Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

AWO 
kreisverband 
Mittelfranken-Süd 
e.v.
Bewertungen

22 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 59%
Score-Details

22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Toller Arbeitgeber der sich stets weiterentwickelt.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolle, wertschätzende und lustige Atmosphäre.

Work-Life-Balance

Sehr positiv, Gleitzeit und viele Urlaubstage + Regenerationstage.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird stetig an der Digitalisierung und einem papierlosen Büro gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Bis dato keine negativen Erfahrungen gemacht.

Kommunikation

Es wird stets an einer Verbesserung der Kommunikation gearbeitet, z. B. durch innovative Modelle.

Gleichberechtigung

Gleiches Gehalt durch Tarifvertrag, Führungspositionen mit allen Geschlechtern besetzt.

Interessante Aufgaben

Vielseitig, immer Möglichkeiten etwas neues auszuprobieren und in andere Bereiche reinzuschnuppern.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolutes Abraten des Arbeitsgebers!

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt ist vergleichsweise gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei diesem Arbeitgeber steht die Wirtschaftlichkeit über der Menschlichkeit. Hier wird vieles zu Lasten der Mitarbeiter ausgetragen.
Nach Außen wird ein tolles Image mit vielen Mitarbeiterbenefits getragen, welche leider nicht der Realität entsprechen.

Verbesserungsvorschläge

- Transparente Kommunikation
- Weniger Arbeitnehmer "verheizen"
- Schulung von Führungskräften
- Benefits mit denen in den Stellenanzeigen geworben wird auch wirklich anbieten

Image

Das Image wird durch das präsente Auftreten in den sozialen Medien versucht so geschönt wie möglich dargestellt zu werden. Leider stimmt das mit der Realität nicht überein.

Work-Life-Balance

Dienstplanwünsche werden nach Möglichkeit schon berücksichtigt. Je höher man in der "Beliebtheitsskala" des Dienstplanschreibers steht, desto mehr werden die Wünsche eingeplant.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich mit seinem Vorgesetzten gut versteht, werden Fortbildungen/Weiterbildungen bewilligt. Ansonsten werden diese in vielen Fällen abgelehnt.

Kollegenzusammenhalt

In fast allen Einrichtungen gibt es (teilweise extreme) Grüppchenbildung. Zusammenhalt und Kollegialität gibt es hier leider nicht.

Vorgesetztenverhalten

Für die Einstellung als Vorgesetzter scheint das Motto zu gelten: Je empathieloser und leitungsunfähiger, desto besser.
Alle Fehler werden bei anderen gesucht bzw. auf Mitarbeiter geschoben, die einfach nur die Anweisungen der Vorgesetzten befolgen, geschoben. (Selbst-)Reflexion ist hier ein Fremdwort und wird nur von Mitarbeitern verlangt, die nicht in Leitungspositionen stehen.

Arbeitsbedingungen

Überwiegend alte Einrichtungen, in welchen geltende Standards nicht eingehalten werden "können". -> Fehlende Fluchtmöglichkeiten, Schimmelbildungen in Büroräumen,...

Kommunikation

Kommunikation wird nach außen hin groß geschrieben, leider in der Praxis nicht gelebt.
Egal auf welcher Ebene, wird das berühmte "hinter dem Rücken kommunizieren" praktiziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird nach AWO-Tarif gezahlt, im Vergleich zu anderen Arbeitgebern in diesem Bereich ist dieser im oberen Durchschnitt.

Interessante Aufgaben

Das Arbeitsfeld ist spannend und abwechslungsreich.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verdient den Namen nicht

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nix

Verbesserungsvorschläge

auflösung

Arbeitsatmosphäre

in der Gruppe gut

Umgang mit älteren Kollegen

hoffendlich bald weg ..

Kommunikation

nur oben

Gleichberechtigung

nur oben


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hohe Qualitative Pflege & guter Personalschlüssel, meist nicht ausreichend Wertschätzung für das Personal

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Work-Life-Balance

Teilweise häufiges Einspringen


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Potential, aber schwierige Organisationsstruktur

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schwächen und Potentiale wurden bei einem Strategieprozess erkannt und zu Zielen formuliert. Einige davon wurden bereits umgesetzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Zu viele Leute mischen bei einzelnen Aufgaben mit.
- selbst vermeintlich kleine Entscheidungen müssen durch den Vorstand entschieden werden.

Verbesserungsvorschläge

- Klare, transparente Prozesse schaffen
- eindeutige Zuständigkeiten festlegen und diese auch einhalten
- positive Fehlerkultur einführen/verbessern
- Zusammenhalt und abteilungsübergreifendes Arbeiten stärken

Arbeitsatmosphäre

Teils gut, teils schlecht.
Oft sehr angespannte Verhältnisse zwischen Abteilungen oder Einrichtungen.
Teilweise Schuldzuweisungen und Missmut gegenüber anderen.

Work-Life-Balance

Urlaub kann unkompliziert genommen werden.
Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten ist zum Teil nicht gern gesehen.

Karriere/Weiterbildung

Man wird gefördert, sofern man es selbst möchte und sich engagiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei anderen sozialen Trägern verdient man bestimmt etwas besser, insgesamt aber okay. Besonders durch die Übernahme der Verhandlungsergebnisse im TVöD.
BAv ist sehr gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nur wenn es Förderungen/Zuschüsse gibt.

Kollegenzusammenhalt

In den Abteilungen sicher gut. Mit anderen Abteilungen hat man wenn nur telefonisch oder per Mail kontakt.

Vorgesetztenverhalten

Man merkt wer die Lieblinge sind und wer nicht.

Arbeitsbedingungen

Manche Mitarbeiter haben ein großes Einzelbüro für sich, manch andere sitzen in der letzten Nische am Gang. Zum Glück wird gerade daran gearbeitet dies in naher Zukunft zu ändern.

Kommunikation

Im Bereich Digitalisierung wird viel unternommen um dadurch auch die Kommunikation zu verbessern. Noch ist aber der Flurfunk schneller.

Interessante Aufgaben

Viele Möglichkeiten sich Gebiete herauszusuchen die einem gefallen.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das sie auf Mütter eingehen und immer eine Lösung haben für jede Situation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nix is alles super

Verbesserungsvorschläge

Gibt es keine


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super toller Arbeitgeber ! Bin voll und ganz zufrieden arbeite seit fast 8 Jahren in der awo !

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gibts nix


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Werkstudententätigkeit in der Personalabteilung

4,2
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Verhältnis zu den Vorgesetzten sowie den Kollegen war stets offen und ehrlich.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten

Kollegenzusammenhalt

Bei Fragen oder Problemen wurde jederzeit weitergeholfen und die Zusammenarbeit war stets sehr konstruktiv.

Kommunikation

Innerhalb des Teams fand regelmäßiger Austausch statt durch beispielsweise feststehende wöchentliche Team Meetings.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Firma mit Verbesserungsbedarf im Rahmen der Digitalisierung

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Sozialgedanke ist in einigen Bereichen vorhanden und der Kreisverband wird auch verjüngt und somit kommen frische Ideen rein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Struktur und sehr lange Entscheidungswege im Rahmen der Digitalisierung. Führungssverhalten wird nicht überall gelebt. Es geht sehr viel über Vitamin B.

Bei einigen bzw. mehreren Mitarbeiter der AWO wird die IT angesehen "die stellen nur die PCs auf und dann machen Sie den ganzen Tag nichts weiter".
Hier bitte sensibilisieren, dass hier mehr dahinter steckt. Sonst werden noch mehr Leute die IT besuchen und wieder gehen.

Verbesserungsvorschläge

Im Rahmen der Digitalisierung sind Prozesse und Workflows zwingend notwendig. Daher müssen diese eingeführt werden. In Bezug auf die IT Abteilung müssen mehr automatische Prozesse her.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung wird zum Teil schlechter in bestimmten Ressorts.
Vertrauen soll angeblich groß geschrieben werden davon ist man nach meiner Ansicht weit entfernt zum Teil.

Prozesse und Workflows müssen noch entstehen und wachsen.

Kollegenzusammenhalt

Zum Teil schon in bestimmten Ressorts in einigen gar nicht.
Man wird von Vorgesetzten anderen Fachabteilungen persönlich angegangen und angeschrien nur weil man Ideen bzw. Nachfragen hat.

Arbeitsbedingungen

Zu viele Aufgaben innerhalb der IT für zu wenige Leute. Die Infrastruktur der IT Abteilung gehört verbessert.

Kommunikation

Entscheidungen werden lange diskutiert und besprochen und am Ende setzt sich kein Entscheidungsbefugter den Hut auf.

Entscheidungen werden von oben nicht an alle Mitarbeiter kommuniziert, die entscheidend sind für das tägliche Arbeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

unterschiedliche Gehälter bei gleicher Arbeitsposition.

Gleichberechtigung

Hier zählen sehr viel die persönlichen Beziehungen untereinander.

Interessante Aufgaben

Durch die Vielfältigkeit innerhalb der IT zu viel Arbeit für zu wenige Mitarbeiter. Dadurch kann man sich selber weiterbilden in speziellen Themen wenn es die Zeit zulässt.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Werte nur nach außen

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den AWO Gedanken ansich.
In manchen Bereichen wird verjüngt, das bringt Fortschritt und sollte dringend forciert werden. Führung mit Herz und Verstand in Teilbereichen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelhafte Strukturen, kein Vertrauen in die Mitarbeiter, teilweise sehr schlechte bis keine Führungsqualitäten. Kein Gespür für die stetig steigende Unzufriedenheit im Haus, oder einfach kein Interesse es zu erkennen.

Verbesserungsvorschläge

Die ausgehängten/aufgestellten Werte leben oder abhängen/entfernen.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung wird zunehmend schlechter

Work-Life-Balance

Wenn man selbst dafür sorgt gibt es sie. Man muss sehr aufpassen nicht verheizt zu werden

Karriere/Weiterbildung

Versprochen wird viel, hier zählen die persönliche Verbindungen mehr als Leistung.

Gehalt/Sozialleistungen

Je nach Abteilung und Verhandlungsgeschick ... von Gerechtigkeit keine Spur.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt: Naja, solange noch alles in Papierform sein muss und jedes Mail ausgedruckt werden muss, eher schlecht...

Kollegenzusammenhalt

Kommt darauf an.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Worte.

Arbeitsbedingungen

Kommt darauf an wo man dazu gehört und wie das Verhältnis zum Vorgesetzten ist

Kommunikation

Es wird viel geredet, aber wenig kommuniziert. Entscheidungen werden zäh getroffen um im nächsten Moment geändert zu werden

Gleichberechtigung

Manche sind einfach gleicher als andere

Interessante Aufgaben

Manches könnte durchaus interessant sein und Spaß machen


Image

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 22 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird AWO kreisverband Mittelfranken-Süd durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 56% der Bewertenden würden AWO kreisverband Mittelfranken-Süd als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anmelden