Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Autohaus 
Wormser 
GmbH
Bewertung

Zu Beginn werden hohe Erwartungen geweckt, doch am Ende werden die versprochenen Arbeitsbedingungen nicht eingehalten

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Autohaus Wormser GmbH in Coburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der respektlose Umgang des Serviceleiters mit den Damen am Empfang, den Serviceberatern und Werkstattmitarbeitern führt nicht nur zu einem negativen Arbeitsklima, sondern hat auch nachweislich Kündigungen zur Folge.

Verbesserungsvorschläge

Der Umsatz könnte durch den Austausch der aktuellen Führungsebene und den Einsatz von geschultem Personal gesteigert werden. Eine respektvolle, transparente Kommunikation und eine stärkere Fokussierung auf Mitarbeiterbindung und -motivation würden nicht nur das Arbeitsklima verbessern, sondern auch die Produktivität und den Erfolg des Unternehmens langfristig fördern.

Arbeitsatmosphäre

Kollegiales Miteinander mit deutlich Luft nach oben

Kommunikation

Die interne Kommunikation zeigt Ansätze, bietet jedoch noch viel Raum für Optimierung und klare Abstimmungen.

Kollegenzusammenhalt

Kollegiales Miteinander mit unterschiedlichen Dynamiken. Spannungen bieten Potenzial für konstruktive Entwicklungen.

Work-Life-Balance

Hohe Einsatzbereitschaft gefragt, die Work-Life-Balance bietet Raum für individuelle Prioritätensetzung.

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte, die noch ihren eigenen Weg in der Führungskultur suchen. In stressigen oder unangenehmen Situationen eher abwesend und oft wenig präsent. Stattdessen wird häufig die Zeit mit privater Telefonnutzung verbracht, während die Verantwortung für wichtige Aufgaben unbeachtet bleibt. Besonders auffällig ist das Augenmerk auf attraktive Kundinnen, was den Eindruck erweckt, dass andere, weniger angenehme Aufgaben gemieden werden. Es gibt viel Potenzial für eine aktivere und verantwortungsbewusstere Führung, die sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen zugutekommen könnte.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben bieten eine solide Grundlage, jedoch könnte mehr Abwechslung und kreative Entfaltungsmöglichkeiten für eine noch spannendere Herausforderung sorgen.

Gleichberechtigung

Es gibt Bestrebungen, Gleichberechtigung zu fördern, jedoch besteht noch Potenzial für eine gleichmäßigere Verteilung von Chancen und Verantwortung.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen bringen wertvolle Erfahrungen mit, doch es gibt noch Potenzial, den Austausch zwischen den Generationen zu stärken und gegenseitiges Verständnis zu fördern.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen bieten eine solide Basis, jedoch gibt es noch Verbesserungspotenzial in Bereichen wie Ausstattung und Flexibilität, um das Arbeitsumfeld weiter zu optimieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt erste Ansätze in Richtung Umwelt- und Sozialbewusstsein, doch es besteht noch viel Potenzial, um nachhaltigere Praktiken und ein stärkeres Engagement in diesen Bereichen zu fördern.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt liegt unter dem Branchendurchschnitt, zusätzlich mögliche Einkünfte der Kollegen im Verkauf durch undurchsichtige Praktiken mit Aufkäufern, die von den Führungskräften trotz offensichtlicher Hinweise unbeachtet bleiben.

Image

Der vorgetäuschte familiäre Eindruck wird geschickt genutzt, um Vertrauen zu schaffen, doch der eigentliche Fokus liegt stark auf dem Profit, während die Bedürfnisse der Kunden oft im Hintergrund bleiben.

Karriere/Weiterbildung

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind stark von persönlichen Beziehungen abhängig, was Raum für eine objektivere und gerechtere Förderung von Talenten lässt. Eine stärkere Fokussierung auf Leistung und Engagement könnte zu einer gerechteren und motivierenden Arbeitsumgebung führen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sara SydathPersonalleitung

Vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie solche Erfahrungen gemacht haben und dass Sie nicht das Gespräch mit uns gesucht haben, während Sie noch Teil unseres Teams waren. Dann hätten wir die Gelegenheit gehabt, die Themen direkt anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir möchten klarstellen, dass wir den respektvollen Umgang mit allen Mitarbeitern sehr schätzen und ernst nehmen. Wir setzen uns regelmäßig mit den angesprochenen Punkten auseinander und arbeiten an einer besseren internen Kommunikation.
Besonders dankbar sind wir für die Erfahrung und das Wissen unserer „älteren“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihre jahrelange Expertise wertvolle Beiträge leisten und ihre Kenntnisse an die jüngeren Generationen weitergeben können.
Weiterhin legen wir großen Wert auf eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung, die sich an den aktuellen Marktstandards orientiert. Auch in Bezug auf die Einkünfte unserer Kollegen im Verkauf möchten wir betonen, dass alle Praktiken transparent und in Übereinstimmung mit unseren Unternehmensrichtlinien gehandhabt werden. Sollte es in der Vergangenheit Unklarheiten oder Missverständnisse gegeben haben, wären wir dankbar, wenn dies direkt angesprochen worden wird, damit wir solche Themen zeitnah und konstruktiv klären können.

Wir hoffen, dass wir in Zukunft die Chance haben, an den genannten Punkten aktiv zu arbeiten und ein noch besseres Arbeitsumfeld zu schaffen. Vielen Dank nochmals für Ihre Feedback und alles Gute für Ihren beruflichen Werdegang.

Anmelden