Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bäckerei 
Peter 
Schmitt 
GmbH
Bewertungen

26 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 27%
Score-Details

26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Leere Versprechen. Weihnachtsgeld? Mitarbeiterrabatt? Inflationsprämie als Weihnachtsgeld von 150 Euro? Lächerlich

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Inflationsprämie von möglichen 2000 Euro nur 150 Euro als Weihnachtsgeld aufgegeben.

Verbesserungsvorschläge

Versprechen einhalten. Inflationsprämie ist kein Weihnachtsgeld. Was versprochen wurde.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ausbildung zum Bäcker

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2019 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen abgeschlossen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn etwas nicht lief wurde man schnell ausfallend, was absolut nicht in Ordnung ist

Verbesserungsvorschläge

Besserer Umgang mit den Mitarbeitenden.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bäckerei Peter Schmitt als Arbeitgeber

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Königshofen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

stark abhängig von den Kollegen und Kolleginnen. Die Frauen sind untereinander herablassend und das stört angenehme Arbeit.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ährenrunde


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Würde niemanden raten dort zu arbeiten.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktlich Gehaltszahlung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mit dem Lohn kann man nicht leben. Die Vorgesetzten machen einen psychisch krank und mehr kann man nicht erzählen.

Verbesserungsvorschläge

Personalabteilung sollte überdacht und neu besetzt werden! Die Personalchefin ist überfordert mit ihrer Position.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine super Bäckerei, aber die Chefin hat keinen Hang zur Personalführung

2,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Königshofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Absolut gute Qualität der Produkte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Personalführung ist unterdes Niveau

Verbesserungsvorschläge

Es sollte das Personalbüro neu besetzt werden, beziehungsweise alles, was mit Personal zu tun hat, in andere Hände gegeben werden denn die drei Personen, die jetzt dafür verantwortlich sind, machen alles kaputt, was sie kaputt machen können

Arbeitsatmosphäre

Was von irgendwem aufgebaut wird, wird vom Personalbüro zerstört

Image

Nach außen wird die grüne Bande als tolle Truppe bezeichnet, die durch die Werbeabteilung top gemacht wird. Aber wenn man genau hin sieht, ist das Image sehr sehr schlecht.

Work-Life-Balance

Früher besser jetzt sehr schlecht. Teilweise müssen geringfügig Beschäftigte 40 Stunden in der Woche arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Hier sind zwei Punkte zusammengefasst, die was nicht zusammen gehören. Die Karriere kann man sehr gut machen. Man kann sehr schnell aufsteigen, aber Weiterbildung wird in Unternehmen an hinterste Stelle angestellt. Ist ja auch nicht wichtig laut Personalbüro

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein ist sehr gut. Es werden immer Spenden gemacht, aber gegenüber Mitarbeitern unterste Schublade

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, sonst könnte man dort nicht arbeiten

Umgang mit älteren Kollegen

Mitarbeiter, die, was ihr Gesundheit für das Unternehmen geopfert haben, werden abgeschoben

Vorgesetztenverhalten

Jeder Versuch, menschlich zu sein zu den Mitarbeitern wird von Personalbüro zerstört, eine Mitarbeiterin wollte Heimatnah versetzt werde, keine Reaktion, erst am letzten Arbeitstag, jetzt ist Sie bei einem anderen Bäcker, aber typische für das Personalbüro

Arbeitsbedingungen

Durch die geringe Personaldecke werden Filialen die was mit zwei Leuten besetzt werden müssen nur mit einer besetzt, so ist es unmöglich, dort zu arbeiten

Kommunikation

Finde ich sehr gut mit der Kommunikation, ausgenommen mit dem Personalbüro, beziehungsweise alle Personalangelegenheiten

Interessante Aufgaben

Eine sehr interessante Aufgabe im Verkauf macht auch sehr viel Spaß. Nur wenn die Menschlichkeit an zweiter Stelle steht, beziehungsweise an zehnter Stelle dann ist es sehr schwierig.


Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abmachungen werden nicht eingehalten, Büro ist überfordert.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Pausen und der Feierabend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hält Abmachungen nicht ein, bei Problemen fühlt sich niemand zuständig.

Verbesserungsvorschläge

Bezahlt eure Mitarbeiter anständig und eröffnet nicht immer mehr Filialen, wenn ihr keine Mitarbeiter habt.

Arbeitsatmosphäre

Die Kolleginnen sind ja nett, aber die Heizungen und Klimaanlagen, sowie generell die Gerätschaften werden unzureichend gewartet.

Image

Die Kolleginnen in meiner Filiale haben sich sehr oft über das Unternehmen aufgeregt. Nur die Führungsschiene und ein paar Schleimer unter den Verkäufer/innen schwärmen von der Firma. Um das Image zu verbessern, wird bei Preiserhöhung oft gesagt, dass wir als Mitarbeiter sagen sollen, dass unsere Gehalt erhöht wurde. Das stimmt leider nicht zu 100%, denn nicht jeder bekommt eine Gehaltserhöhung. Die Minijober erhalten nur dann eine Gehaltserhöhung, wenn der Mindestlohn angehoben wird.

Work-Life-Balance

Die Dienstpläne sind auch kurzzeitig anpassbar, was Vor- und Nachteile hat. Da aber Personalmangel herrscht, kann es vorkommen dass man zwischen den Filialen springen muss und auch einige Überstunden ableisten muss.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es nur für Filialleiter

Gehalt/Sozialleistungen

Nachdem ich erst auf Minijobbasis gearbeitet habe, bin ich für zwei Monate auf Teilzeit hoch gegangen. Mir wurden 13,10€ die Stunde angeboten, ich habe 14,00€ gefordert. Man hat mir nicht mehr geantwortet auf meine Forderung, mich aber arbeiten lassen. Da keine Antwort mehr kam und ich unter Vorbehalt unterschrieben haben, Nam ich an, dass ich die 14,00€ bekomme. Wie ich ja schon einmal geschrieben habe, würde mein Arbeitsvertrag von der Firma verschlampt und das Büro tat dann so wie wenn sie nichts davon wüssten. Auch der Bezirksleitung habe ich davon berichtet. Nach Ablauf meines Arbeitsvertrags habe ich die zwei Monate nur den Stundenlohn von 13,10€ bekommen, obwohl man mir schon nach dem ersten Monat zugesichert hat, dass ich die 14,00€ bekomme und eine Nachzahlung. Nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses wurde mir dann aber nur gesagt, dass man das Nachträglich nicht mehr zahlen kann und das ich ja nicht gelernt bin und deshalb nicht so viel verdienen kann. Ich habe teilweise mehr gemacht als die gelernten Arbeiter. Mit dem Tarifwechsel habe ich auch davor schon keine Gehaltserhöhung bekommen. Mein Tipp, geht zu Aldi, Lidl, Norma,... da verdient ihr wesentlich mehr.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Für die O-saft Maschine würden Plastikflaschen gekauft ohne Pfandsystem. Glasflaschen oder ein Pfandsystem wären besser gewesen. Auf die Sortierung des Mülls wird geachtet und die Marmeladen sind in Gläschen. Eine richtige Abdeckung für die Salatdelle wäre noch gut, da es weniger Energie bräuchte und die Mitarbeiter/innen nicht jeden Tag das Eis aus der Kühlung kratzen müssen.

Kollegenzusammenhalt

Ich kann nur über die Filiale schreiben, in der ich tätig war, aber es gibt Kolleginnen mit denen man sehr gut zusammen arbeiten kann und welche mit denen man nicht gerne Arbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden auch ältere Kollegen eingestellt, aber auf Krankheiten wird kaum rücksicht genommen.

Vorgesetztenverhalten

Den Chef selber erreicht man eigentlich nicht. Die Bezirksleitung ist aber erreichbar.

Arbeitsbedingungen

Die Heizung in der Filiale, in der ich tätig war, wurde erst 2 Jahre nach Ladeneröffnung eingebaut und die Klimaanlagen erst nach 3 Jahren. Was soll man sagen, es waren anfangs kalte Winter und warme Sommer. Als ich dort angefangen habe, ging auch der Abzug des Ofens nicht, wodurch der Laden immer beschlagen war und der Boden richtig glatt.

Kommunikation

Die Kommunikation mit dem Büro ist eine Katastrophe. Mein Arbeitsvertrag wurde verschlampt und man hat dann versucht die Schuld auf mich abzuwetzen. Das Büro ist aber auch stark unterbesetzt.

Gleichberechtigung

Eigentlich schon, aber Familienmitglieder und Freunde von Führungskräften werden bevorzugt.

Interessante Aufgaben

Verkaufen und Backen ist nicht wirklich interessant. Wer eine Interessante Arbeit will, sollte vllt in die Forschung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein eher guter Arbeitgeber, der auch versucht auf seine Angestellten einzugehen

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man sagen darf wenn was nicht passt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal hakt die Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Vllt mal über Boni nachdenken die beiden Seiten zugute kommen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Team

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unterstützung bei alles.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schichtleiter

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Produktion bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Menschenwürdig ist echt anders

Verbesserungsvorschläge

Sich vom Schichtleiter trennen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Lohn ist zwar über dem Mindestlohn, aber Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld wären wünschenswert und hilfreich.

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Peter Schmitt GmbH in Bad Kissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

40% auf das Ganze Warensortiment

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das in manchen Filialen die Filialleitung die Mitarbeiter mobbt und nicht ausgewechselt wird

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mir Weihnachtsgeld wünschen

Arbeitsbedingungen

Mich stört Sonn- und Feiertags zu arbeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 29 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bäckerei Peter Schmitt durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 29% der Bewertenden würden Bäckerei Peter Schmitt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 29 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 29 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bäckerei Peter Schmitt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden