Hamburger Urgestein mit Blick in die Zukunft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir haben eigentlich einen rundum guten Arbeitgeber. Klar müssen wir einiges wie die Büros verschönern, hier sind ja schon Ansätze und Projekte vorhanden. Der größte Pluspunkt ist jedoch unsere Sicherheit in Krisen und damit einhergehend die Arbeitssicherheit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es sind keine Tiere im Büro erlaubt. Die Gewinnbeteiligung und das Aktienprogramm wurde ausgesetzt ohne einen guten Grund für die Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Unsere Führungskräfte sollte den Mitarbeiter als wichtigstes Element ernst nehmen und auch die Fürsorge stärken. Nicht nur das Ziel im Auge behalten, sondern auch den Weg dorthin, da sonst Mitarbeiter verheizt werden oder erkranken können.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Atmosphäre im Bereich der IT. Kollegen haben starken Zusammenhalt und finden gemeinsam jeden Tag Lösungen für das Daily-Business
Kommunikation
Wir haben verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation und es werden alle genutzt. Die schönste ist jedoch immer noch das Treffen im Büro.
Kollegenzusammenhalt
Es ist sehr positiv, dass die Mitarbeiter so toll zusammenhalten und sich gegenseitig motivieren. Wir sind eine Aurubis und möchten uns auch so verhalten. Auch in Konfliktsituationen finden wir einen gemeinsamen Nenner und klären unsere Anliegen gemeinsam
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist durch den Tarif und das gegebene Homeoffice-Model ganz gut. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn die Regelung auf 1 Officetag reduziert werden würde. Ich denke wir als Mitarbeiter haben genug Gelegenheiten uns auch freiwillig im Office zu treffen. Hierdurch würde das Vertrauen in den Mitarbeiter auch weiter gestärkt werden.
Vorgesetztenverhalten
Unsere Vorgesetzten sind eigentlich alle gut, auch wenn viele vom alten Schlag noch sind. Sie bilden sich jedoch weiter und haben verschiedene Trainings hierfür. Man darf jedoch auch nicht vergessen, dass genau diese Vorgesetzte zum Teil wichtige und richtige Informationen über das Unternehmen kennen, die oftmals sonst verloren gegangen wären.
Interessante Aufgaben
An Aufgaben mangelt es zum Glück nicht bei uns in der IT. Wir haben viele neue Themen durch die zügige Veränderung in der IT und wir versuchen diesen gerecht zu werden. Man kann sich daher in seine Aufgaben vertiefen und spezialisieren. Wir haben ein breites Spektrum an Themen und Möglichkeiten, sodass ein großes Entwicklungspotenzial für Mitarbeiter und Unternehmen gegeben ist.
Gleichberechtigung
Bei uns werden eigentlich alle gut behandelt. Hier und da gibt es noch vereinzelt ein Silo-Denken oder mutmaßliche Bevorzugungen, aber oft sind dies auch nur Behauptungen oder Flurfunkgeflüster.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen haben großes Know-How bei uns und wir versuchen dies aufzunehmen. Manchmal gibt es auch Diskussionen bei Veränderungsprozessen, jedoch klären wir diese in einem angemessenen Ton und Verhalten.
Arbeitsbedingungen
Durch die Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung und dem Homeoffice sind die Arbeitsbedingungen ganz gut. Die Gebäude sind halt alt und wenn man Morgens in das Unternehmen kommt, fühlt man sich ein wenig wie ein Produktionsmitarbeiter :) da wir in einem produzierendem Werk angesiedelt sind. Alles aber halb so wild, da die Arbeitsgeräte und Ausstattungen in Ordnung sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial wird bei uns viel gemacht. Sowohl für eigenen Mitarbeiter oder auch für externe Institutionen gibt es viele Aktionen und Events.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist in Ordnung und gerechtfertigt. Wer Höchstbezahlungen erwartet, muss diese bei Dienstleistungsunternehmen suchen. Wir als Mitarbeiter sind generell zufrieden und die Tarifrunden helfen hier oft. Ich habe erst kürzlich durch meinen Vorgesetzten eine Gehaltsanpassung bzw. eine Erhöhung meiner Entgeldgruppe erhalten. Wer also Leistung zeigt, wird auch belohnt. Zu den Sozialleistungen kann man verschiedenes aufzählen wie die tollen Sommerfeste und Weihnachtsmärkte, welche meist auf dem Aurubis Gelände stattfinden. Es werden Buden und Stände aufgebaut und ein tolles Programm geboten. Darüber hinaus haben wir auch seit kurzem die Hansefit-App und können uns sportlich entwickeln. Standartmäßig wie bei vielen anderen Unternehmen werden auch Corporate Benefits angeboten.
Image
Ich denke wir haben eigentlich ein ganz gutes Image als Unternehmen. Gleichzeitig frage ich mich immer wer uns kennen sollte oder würde. Wir machen zu wenig Werbung auf dem Arbeitsmarkt, sodass ich Events an Universitäten oder Schulen vorschlagen würde.
Karriere/Weiterbildung
Wir haben verschiedene Karrieremöglichkeiten, die man aber meist selbst definieren muss. Ich denke die Entwicklung auf der eigenen Position ist generell normal und ordentlich.