Insgesamt empfehlenswert, aber auch abhängig von der Abteilung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die super flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit 100% Remote zu arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Job als Projektleiter wirkt oft sehr stressig und ich persönlich würde ihn niemals machen wollen. Gerade in diesem Bereich scheint die Fluktuation überdurchschnittlich hoch zu sein.
Verbesserungsvorschläge
Die Betriebsruhe zur Weihnachtszeit abschaffen. Karrierepläne mit transparenter Gehaltsentwicklung entwerfen.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt sind die meisten denke ich zufrieden. Viele kommen, wegen der Atmosphäre, gerne ins Office.
Es gibt regelmäßig Events und im Sommer wird gerne in der Mittagspause gegrillt. Das Angebot von 1x Yoga und 1x Sport mit einem Coach ist auch nett.
Kommunikation
Gerade was Kommunikation mit Kunden angeht sehe ich hier noch Luft.
Kollegenzusammenhalt
Die Mehrheit der Mitarbeiter ist sehr kollegial und bemüht als Team voranzukommen. Man wird eigentlich nie allein gelassen.
Work-Life-Balance
Die Kernarbeitszeit ist mit 10-16 Uhr für eigentlich jeden akzeptabel. Man kann auch flexibel später anfangen oder gehen. Hauptsache es passt zu den Projekten und stört die Zusammenarbeit nicht. 100% Remote möglich.
Urlaub muss mit anderen abgestimmt werden. Außerdem muss zwischen Weihnachten und Neujahr Urlaub genommen werden (bis auf einzelne Ausnahmen), was die 30 Tage Urlaub leider relativiert.
Vorgesetztenverhalten
Bis auf eine Abteilung würde ich das Image der Vorgesetzen als überwiegend positiv bis durchschnittlich/ok beschreiben.
Interessante Aufgaben
Sehr viel sehr gleiche Aufgaben. Wenig bis kaum Varianz zwischen den Projekten. Was die Entwicklung von Websites angeht, gibt es wenig aufregendes. Es wird meist nur das immer Gleiche angeboten.
Gleichberechtigung
Ich sehe keine Benachteiligung von Mitarbeitern aufgrund von Geschlecht oder Herkunft. Mitarbeitern wird die Möglichkeit gegeben sich nach einer längeren Krankheit oder Elternzeit einzugliedern.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer lange bleiben möchte kann das tun. Vereinzelt gibt es Stellen bei denen ein Quereinstieg möglich ist. Zum Beispiel im Testing.
Arbeitsbedingungen
Im Düsseldorfer Office hat man alles was es braucht und kann sich dank Klimaanlage im Sommer vor der Hitze schützen. Laptops und Headsets sind gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt auf die Abteilung und Verhandlungsposition an. In der Regel ist das Gehalt vermutlich relativ durchschnittlich.
Image
Babiel ist relativ unbekannt. Ansonsten ist das Image denke ich positiv.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt durchaus Schulungen. Insgesamt ist Karriere aber meist nur eingeschränkt oder sehr langsam möglich. Wenn nicht gerade eine leitende Position frei oder neu geschaffen wird, hängt man gerne mal in einer Position ohne sonderliche Entwicklungsoptionen fest.