Faire Ausbildung mit viel Unterstützung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vergütung, das Klima, bei Fragen jederzeit Ansprechspartner.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine Möglichkeiten im Konzern zu bleiben, obwohl jede Abteilung massiv unterbesetzt ist. Überall heißt es seit 2 Jahren 'Wir sind 4 Wochen im Rückstand'.
Verbesserungsvorschläge
Bisschen auf die Bremsen drücken was die Arbeitszeit und Abmahnungen angeht. Meldet man sich aus versehen nach 9 krank meldet, wird man direkt abgemahnt.
Die Ausbilder
Die erste Ausbilderin war etwas zu streng/spießig. Glücklicherweise hat sich das innerhalb der Ausbildung geändert, da wir eine neue, jüngere Ausbilderin bekommen haben. Deutlich lockerer, trotzdem streng und vernünftige Hierarchie.
Spaßfaktor
Kommt mMn immer auf dein Arbeitsumfeld an. Hier im Büro bei mir ist alles sehr entspannt und lustig. Im Konzern etwas strenger, halten viel von sich.
Aufgaben/Tätigkeiten
Kann persönlich nur für mich reden - Telefonate, E-Mail Verkehr, Posteingang/Ausgang, Kundenbetreuung. Nicht besonders gut, nicht besonders schlecht.
Variation
Gibt innerbetrieblichen Unterricht und Seminare zu bestimmten Themen, das ist die Variation. Der Rest in der Agentur ist Standard Büro-Alltag
Respekt
Umgang auf Augenhöhe, wurde in der Ausbildung wirklich zu JEDERZEIT respektiert und gehört.
Karrierechancen
Keine Chance im Konzern zu bleiben. Wollen dich unbedingt in eine Agentur drängen, wenn du die vertriebliche Ausbildung gemacht hast. Trotz mehrfachen Wunsches, banale Gründe genannt, weshalb das nicht ginge. Sehr schade.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Büro, in dem ich eingesetzt wurde sehr entspannt. Jedoch oft nichts los, viel Langeweile.
Ausbildungsvergütung
Überdurchschnittlich, u.A. Urlaubsgeld 50%, Weihnachtsgeld 80% + 3x Inflationszahlung je 1.000€.
Arbeitszeiten
In meinem Büro classic 9-5. Nicht flexibel, bisschen schade.