62 Bewertungen von Mitarbeitern
62 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
50 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
62 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
50 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Neue Leitung, 4-Tage-Woche, Ideen vom Personal werden angenommen, kein Mobbing untereinander
Buschfunk ist da, aber wo ist das nicht? War beim alten Arbeitgeber deutlich schlimmer, keine Musik und Radio vorhanden, nur eigenständige Musik in der Werkstatt, kaum Platz in der Werkstatt
ein paar Werkstattkollegen auf Ordnung und Sauberkeit hinwiesen, Service stärken, mehr Veranstaltungen für Mitarbeiter machen, einiges in der Werkstatt umbauen wegen Platzmangel, wenn kein Neubau kommen sollte
Viele Kollegen in der Werkstatt sind voll mit Arbeit und viel zu tun. Die neue Leitung ist bemüht und bringt frische Luft mit. Es steht viel Arbeit bevor… viele Kollegen sehen die Realität nicht, stellen es deutlich schlechter da als es ist, der Zusammenhalt ist gut und alle die hier schlechte Bewertungen abgeben trauen sich nicht während der Arbeitszeit etwas zu sagen. Alle von denen bewerten es anonym, es entwickelt sich viel gutes und eine neue Werkstatt entsteht!
Viele meiner Kollegen und Berater sprechen sehr negativ, da die alte Leitung nicht gut war, oft gelogen und alles für sich behalten hat - jetzt wird viel mit uns gesprochen, alles braucht etwas Zeit und entwickelt sich zum Guten
4-Tage-Woche; Überstunden werde abgebaut; viele Zusätze wie SportNavi, Versicherung und Fahrradleasing
das Autohaus gibt viele Möglichkeiten man muss es nur selbst ansprechen
Mittelmaß aber durch die vier Tage Woche gut - viele haben Realität verloren
Autohaus macht sehr viel und für die Ordnung in der Werkstatt sind wir selbst für verantwortlich
Kollegenzusammenhalt ist sehr gut und neue Leitung stärkt das Team stark
Sehr hilfsbereit, das Team in der Werkstatt, die Leitung packt selbst mit an
Alte Leitung hat sich in die eigene Tasche gesteckt und keine Empathie und nur leere Versprechungen - Geschäftsführer ist auch vor Ort - neue Leitung ist motiviert und nimmt alle mit, hat ein offenes Ohr und führt viele Gespräche, die Leitung ist jung und gut aufgestellt- Leitung behandelt alle auf Augenhöhe, wird sicher Fehler machen und kann daraus lernen, das ist normal
im Sommer sehr warm, Winter angenehm warm, Außenbeleuchtung war morgens lange defekt, Werkstatt ist sehr eng aber eine neue Werkstatt wird aktuell erstellt
Alte Leitung hat nichts preisgegeben, die neue Leitung spricht viel und kommuniziert viel - wer das nicht sieht, muss sich selbst an die Nase fassen ob er selbst noch im unternehmen arbeiten
Alle auf Augenhöhe Alt und Jung
Viele abwechslungsreiche Aufgaben, wenn man selbst möchte und offen ist für neues
Vertrauensvoll, auf Augenhöhe, direkter Austausch mit den Kollegen!
Es wurde sich endlich von Mitarbeitenden getrennt die Unruhe im Team verbreitet haben. Es geht ein neuer Spirit durch den Standort. Durch unsere Transformation und Umstrukturierungen im Personal aktuell herausfordern aber im Team zu schaffen. "LOW" Performer und Gegenstromschwimmer werden es zukünftig schwer haben.
Wir haben ein gutes und solides Image, was über Jahre aufgebaut wurde. Unser Standort lebt von seiner sehr loyalen Kundschaft im Vertrieb und in der Werkstatt. Wir sind stolzer Sponsor des SC Paderborn und sind beliebter Partner in unserer Region.
4 Tage Woche , Business Bike etc. / Individuelle Arbeitsmodelle
Wer fleißig ist und Einsatz zeigt kann in der Markötter Gruppe jederzeit Karriere machen. Es werden Schulungen ,Studien und Weiterbildungen unterstützt. Ob Meisterschule, BFC im Vertrieb, Ausbilderschein, Betriebswirt etc. die Mitarbeitenden werden nach ihrem persönlichen Potential gefördert.
Die Heizungsanlage wird gerade saniert um möglichst effektiv zu heizen.
Wir sind über Jahre als ein starkes und loyales Team zusammengewachsen.
Ich gehe jeden Tag gerne in die Firma arbeiten. Das Team wird weiter stätig ausgebaut und man trennt sich endlich von Leuten die nicht den Team -Spirit und das "WIR" leben wollen. Durch den Wechsel der Betriebsleitung endlich eine persönlich, wertschätzende Führung auf Augenhöhe.
Endlich haben wir eine kompetente und fachlich versierte Betriebsleitung.
Unseren beiden Betriebsleiter/-in sind vom Fach und in Ihren Bereichen After Sales und Vertrieb über Jahre erfahren. Unsere Betriebsleiterin ist seit mehr als 15 Jahren im Betrieb und kennt die Mitarbeitenden genau und geht emphatisch auf deren Bedürfnisse ein. Der Betriebsleiter kommt aus dem Vertrieb und kann durch seine Expertise und Fachwissen menschlich überzeugen. Dies war ganz lange Zeit nicht immer so in unserem Standort! Sie sind sich nicht zu schade mit Anzupacken und das Team jederzeit zu unterstützen... Die beiden stoßen gerade eine erhebliche Transformation im Standort an und nehmen das Team auf dieser Reise mit. (Die "Vorbewertungen" sind verletzter Stolz von gekündigten Mitarbeitenden und entsprechen nicht der aktuellen Realität).
Der Standort ist tatsächlich etwas in die Jahre gekommen. Es werden aber dauerhaft Veränderungen und Renovierungen vorgenommen. Die Disposition wurde komplett renoviert und erneuert.. eine neue Werkstatt mit viel Platz und neuen Hebebühnen ist im Bau. Hier werden alle Mitarbeitenden mit einbezogen und konstruktive Vorschläge besprochen und umgesetzt.
Kommunikation durch das "KOMWERK" und unser Geschäftsführung durch regelmäßige FIKAs offen und transparenten. Hier steht der Meinungsaustausch im Vordergrund. Auch Kritische Meinungen werden hier ernst genommen und auf Augenhöhe besprochen.
Wir sind ein junges Team das wertschätzend miteinander umgeht .. es gibt zum Glück keine Lästereien und Keiltreiber mehr. Wer gefördert werden will und Arbeitseinsatz zeigt, hat gleichberechtigte Aufstiegschancen im Unternehmen.
Jeder Tag ist anders und es ergeben sich immer neue Herausforderung die wir als Team gemeinsam Lösen.
Keine Bonuszahlungen, keine Prämien. Lediglich 12 Gehälter, dadurch dass sich das Unternehmen selbst herunterwirtschaftet.
Lediglich die Kollegen untereinander halten zusammen, gerade in einem aktuell zusammenbrechenden Standort.
Der Ganze Betrieb wirkt wie ein Pilotprojekt, das nicht funktioniert.
Nach außen noch viel zu gut, für das was intern abgeht.
Naja, freie Samstage „einfordern“ in denen AN als billige Arbeitskräfte Schwerlastregale abbauen dürfen empfinde ich nicht als Balance. Dafür gibt es einen „Freizeitausgleich“, der nicht transparent einsehbar ist.
Möglich, unter bestimmten Bedingungen.
Branchenüblich - Gehalt wird jedoch nicht immer fristgemäß ausgezahlt. Scheinbar ist es Markötter fremd, dass man zu festgelegten Zahlungsterminen über das Geld verfügen können muss und dieses nicht erst zentral von der Bank angewiesen wird.
Das einzige, was die Belegschaft noch nicht dazu gebracht hat kollektiv zu kündigen.
Nur noch wenige Altgesellen im Paderborner Betrieb.
Fordern, fordern, fordern - weil alte, geschätzte Mitarbeiter gekündigt werden und nun einige wenige die unbesetzte Position aufarbeiten dürfen. Das Letzte.
Überheblichkeit auf jeder Ebene. Jeder ist sich selbst der nächste in der Führungsregie. Betriebsleitungen saufen lieber gemeinsam, als den Standort auf Vordermann zu bringen. Von Qualifikationen kann nicht die Rede sein. Der Markötter-Führungsebenen-Stammbaum ist ein Kreis.
Mittelalterliche Bedingungen, Immobilie marode, nicht temperierbare Ausstellungshallen. 36 Grad und mehr im Sommer. EDV mehr als instabil.
Nur „Buschfunk“ findet statt.
Die Werkstattbelegschaft, durch die richtig Geld verdient wird fühlen sich oft wie Menschen zweiter Klasse und haben meist kaum Verbindungen in die anderen Abteilungen sondern bleiben lieber unter sich, im vertrauensvollen Umfeld.
Hier herrscht eine flache Hierarchie und der Arbeitgeber kümmert sich um seine Mitarbeiter und ist immer aktuell.
Sonderleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sind nicht fest im Vertrag.
Regelmäßige Gehaltserhöhungen leider auch nicht mehr.
Schnellere Entscheidung für wichtige Dinge aus Sicht der Mitarbeiter
4 Tage Woche und Sportnavi .
Ein gutes Gehalt ist toll aber nicht das wichtigste
Wir haben hier ein tolles Arbeitsklima unter den Kollegen
Die Kommunikation ist immer offen und ehrlich.
Pünktliche Gehaltszahlung
Massive Arroganz und Überheblichkeit gegenüber Mitarbeitern und Kunden; man ruht sich auf einer weitestgehenden Konkurrenzlosigkeit aus; fehlende Empathie und Wertschätzung; keine klaren Strukturen; mangelnde Kompetenzen und fehlende Entscheidungsträger
Positionsbesetzungen von der Qualifikation und Leistung abhängig machen, nicht von Trinkfestigkeit und weiblichen Reizen! Geschäftsführung sollte professionell und vorbildlich sein; nicht überheblich und unantastbar!
Keinerlei Vertrauen in die Geschäftsführung aufgrund leerer Versprechen, die nicht gehalten wurden ( Umbau, Neubau, Bonuszahlungen etc.)
Image nach außen großartig; hinter den Kulissen sieht es anders aus
4Tage-Woche heißt: Stress pur!
Ist man „lieb und folgsam“ landet jeder „Jasager“ selbst ohne jegliche Qualifikation in der Geschäftsleitung!
keine Mülltrennung, voller Heizungsbetrieb bei offener Eingangstür, da Temperatur nicht regulierbar
Das Einzige, was die Kollegen noch hält
Kaum vorhanden; junges und unreifes Team; Abteilungen werden partiell von Auszubildenden geführt
Nicht kritikfähig und unantastbar! Empathielos und überheblich! Keinerlei Lob oder Wertschätzung!
Völlig marode: Putz fällt von den Wänden, im Sommer über 35 Grad am Arbeitsplatz, offenliegende Leitungen, werkstattseitig mittelalterliche Zustände
Null Kommunikation seitens der Geschäftsleitung; Informationen nur über „Buschfunk“ oder Gerüchte; Angestellte werden bewusst unwissend gehalten
Kein separater Hygienebereich( Dusche, Umkleide) für die weiblichen Mitarbeiter! Nur Weibchen die „folgsam“ sind werden gefördert
Das stimmige Gesamtpaket und meine tollen KollegInnen.
Hier ist gar nichts wirklich "schlecht", denn in jedem Winkel findet sich der Wille gemeinsam immer besser zu werden und darauf kommt es an.
Fortlaufende Analyse aller Geschäftsprozesse, ins Detail! Einbindung von KI zur Automatisierung von Routineaufgaben. Stärkung des After-Sales.
Die Autohäuser sind hell, modern und sehr ansprechend gestaltet. Es wird viel Wert auf einen guten Kundenservice gelegt. Alle Mitarbeiter, die ich an den Markötter-Standorten kennengelernt habe, sind mir immer mit Offenheit, Freundlichkeit und Wertschätzung begegnet. Die Atmosphäre ist vertrauensvoll und ich erlebe ein starkes "Wir-Gefühl" und gegenseitige Unterstützung.
Starke Marken, starker Service, kompetente Mitarbeiter. Markötter ist ein starkes, traditionsreiches Familienunternehmen, mit einem hervorragenden Ruf - weit über die Grenzen Ostwestfalens hinaus.
Der Rahmen: 36 Stunden, 4 Tage Woche in Vollzeit. Die Realität: Ich arbeite im Vertrieb viel mehr Stunden, aber es fühlt sich nicht so an! Es gibt eine große Flexibilität von allen Seiten und bei regelmäßigen, drei Tage langen Wochenenden und nach Absprache immer die Möglichkeit zu haben, Termine wahrzunehmen, kann ich mir keine bessere Work-Life-Romance vorstellen.
Weiterbildung ist hier kein "nice to have" sonder fortlaufende Pflicht für alle Verkaufsberater.
Viele Leistungen vom Arbeitgeber: Betriebliche Krankenkassenzusatzversicherung, Getränke, Obstkörbe, Jobrad-Leasing, Dienstwagen für den Vertrieb, Sportnavi, faires Grundgehalt und ein leistungsorientiertes Provisionsmodell, von dem ich bald profitieren darf. Damit werde ich vielleicht nicht reich, habe aber ein gutes Auskommen, kann meinen mittelständischen Lebensstandard halten und noch etwas sparen. Ich kann die Höhe meines Einkommens durch meine Leistung eigenverantwortlich mitgestalten. Das finde ich absolut fair.
Wir schaffen die Wende vom Verbrenner hin zur Elektromobilität. Der Hersteller setzt immer mehr recycelte und recyclebare Materialien ein, die Emissionen sinken und wir digitalisieren immer mehr Prozesse.
Einen solchen Spirit, Wertschätzung, Offenheit, Freundlichkeit, Spaß miteinander und den absoluten Willen zur gemeinsamen Leistung für ein gemeinsames Ziel habe ich in meinem langjährigen Berufsleben noch nie erlebt. Wunderbare Menschen. Ich freue mich jeden Tag auf Euch.
Ähm...da gehöre ich ja schon fast dazu. Auch hier fühlt es sich aber besser an ;-)
Exzellenz in der Mitarbeiterführung setzt ausreichende Zeit für jeden Einzelnen voraus. Jeder Vorgesetzte behandelt mich respektvoll und auf Augenhöhe, beantwortet meine Fragen, unterstützt und fördert mich bei der Erreichung meiner Ziele. Meine Führungskräfte sind selbst stark gefordert, engagiert, arbeiten viel und achten auf eigene Produktivität, Effizienz und bleiben dabei achtsam. Damit sind sie echte Vorbilder, klar, fair und unterstützen meine Entwicklung. Doch auch hier gibt es manchmal Unstimmigkeiten in den Zuständigkeiten und es kommt zu Informationsverlusten oder Dinge kommen nicht schnell genug auf den Weg - wir sind alle nur Menschen, müssen uns gegenseitig unterstützen und das Ziel im Auge behalten. Ihr seid spitze und ich unterstütze gerne, wo immer ich kann ohne meine Aufgaben zu vernachlässigen.
Zu Beginn etwas hakelig in Bezug auf die persönlichen Arbeitsmittel, inzwischen absolut zufriedenstellend. Nenne mir irgendjemand da draußen einen Arbeitgeber. wo die IT immer reibungslos funktioniert. Das Problem ist zumeist kein internes.
Die Aufgaben sind sehr komplex und damit einhergehend die Anforderungen an eine gute Kommunikation zwischen allen Schnittstellen - Leitung, Vertrieb, Service, Werkstatt, Disposition, Buchhaltung, Marketing. Hier stellt Markötter gute Tools zur Verfügung, jedoch wird noch nicht jeder Prozess qualitätsgesichert abgebildet und transparent dokumentiert. Durch hohe Arbeitsdichte auf allen Ebenen gibt es zwangsläufig Informationsverluste und die Notwendigkeit der Improvisation. Doch genau das wird von der Unternehmensführung erkannt, analysiert und laufend verbessert. Somit liegt es auch in meiner Verantwortung als Vertriebler, mitzudenken, Prozesse weiterzuentwickeln und die gute Kommunikation noch weiter zu verbessern.
Absolute Gleichberechtigung auf allen Ebenen. Das muss ich deshalb gar nicht weiter kommentieren.
Für mich als Neuling in der Branche waren die Aufgaben oft überwältigend. Aber so langsam entwickeln sich Routinen und die vielseitigen, spannenden Aufgaben machen mehr und mehr Spaß. PKW und Nutzfahrzeuge sind hochkomplexe Maschinen und Wirtschaftsgüter, Fortbewegungsmittel, Transportmittel, pragmatisch und hochemotional. Genauso spannend und vielseitig ist die Beratung unserer Kunden: Individuell, mit unterschiedlichsten Prioritäten und Wünschen an unsere Fahrzeuge und Services. Ich liebe diesen Job und freue mich auf jede neue Herausforderung.
das ganze miteinander.
Nichts.
Mir fällt nichts ein.
Herzlich und schätzend, rücksichtsvoll, dankend
das Unternehmen wird sehr gut bewertet von den mir bekannten Meinungen. Da ich schon sehr lange im Arbeitsleben stehe, denke ich das Beurteilen zu können.
Urlaubsanträge werden auf ganz kurzem Weg besprochen.
Private Termine werden sie immer berücksichtigt.
Überstunden werden ungern gesehen.
Die 4 Tage Woche ist großartig.
Wobei ich sagen muss im Verkauf finde ich es nicht die Optimale Lösung.
Jeder der gefördert werden möchte und diese zur Sprache bringt wird bei Möglichkeit auch gefördert.
das Gehalt ist ok.. mehr könnte natürlich immer sein.
Wir bekommen Zuzahlungen beim Sportnavi,
eine Zusatz Krankenversicherung bei der im Jahr 600 Euro zusätzlich als Leistung in Anspruch genommen werden können.
das Gehalt wird mehr als Pünktlich ausgezahlt.
ja, da alle Mitarbeiter Wasserflaschen zum wieder auffüllen direkt am ersten Arbeitstag bekommen, der Wasserautomat steht jeden frei zur Verfügung.
Eventuell wäre eine Solaranlage auch rein rechnerisch eine gute Investition bezüglich der Klimaanlage. Man könnte die Anlage eventuell auf dem Dach anbringen und den daraus folgenden Strom für die Klimaanlage nutzen. ( Nur ein Vorschlag)
Zusätzlich wird auch eine Finanzierung für E Bikes angeboten.
in der direkten Abteilung super..
was in den anderen Abteilungen ist kann ich nicht bewerten. Aber ich denke, dass es dort nicht anders ist.
Ich bin selbst recht neu im Unternehmen.. und eines " älteren Semesters" wie man so schön sagt. Ich wurde sehr Herzlich und offen aufgenommen.
In Endscheidungen werden wir immer einbezogen, sie hören sich Missverständnisse, wenn es sie gibt.. genau an...und suchen nach Lösungen und besprechen es mit den betroffenen.
Die Beleuchtung ist TOP, allerdings die Belüftung ist im Sommer eine starke Belastung.. da keine Klimaanlage vorhanden ist, bei Fenster Öffnung ist es sehr laut, da wir direkt an einer Hauptstraße liegen... was aber nicht zu ändern ist.
Ist gut... könnte ein klein wenig besser sein.
In diesem Unternehmen sind Frauen absolut gleichberechtigt.
ich bin sehr gut ausgelastet.
Kommunikation auf Augenhöhe, perfekte Work-Life Balance, sehr guter Umgang unter Kollegen und Vorgesetzten
-
-
sehr gutes Arbeitsklima unter den Kollegen
Ein Autohaus mit gutem Ruf in Arbeit und Mitarbeitern
4-Tage Woche sorgt perfekt dafür.
Stets möglich mit Absprache der Geschäftsleitung
Der Arbeitsleistung sehr gut angepasst
Man tut stets was für Mensch und Umwelt, so gut wie es nur geht
ein sehr guter Umgang untereinander
Respektvoll aber auch stets auf Augenhöhe
Immer auf Augenhöhe gegenüber allen Mitarbeitern
Optimale Arbeitszeiten und dazu auch Flexibilität
alles wird stets direkt kommuniziert
Männer und Frauen werden gleich behandelt
Man kann ohne Probleme und auf kurzem Dienstweg Aufgaben neben den Hauptaufgaben in der jeweiligen Abteilung ausführen und erlernen.
Sie legen wert auf ihre Kunden!
Gehalt kommt pünktlich.
In der Überschrift heißt es: "Der Mensch steht im Fokus." Doch das entspricht nicht ganz der Realität. Obwohl Ehrlichkeit als Schlüsselwort propagiert wird, zeigt sich in der Praxis das Gegenteil. Das Unternehmen strebt eine vorbildliche Unternehmenskultur an, doch hinter den Kulissen herrschen Lästereien und Mobbing, während nach außen hin alles für ein positives Image getan wird.
Die Vorgesetzte ist bemüht und ruhig, jedoch fehlt ihr die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen (leider).
Mindestlohn
Es wird zunehmend deutlich, dass die Führungskräfte sich intensiv mit den Prozessen und Strukturen auseinandersetzen und meiner Meinung nach bereits viel Gutes umgesetzt haben.
Generell herrscht eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Aber selbstverständlich ist nicht immer alles perfekt, Unstimmigkeiten sind nie auszuschließen und wenn, wird darüber gesprochen.
Natürlich denkt man als erstes an die 4-Tage Woche. Doch auch zuvor gab es beispielsweise wenig Schwierigkeiten seinen Urlaub zu planen und diesen genehmigt zu bekommen oder wenn man mal früher Feierabend machen wollte, hat man sich im Team einfach kurz abgestimmt.
Durch ein wenig Eigeninitiative und dem Blick über dem Tellerrand stehen einem "alle" Türen offen und es wird einem uneingeschränkt die Möglichkeit gegeben, sich weiterzuentwickeln und weiterzubilden.
Die Bezeichnung "Familienunternehmen" ist Programm. Ein tolles Miteinander, wodurch auch einige Freundschaften entstanden sind.
Vom Geschäftsführenden Gesellschafter bis zum Praktikanten wird auf Augenhöhe miteinander kommuniziert.
Für die Größe des Unternehmens wird bereits sehr gut kommuniziert. Bis vor kurzem gab es noch eine App, die nun durch ein Intranet ersetzt wurde. Ich stelle es mir sehr herausfordernd vor, zu entscheiden, wo man mit der Kommunikation beginnt und wo man aufhört.
So verdient kununu Geld.