Umstrukturierung, Stellenabbau, unklar wohin es gehen soll
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abhängig vom Vorgesetzten, kann man auch eigenen Ideen einbringen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die ständigen Änderungen in den Prozessen, Teams, Räumen.
Verbesserungsvorschläge
Schluss mit ständigen Experimenten. Die Leute müssen einfach mal in Ruhe arbeiten können, ohne Team-, Prozess und Raumänderungen. Schön wäre es, wenn klar wäre wo die Firma/der Standort hinwill.
Arbeitsatmosphäre
Solange ich bei Barco war, wurde der Standort ständig verkleinert. In den letzten zwei Jahren wurden ständig neue Konzepte eingeführt und einige Wochen/Monate später wieder durch etwas neues ersetzt und somit nie zu Ende gebracht. Kollegen kamen und gingen.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert. Die langfristige Strategie ist allerdings unklar.
Kollegenzusammenhalt
Da irgendwie alle unter dem ständigen Stellenabbau leiden, ist der Kollegenzusammenhalt gut.
Work-Life-Balance
Funktioniert
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an. Man kann Glück haben.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant, man leidet aber unter der Ressourcenknappheit.
Gleichberechtigung
Es gibt relativ wenig Frauen in der Entwicklung
Umgang mit älteren Kollegen
Das Durchschnittsalter am Standort ist relativ hoch, insofern ist der Umgang mit älteren Kollegen gut. Schwierig wird es, wenn Stellen gekürzt werden.
Arbeitsbedingungen
Relativ viele Leute pro Büro. Es kann manchmal laut werden. Durch den Stellenabbau und Altersteilzeit, wird es zukünftig besser. Die technische Ausstattung ist okay.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann man eigentlich nichts dagegen sagen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist möglich, Karriere schwierig, da entscheidende Stellen immer mehr von Belgiern besetzt werden.