Baker Hughes INTEQ GmbH in Celle
Arbeitsatmosphäre
Internationales Unternehmen, seit fast 70 Jahren in Celle, überwiegend Großraumbüros, Projektarbeit in F&E, Zeitdruck, Vorgesetzte oft noch alte Denkweisen, gutes Miteinander der Mitarbeitenden, eine Benefits für Mitarbeitende, aber derzeit keine externen Trainings bzw. Weiterbildung
Kommunikation
Viele announcements seitens der Konzernmutter in USA, monatlicher townhall in Celle mit Bezug zum Standort, zu wenig Austausch zwischen den Projektteams, Meetingkultur verbesserungswürdig
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterschiedlich, im F&E Bereich oft Konkurrenzkampf
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten bis max. 75 % der Arbeitszeit möglich, Mehrarbeitsstundenkonto, Gleitzeit, Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder , Job-Rad, 35 Stundenwoche, Tarif IG Metall
Gleichberechtigung
Für 5. Stern fehlen spezielle Angebote für Frauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Für 5. Stern fehlen spezielle Angebote für ältere Mitarbeitende wie Sabbatical. Ältere MA füllen oft die Lücken, die durch Elternzeit der jüngeren entstehen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros
Gehalt/Sozialleistungen
35 Stunden/Woche, IG Metall, Unfallversicherung...