2 Mitarbeiter:innen, die bei Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 1,1 von 5 Punkten.
0 Auszubildende empfehlen Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Schlechter geht es nicht mehr!
1,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Ausbilder der Elektriker Abteilung sind nochmal ein ganz besonders niederträchtiger und verlogener Haufen.
Verbesserungsvorschläge
Mein Vorschlag für den Geschäftsfürer ist, seine Bildungsanstalt zu schließen und denjenigen Bildungsanstalten die Arbeit zu überlassen, die auch dazu fähig sind.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist wie in der Leichenhalle. Note: 6
Karrierechancen
Die einzige Chance, die man dort hat, ist irgendwann Dauergast beim Jobcenter zu werden. Note: 6
Arbeitszeiten
Kein Kommentar.
Ausbildungsvergütung
Gibt's nicht.
Die Ausbilder
Die Ausbilder kümmern sich um alles, außer um die Auszubildenden. Note: 6-
Spaßfaktor
Der ein oder andere hätte wohl sogar auf einer Beerdigung mehr Spaß. Note: 5
Aufgaben/Tätigkeiten
Man ist beschäftigt mit putzen, Müll wegbringen, Sachen sortieren uvm. eigentlich so mit allem, außer mit dem was mit der Ausbildung zu tun hat. Note: 6
Variation
Dort gibt es so viel Variation, wie wenn man am Fließband arbeitet. Note: 6
Respekt
Sogar das Wort Respekt ist dort unbekannt. Note: 6-
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man konnte sehr leicht schwänzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles.
Verbesserungsvorschläge
Unbedingt dieses veraltete, eklige und gesundheitsgefährdende Gebäude abreißen und neu bauen, sowie wirklich qualifiziertes Personal einstellen!
Arbeitsatmosphäre
Sobald jemand nicht zu allem ja und amen sagt, wird dieser jemand ganz schnell aufs Abstellgleis geschoben.
Karrierechancen
Es gibt nicht mal die Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Arbeitszeiten
Normale Büroarbeitszeiten
Ausbildungsvergütung
Das "Gehalt" ist absolut lächerlich. Jeder Hartzer bekommt mehr.
Die Ausbilder
Haben zu 90% selber keine Lust da zu arbeiten und keine Ahnung von dem, was sie vermitteln sollen.
Spaßfaktor
Man ging irgendwann nur noch mit Bauchschmerzen hin.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man macht immer nur Theorie.
Variation
Gibts nicht.
Respekt
Die anderen Kollegen haben sich ständig krankschreiben lassen und die ganze Arbeit blieb dann an mir hängen. Als ich dann mal was dagegen sagte, war schluss mit Lustig.
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund durchschnittlich mit 2.8 von 5 Punkten bewertet. 50 der Bewertenden würden Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Work-Life-Balance an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund als Arbeitgeber vor allem im Bereich Interessante Aufgaben noch verbessern kann.