4 Mitarbeiter:innen, die bei Autohaus Heermann und Rhein eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen Autohaus Heermann und Rhein als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Ein Arbeitgeber der ziemlich umsatzorientiert ist und sich nicht viel um Kunden und Arbeitnehmer zufriedenheit kümmert.
2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Autohaus Heermann und Rhein GmbH in Schweinfurt absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vergütung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird teilweise ungerecht behandelt. Und Sonderzahlung wie Fahrtgeld zu überbetrieblichen Lehrgängen werden nicht Gezahlt
Verbesserungsvorschläge
Arbeitszeiten einhalten Sich mehr um Arbeitnehmer kümmern
Die Ausbilder
Abgabefristen für z.B Berichtsheft zu kurz, und Vereinbarte dinge werden oft nicht eingehalten
Azubis werden in Zeiten von Corona auf die Straße gesetzt
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Autohaus Heermann und Rhein GmbH in Heilbronn abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterkonditionen, wenn auch trotzdem nicht viel über normalen Kunden. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Gute Mitarbeiter fördern und nach der Ausbildung übernehmen. Altlasten, die nur für schlechte Stimmung und Ärger sorgen, abmahnen. Leere Versprechen (wie z. B. Übernahme nach der Ausbildung) nicht aussprechen, wenn sie nicht eingehalten werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlechte Stimmung im Unternehmen. Sehr hohe Fluktuation. Mitarbeiter werden ständig (auch in der Probezeit) gekündigt. Viele werden vom NL bevorzugt. Mitarbeiter beleidigen sich ständig in lautem Ton vor Kunden.
Karrierechancen
Gibt es keine.
Arbeitszeiten
Naja. Früh- und Spätschicht. Viel Freiraum für Freizeit bleibt nicht. Überstunden = Geschäftsinteresse!
Ausbildungsvergütung
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen gut.
Die Ausbilder
Azubis werden zum Teil gemobbt und rausgeekelt vom Ausbilder.
Aufgaben/Tätigkeiten
Vieles wird einem Azubi gar nicht erst beigebracht, obwohl man es könnte und Arbeit ersparen würde.
Variation
3 Jahre in derselben Abteilung.
Respekt
Keine Wertschätzung erfahren. Azubis werden als billige Arbeitskraft benutzt.
Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Autohaus Heermann und Rhein durchschnittlich mit 3.1 von 5 Punkten bewertet. 55 der Bewertenden würden Autohaus Heermann und Rhein als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Autohaus Heermann und Rhein als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.