe. Es beherbergt Einrichtungen für Senioren, eine Berufsfachschule für Pflege, Adipositas Wohngruppen, eine Vorsorgeklinik sowie Kindertagesstätten.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man freut sich schon zu Arbeitsbeginn auf die Kollegen und auf die umfangreichen Arbeiten, ich habe meinen Arbeitgeber mit 59 Jahren noch einmal gewechselt und das war die beste Entscheidung, dass ich die Chance bekommen habe, hier im Team mitzuarbeiten, Ideenvorschläge etc. werden hier noch ernst genommen.
Bewertung lesen
Besonders hervorheben möchte ich, dass der Arbeitgeber großen Wert auf private Lebenssituationen legt. Die Kollegen und das Führungsteam sind stets unterstützend und respektvoll, was das Arbeitsklima sehr angenehm macht. Ein Arbeitgeber der, wirklich auf seine Mitarbeiter achtet.
Bewertung lesen
Man bekommt die Möglichkeit eigene Ideen und Vorschläge mit einzubringen und auch umzusetzen.
Bezahlung nach Tarif
Mitarbeiterzeitung
Es wird stetig daran gearbeitet, ein angenehmes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten.
Bewertung lesen
sehr gute offene Kommunikation, Wertschätzung vom Direktor, gute Mitarbeiterpflege, Mitarbeiterinnenfeste, Ausflüge etc.
Bewertung lesen
Sehr gute Führungskräfte, empathische Mitarbeiter, sehr gute Sozialleistungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Seit Jahren herrschen Probleme und niemand hat es bisher geschafft Menschen aus der Küche, den Service und anderen Bereichen zu vereinen. Unser Küchenchef ist faul und interessiert sich nicht. Der Service und die Küche bekriegen sich ganz alte Schule mäßig. Dann kommt ein Mensch, der nicht aus der Gemeinschaftsverpflegung kommt und räumt auf. Unser Betriebsleiter hat ein Umfeld geschaffen, in dem sich jeder wohl gefühlt hat. Mit Ausnahmen von den Personen, die als Mittelsmänner und Frauen im Betrieb fungieren. Es ...
Die Art und Weise, wie mit Mitarbeitern umgegangen wird, entspricht keinen guten Führungsstil
Bewertung lesen
Das Miteinander des größtenteils weiblichen Teams. Neid und Missgunst vorhanden.
das Potenzial der Mitarbeiter wird nicht genutzt, keine Supervision
Bewertung lesen
Manche Entscheidungen und deren Umsetzung dauern sehr lange
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Hört mal mehr auf die Mitarbeiter. Glaubt nicht alles was so aus den mittleren Leitungen bei euch ankommt. Ganz wichtig, es wird immer über Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe geredet. Macht das mal bitte den Leitern in den Abteilungen klar.
Bewertung lesen
Er sollte Sich Frage warum soviel Mitarbeiter in allen Häusern das Unternehmen verlassen. Und die Einstellung: jeder ist ersetzbar da die Leute für so einen Job Schlange stehen, ist nicht mehr zeitgemäss
Bewertung lesen
Renovierung der Funktionsräume, um das Klima für die Pat. noch angenehmer zu gestalten und die Behandlung noch effizienter gestalten zu können.
Bewertung lesen
Auf Probleme oder Kritik von Mitarbeitern öfters eingehen und nicht immer alles schön reden....
Bewertung lesen
Mehr Mut Kollegen, die das sehr soziale System ausnutzen gehen zu lassen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Augustinum ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,9 Punkten (basierend auf 54 Bewertungen).


Es wird nach Lösungen gesucht, auch wenn eine bestimmte Tätigkeit nicht mehr geeignet ist !
5
Bewertung lesen
Hier begegnet man sich mit Respekt und lernt von langjährigen Kollegen viel
5
Bewertung lesen
Voll akzeptiert
5
Bewertung lesen
Sind ein kostbarer Schatz. Kündigung oder Rente bedeuten einen echten Verlust
5
Bewertung lesen
Wertschätzend und höflich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Augustinum ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 85 Bewertungen).


Kommunikation gleich Null. Wenn dann gilt nur eine Meinung, und das ist nicht die des Mitarbeiters.
1
Bewertung lesen
Drucker oder Programme brauchen oft sehr lange ("lange Leitung") bis es weiter geht
3
Bewertung lesen
Kommunikation zu Mitarbeitern aus Führungsetage ist miserabel
1
Bewertung lesen
Kommunikation untereinander hat stark abgenommen.
2
Bewertung lesen
Mit der Chefetage keinerlei Kommunikation
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 73 Bewertungen).


Wenn man sich eine Fortbildung wünscht bemüht man sich, je nach Arbeitnehmerressource dies zu ermöglichen
5
Bewertung lesen
Hervorragendes Fortbildungs- und Weiterbildungangebot, Förderung für Kongressteilnahme
5
Bewertung lesen
Gut, man kann hier jedes Jahr eine Weiterbildung machen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung: Onlinekurs Lach Yoga??????
1
Bewertung lesen
viel zu wenig Anggebote
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Augustinum wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Augustinum besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden Augustinum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 297 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 179 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Augustinum als eher modern.
Anmelden