Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Autohaus Markötter GmbH Logo

Autohaus 
Markötter 
GmbH
Bewertung

Edit: Unter der alten Führung lief vieles einfach besser!

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Auto Markötter GmbH in Paderborn gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Bonuszahlungen, keine Prämien. Lediglich 12 Gehälter, dadurch dass sich das Unternehmen selbst herunterwirtschaftet.

Arbeitsatmosphäre

Lediglich die Kollegen untereinander halten zusammen, gerade in einem aktuell zusammenbrechenden Standort.
Der Ganze Betrieb wirkt wie ein Pilotprojekt, das nicht funktioniert.

Kommunikation

Nur „Buschfunk“ findet statt.

Kollegenzusammenhalt

Das einzige, was die Belegschaft noch nicht dazu gebracht hat kollektiv zu kündigen.

Work-Life-Balance

Naja, freie Samstage „einfordern“ in denen AN als billige Arbeitskräfte Schwerlastregale abbauen dürfen empfinde ich nicht als Balance. Dafür gibt es einen „Freizeitausgleich“, der nicht transparent einsehbar ist.

Vorgesetztenverhalten

Fordern, fordern, fordern - weil alte, geschätzte Mitarbeiter gekündigt werden und nun einige wenige die unbesetzte Position aufarbeiten dürfen. Das Letzte.
Überheblichkeit auf jeder Ebene. Jeder ist sich selbst der nächste in der Führungsregie. Betriebsleitungen saufen lieber gemeinsam, als den Standort auf Vordermann zu bringen. Von Qualifikationen kann nicht die Rede sein. Der Markötter-Führungsebenen-Stammbaum ist ein Kreis.

Gleichberechtigung

Die Werkstattbelegschaft, durch die richtig Geld verdient wird fühlen sich oft wie Menschen zweiter Klasse und haben meist kaum Verbindungen in die anderen Abteilungen sondern bleiben lieber unter sich, im vertrauensvollen Umfeld.

Umgang mit älteren Kollegen

Nur noch wenige Altgesellen im Paderborner Betrieb.

Arbeitsbedingungen

Mittelalterliche Bedingungen, Immobilie marode, nicht temperierbare Ausstellungshallen. 36 Grad und mehr im Sommer. EDV mehr als instabil.

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenüblich - Gehalt wird jedoch nicht immer fristgemäß ausgezahlt. Scheinbar ist es Markötter fremd, dass man zu festgelegten Zahlungsterminen über das Geld verfügen können muss und dieses nicht erst zentral von der Bank angewiesen wird.

Image

Nach außen noch viel zu gut, für das was intern abgeht.

Karriere/Weiterbildung

Möglich, unter bestimmten Bedingungen.


Interessante Aufgaben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kommunikationswerkstatt
Kommunikationswerkstatt

Guten Tag,

vielen Dank für Dein offenes und ehrliches Feedback. Es ist uns wichtig, die Perspektiven unserer Mitarbeiter zu verstehen und konstruktive Verbesserungsvorschläge anzunehmen. Deine Rückmeldung zeigt, dass du Dich mit Herzblut für unsere Filiale in Paderborn engagierst, und dafür möchten wir Dir ausdrücklich danken.

Deine Anregungen bezüglich der individuellen Anerkennung und des Engagements einzelner Mitarbeiter sind von unschätzbarem Wert. Wir werden uns intensiv damit beschäftigen, wie wir die außergewöhnlichen Leistungen unserer Mitarbeiter noch besser honorieren können, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Die von Dir angesprochene Arbeitsatmosphäre und der Zusammenhalt der Kollegen sind das Herzstück unserer Filiale. Wir werden alles daransetzen, um die Rahmenbedingungen zu verbessern und sicherzustellen, dass sich jeder Mitarbeiter geschätzt fühlt und mit Freude bei der Arbeit ist. Hinsichtlich dessen sind wir auf einem guten Weg. Ein erster Schritt in dieser Hinsicht war der Kauf der Paderborner Immobilie.

Die Kommunikation ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Effektivität unseres Teams. Seit einer Weile gibt es ja uns, wie Du erwähnt hast, die "Kommunikationswerkstatt", die sich tagtäglich um die interne Kommunikation innerhalb unserer Autohaus-Gruppe kümmern. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Transparenz innerhalb unseres gesamten Unternehmens zu erhöhen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über wichtige Entwicklungen informiert sind. Ein weiterer Schritt wird sicherlich die Implementierung von Sharepoint sein.

Die Einführung der 4-Tage-Woche war ein Schritt in die richtige Richtung für die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter, und wir werden kontinuierlich nach Möglichkeiten suchen, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.

Ich möchte dich ermutigen, weiterhin aktiv Feedback zu geben und deine Ideen einzubringen. Nur gemeinsam können wir unsere Filiale und unser Autohaus insgesamt zu einem großartigen Arbeitsplatz machen, an dem sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt und gefördert fühlt.

Herzliche Grüße,
Das Team von der Markötter-Kommunikationswerkstatt

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden