Neuer Name, neues Glück?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Geschäftsleitung hat eigene Fehler erkannt und arbeitet daran, diese zu beheben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entscheidungen werden getroffen, ohne die betreffenden Mitarbeiter mit einzubinden. Teilweise fehlen konkrete Vertreterregelungen.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter in Entscheidungen mehr einbinden.
Arbeitsatmosphäre
ständiger Druck von oben, um nicht auf der Liste der "Amateure" zu landen
Kommunikation
vermutlich weiß man in diesem Unternehmen nicht mal, wie Kommunikation geschrieben wird. Geschweige denn, was das Wort bedeutet...
Kollegenzusammenhalt
Bis auf wenige Querulanten unterstützen sich die Kollegen gegenseitig.
Work-Life-Balance
Überstunden - natürlich unbezahlt - sind die Regel, nicht die Ausnahme. Allerdings sehr kulante Regelungen, wenn mal während der Arbeitszeit private Termine wahrgenommen werden müssen.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzten sind überwiegend top motiviert und engagiert. Die echte Führungsebene wird gefühlt alle 6 Monate ausgetauscht und hat keinerlei Bindung zur Region, Marke oder den Kollegen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung im Sinne von Mann/Frau, jung/alt, mit/ohne Behinderung ist vorhanden. Ansonsten sind manche aber doch "gleicher" als andere.
Arbeitsbedingungen
schlecht klimatisiert, veraltete und sehr langsame, fehleranfällige IT.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
so gut wie nicht vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
sehr niedriges Gehaltsniveau. Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld gibt es eher für die, die zufällig zum richtigen Zeitpunkt den Arbeitsvertrag unterschrieben haben. Betriebliche Altersvorsorge bekommt aber jeder.
Image
mit dem neuen Namen Küstengarage kann es nur bergauf gehen. Immerhin heißen wir ja jetzt wie ein Parkhaus in den Niederlanden
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist nur eingeschränkt möglich. Es werden lieber externe "Profis" angeheuert.