Sackgasse für IT-Karriere
Verbesserungsvorschläge
IT-Fach- und Führungskräfte würdigen
Arbeitsatmosphäre
Hohe Anspannung und überhitzte Arbeitsatmosphäre.
Kommunikation
Viele Regeltermine und eine relativ transparente Kommunikation entlang der hierarchischen Hühnerleiter
Kollegenzusammenhalt
Ein starkes Team mit vielen freundlichen Menschen.
Work-Life-Balance
Im Hinblick auf die behördliche Vergütung eine ziemliche Katastrophe. Viele Überstunden und eine sehr hohe Belastung sind flächendeckend die Regel in der IT.
Vorgesetztenverhalten
Die Leitungsebene ist überambitioniert aber fair.
Interessante Aufgaben
Riesige Verantwortung, spannende Themen. Der größte Pluspunkt.
Gleichberechtigung
In Ordnung.
Umgang mit älteren Kollegen
Behörde eben.
Arbeitsbedingungen
Gute und moderne IT-Ausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch die Ministerialzulage kann das Missverhältnis zwischen Verantwortung, Leistung und Gehalt nicht ausgleichen.
Image
Es wird nicht besser. Der Ruhm baut stark ab.
Karriere/Weiterbildung
Ungenügende Möglichkeiten im Hinblick auf Verbeamtungen und Beförderungen. Eine absolute Sackgasse für die eigene Karriere. Man wird verbrannt und nicht belohnt. Die IT wird in dieser Hinsicht stark diskriminiert im Vergleich mit dem „allgemeinen Dienst“. Das Haus lebt in einer anderen Zeit und hat es nicht kapiert.