Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

AWO 
kreisverband 
Mittelfranken-Süd 
e.v.
Bewertung

Absolutes Abraten des Arbeitsgebers!

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt ist vergleichsweise gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei diesem Arbeitgeber steht die Wirtschaftlichkeit über der Menschlichkeit. Hier wird vieles zu Lasten der Mitarbeiter ausgetragen.
Nach Außen wird ein tolles Image mit vielen Mitarbeiterbenefits getragen, welche leider nicht der Realität entsprechen.

Verbesserungsvorschläge

- Transparente Kommunikation
- Weniger Arbeitnehmer "verheizen"
- Schulung von Führungskräften
- Benefits mit denen in den Stellenanzeigen geworben wird auch wirklich anbieten

Kommunikation

Kommunikation wird nach außen hin groß geschrieben, leider in der Praxis nicht gelebt.
Egal auf welcher Ebene, wird das berühmte "hinter dem Rücken kommunizieren" praktiziert.

Kollegenzusammenhalt

In fast allen Einrichtungen gibt es (teilweise extreme) Grüppchenbildung. Zusammenhalt und Kollegialität gibt es hier leider nicht.

Work-Life-Balance

Dienstplanwünsche werden nach Möglichkeit schon berücksichtigt. Je höher man in der "Beliebtheitsskala" des Dienstplanschreibers steht, desto mehr werden die Wünsche eingeplant.

Vorgesetztenverhalten

Für die Einstellung als Vorgesetzter scheint das Motto zu gelten: Je empathieloser und leitungsunfähiger, desto besser.
Alle Fehler werden bei anderen gesucht bzw. auf Mitarbeiter geschoben, die einfach nur die Anweisungen der Vorgesetzten befolgen, geschoben. (Selbst-)Reflexion ist hier ein Fremdwort und wird nur von Mitarbeitern verlangt, die nicht in Leitungspositionen stehen.

Interessante Aufgaben

Das Arbeitsfeld ist spannend und abwechslungsreich.

Arbeitsbedingungen

Überwiegend alte Einrichtungen, in welchen geltende Standards nicht eingehalten werden "können". -> Fehlende Fluchtmöglichkeiten, Schimmelbildungen in Büroräumen,...

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird nach AWO-Tarif gezahlt, im Vergleich zu anderen Arbeitgebern in diesem Bereich ist dieser im oberen Durchschnitt.

Image

Das Image wird durch das präsente Auftreten in den sozialen Medien versucht so geschönt wie möglich dargestellt zu werden. Leider stimmt das mit der Realität nicht überein.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich mit seinem Vorgesetzten gut versteht, werden Fortbildungen/Weiterbildungen bewilligt. Ansonsten werden diese in vielen Fällen abgelehnt.


Arbeitsatmosphäre

Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden